B 
		
				
			
		Boldman
			Guest
			
		Hallo zusammen
Ich bin ganz neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage an euch. Wobei ich denke, das diese nicht unbedingt leicht zu beantworten ist. Ich spiele die Rythmusgitarre in einer Metalband. Soweit, so gut. Nun zu meiner Frage.
Ich bin auf der Suche nach einem geeignetem Amp für meine Klampfe. Problem ist, das von der Kohle her wohl kein Röhrenamp drin ist. Gibt es denn Transistormäßig einen, den man empfehlen kann??? Ich habe mal bei Musik-Schmidt in Ffm den Hughes und Kettner Attax 100 angetestet und fand den Sound ganz ansprechend.
Meine Gitarre ist eine Ibanez S-470 mit Seymour Duncan Pickup an der Bridge. Ist der SH-13 Dimebucker.
Danke schon mal im voraus
	
		
			
		
		
	
				
			Ich bin ganz neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage an euch. Wobei ich denke, das diese nicht unbedingt leicht zu beantworten ist. Ich spiele die Rythmusgitarre in einer Metalband. Soweit, so gut. Nun zu meiner Frage.
Ich bin auf der Suche nach einem geeignetem Amp für meine Klampfe. Problem ist, das von der Kohle her wohl kein Röhrenamp drin ist. Gibt es denn Transistormäßig einen, den man empfehlen kann??? Ich habe mal bei Musik-Schmidt in Ffm den Hughes und Kettner Attax 100 angetestet und fand den Sound ganz ansprechend.
Meine Gitarre ist eine Ibanez S-470 mit Seymour Duncan Pickup an der Bridge. Ist der SH-13 Dimebucker.
Danke schon mal im voraus
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 Zur Zeit benutze ich ein Set von Epiphine. Dieses Triggerman. ist nicht wirklich der Brüller aber als Notlösung ganz brauchbar. Dazu benutze ich von Boss das Multieffekt ME-20
 Zur Zeit benutze ich ein Set von Epiphine. Dieses Triggerman. ist nicht wirklich der Brüller aber als Notlösung ganz brauchbar. Dazu benutze ich von Boss das Multieffekt ME-20 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		