
HBNDJ
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.05.23
- Registriert
- 25.01.08
- Beiträge
- 133
- Kekse
- 863
Hallo Gemeinde,
ich habe mir vor einiger Zeit 2 von den FBT Himaxx 40a Boxen zugelegt. Diese sind hervorragend für meine typischen DJ- Jobs. Klassischerweise lege ich auf Hochzeiten und Geburtstagen auf. Gäste variieren hier i.d.R. zwischen 30 und 100. Da ich ungerne jedesmal ein Sub mitschleppen möchte hatte ich die FBTs als Fullrange- System angeschafft. Das passt auch sehr gut.
Nun möchte ich das System erweitern um flexibler zu sein und auch mal größere Veranstaltungen adäquat beschallen zu können. Meine Überlegung geht hierher:
Anschaffung eines Subs RCF 4PRO 8003-AS den ich wahlweise zu den beiden FBTs hinzunehmen kann.
Die Frage: kennt einer von euch diese Kombi und kann hier was zum Klang sagen? Und reicht ein SUB ( der RCF 4PRO 8003-AS) für beide FBT Himaxx 40a aus oder sollte ich perspektivisch pro Top ein Sub planen?
P.S. Alternative zur RCF- Variante wäre für mich die FBT Himaxx 100 SA... Was meint ihr?
Danke für die Rückmeldungen!
ich habe mir vor einiger Zeit 2 von den FBT Himaxx 40a Boxen zugelegt. Diese sind hervorragend für meine typischen DJ- Jobs. Klassischerweise lege ich auf Hochzeiten und Geburtstagen auf. Gäste variieren hier i.d.R. zwischen 30 und 100. Da ich ungerne jedesmal ein Sub mitschleppen möchte hatte ich die FBTs als Fullrange- System angeschafft. Das passt auch sehr gut.
Nun möchte ich das System erweitern um flexibler zu sein und auch mal größere Veranstaltungen adäquat beschallen zu können. Meine Überlegung geht hierher:
Anschaffung eines Subs RCF 4PRO 8003-AS den ich wahlweise zu den beiden FBTs hinzunehmen kann.
Die Frage: kennt einer von euch diese Kombi und kann hier was zum Klang sagen? Und reicht ein SUB ( der RCF 4PRO 8003-AS) für beide FBT Himaxx 40a aus oder sollte ich perspektivisch pro Top ein Sub planen?
P.S. Alternative zur RCF- Variante wäre für mich die FBT Himaxx 100 SA... Was meint ihr?
Danke für die Rückmeldungen!
- Eigenschaft