
strogon14
HCA MIDI
*edit*
Ich habe mir vor ein paar Wochen gebraucht eine Revstar RS502 Shop Black gekauft, weil mir der Sound und die Optik sehr gut gefallen und ich auch noch keine Gitarre in LP-Stil und Mensur hatte. Leider habe ich auch die in diesem Thread beschriebenen Probleme mit der Stimmstabilität und mir scheint der Plastiksattel und dessen vermurkste Kerbung die Hauptursache zu sein. Mit meiner Yamaha Pacifica 611, die von Werk ab mit mit einer Black Tusq Nut kam, habe ich übrigens überhaupt keine Probleme, die war von Haus aus perfekt eingestellt. Deswegen würde ich gerne den Sattel ersetzen (lassen). Leider hat der Gitarrenbauer meines Vertrauens um die Ecke gerade ziemlichen Auftragsstau, deswegen würde ich das gerne wenn möglich selbst erledigen. Ich habe mir auf YT diverse Videos zum Wechseln des Sattels angeschaut, bin aber noch etwas unsicher, ob und wie ich mich da heran wage.
Wer kann mir denn mal von seinen Erfahren mit dem Austausch des Sattels berichten? Kann jemand mir jemand das genaue Modell des Graph Tech Black Tusq Sattels nennen, das für die Revstar passt? Wenn ich einen pre-slotted Sattel nehme, komme ich dann ohne spezielle Feilen aus oder muss man da immer nachbearbeiten? Oder gibt es hier vlt. jemand im Raum Köln, der mir beim Umbau mit Rat und evtl. Werkzeug bei Seite stehen kann?
Ich bin für jegliche Hinweise dankbar.
Chris
Ich habe mir vor ein paar Wochen gebraucht eine Revstar RS502 Shop Black gekauft, weil mir der Sound und die Optik sehr gut gefallen und ich auch noch keine Gitarre in LP-Stil und Mensur hatte. Leider habe ich auch die in diesem Thread beschriebenen Probleme mit der Stimmstabilität und mir scheint der Plastiksattel und dessen vermurkste Kerbung die Hauptursache zu sein. Mit meiner Yamaha Pacifica 611, die von Werk ab mit mit einer Black Tusq Nut kam, habe ich übrigens überhaupt keine Probleme, die war von Haus aus perfekt eingestellt. Deswegen würde ich gerne den Sattel ersetzen (lassen). Leider hat der Gitarrenbauer meines Vertrauens um die Ecke gerade ziemlichen Auftragsstau, deswegen würde ich das gerne wenn möglich selbst erledigen. Ich habe mir auf YT diverse Videos zum Wechseln des Sattels angeschaut, bin aber noch etwas unsicher, ob und wie ich mich da heran wage.
Wer kann mir denn mal von seinen Erfahren mit dem Austausch des Sattels berichten? Kann jemand mir jemand das genaue Modell des Graph Tech Black Tusq Sattels nennen, das für die Revstar passt? Wenn ich einen pre-slotted Sattel nehme, komme ich dann ohne spezielle Feilen aus oder muss man da immer nachbearbeiten? Oder gibt es hier vlt. jemand im Raum Köln, der mir beim Umbau mit Rat und evtl. Werkzeug bei Seite stehen kann?
Ich bin für jegliche Hinweise dankbar.
Chris
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: