
Cymon
24/7 Bassist
Hallo Leute!
Wie der eine oder andere von euch vielleicht mitbekommen hat, habe ich im voll fetten Bassgewinnspiel die Aguilar SL112 gewonnen.
Ich habe sie eben ausgepackt und bin schonmal begeistert, sehr schickes Teil und schön leicht.
Allerdings habe ich sie noch nicht angeschlossen, weil ich vorher gerne etwas wissen möchte...
Und zwar habe ich seitdem ich letzten Sonntag die Box gewonnen habe einiges gelesen zum Thema Leistung von Amps und Boxen und bin nun etwas verwirrt.
Im Prinzip dreht es sich um die Frage:
Passt mein altes Topteil noch zur neuen Box?
Das alte, bzw. vorhandene Top ist ein Warwick ProFet 5.1 mit 500 Watt an 4 Ohm.
Die Box hat den Wert von 250 Watt an 8 Ohm.
Ich war immer der Auffassung, dass 500 Watt an 4 Ohm in etwa 300 Watt an 8 Ohm entspricht.
Meine vorhandene Box, die Warwick WCA411Pro kann 600 Watt an 8 Ohm vertragen, was also mehr ist als das Top liefern kann. Insofern ja kein Problem dachte ich immer, das Top schickt ja weniger raus.
Jetzt hat jedoch die Aguilar ein Defizit von 50 Watt gegenüber dem angenommenen 8 Ohm-Wert des Warwick-Top.
Ich will im Prinzip nicht riskieren, dass wenn ich den Warwick mal etwas lauter aufdrehe, ich Gefahr laufe mir aufgrund der Mehrleistung des Amps die Box zu zerschießen.
Nun habe ich aber diesen Artikel hier gefunden, in dem als Merksatz steht, dass das Top immer mehr Leistung haben soll wie die Box aufnehmen kann ("Overhead").
Ist meine Sorge also unberechtigt?
Ich bin ein wenig verwirrt.
Kurze Randbemerkung:
Ich plane das ganze Warwick-Halfstack zu verkaufen, um mir davon einen kleineren passenderen Amp für die Aguilar zu kaufen.
Aber bis dahin möchte ich die Box natürlich trotzdem ausprobieren/benutzen, deshalb die Frage.
Bässte Grüße!
Wie der eine oder andere von euch vielleicht mitbekommen hat, habe ich im voll fetten Bassgewinnspiel die Aguilar SL112 gewonnen.

Ich habe sie eben ausgepackt und bin schonmal begeistert, sehr schickes Teil und schön leicht.
Allerdings habe ich sie noch nicht angeschlossen, weil ich vorher gerne etwas wissen möchte...
Und zwar habe ich seitdem ich letzten Sonntag die Box gewonnen habe einiges gelesen zum Thema Leistung von Amps und Boxen und bin nun etwas verwirrt.
Im Prinzip dreht es sich um die Frage:
Passt mein altes Topteil noch zur neuen Box?
Das alte, bzw. vorhandene Top ist ein Warwick ProFet 5.1 mit 500 Watt an 4 Ohm.
Die Box hat den Wert von 250 Watt an 8 Ohm.
Ich war immer der Auffassung, dass 500 Watt an 4 Ohm in etwa 300 Watt an 8 Ohm entspricht.
Meine vorhandene Box, die Warwick WCA411Pro kann 600 Watt an 8 Ohm vertragen, was also mehr ist als das Top liefern kann. Insofern ja kein Problem dachte ich immer, das Top schickt ja weniger raus.
Jetzt hat jedoch die Aguilar ein Defizit von 50 Watt gegenüber dem angenommenen 8 Ohm-Wert des Warwick-Top.
Ich will im Prinzip nicht riskieren, dass wenn ich den Warwick mal etwas lauter aufdrehe, ich Gefahr laufe mir aufgrund der Mehrleistung des Amps die Box zu zerschießen.

Nun habe ich aber diesen Artikel hier gefunden, in dem als Merksatz steht, dass das Top immer mehr Leistung haben soll wie die Box aufnehmen kann ("Overhead").
Ist meine Sorge also unberechtigt?
Ich bin ein wenig verwirrt.

Kurze Randbemerkung:
Ich plane das ganze Warwick-Halfstack zu verkaufen, um mir davon einen kleineren passenderen Amp für die Aguilar zu kaufen.
Aber bis dahin möchte ich die Box natürlich trotzdem ausprobieren/benutzen, deshalb die Frage.
Bässte Grüße!
- Eigenschaft