Pauken DĂ€mpfen

  • Ersteller nicfreak
  • Erstellt am
nicfreak
nicfreak
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.01.23
Registriert
24.02.09
BeitrÀge
497
Kekse
1.652
Ort
Donaueschingen
Hi,

wir spielen bei uns im Musikverein dieses StĂŒck: klick.
Bei den Pauken am Anfang haben wir allerdings ein Problem. Im Video klingen die Pauken schön knackig und der Ton hallt nicht nach. Bei unseren Pauken hallt der gespielte Ton aber immer IN der Pauke nach. Also das Fell wird vom Spieler mit der Hand nach dem Anschlagen gedÀmpft, schwingt dann auch nichtmehr, der Kessel hallt allerdings noch nach was sich ziemlich schlecht anhört.
Gibt es eine möglichkeit die Pauken so zu dÀmpfen dass sie klingen wie in dem Video:confused:

Gruß,
Nico
 
Eigenschaft
 
Frage: Macht die Pauke das in allen RĂ€umlichkeiten? u.U. steht sie etwas ungĂŒnstig, z.B. viel zu nahe an einer "harten" Wand bzw. Glasfront.

Habt ihr auch mal untersucht, ob irgendwas locker ist, was zu Eigenresonanzen fĂŒhren kann? WĂŒrde aber dagegensprechen, daß exakt der jeweils gespielte Ton stehen bleibt...
Also Frage, bleiben alle Töne stehen, oder ist es ein bestimmter Ton unabhÀngig von der Stimmung?

Drittens, ist zwar unschön (besonders auf der BĂŒhne, ganz besonders beim Wertungsspielen), aber man kann auch mal schnell das Knie hochziehen an den Kessel und etwas DĂ€mpfen.
 
Die Pauke steht ca. 1,5 m vor einer Wand... wie es sich in anderen RÀumlichkeiten verhÀlt ist schwer auszuprobieren.
Also es bleibt wirklich exakt der gleiche Ton stehen wie angeschlagen wurde. Ich habe das GefĂŒhl wie wenn der Kessel eben noch nachschwingen wĂŒrde...
Unsere Dirigentin hat gemeint hĂ€rtere SchlĂ€gel wĂŒrden den klang noch dem aus dem Video annĂ€hern?

Gruß,
Nico
 
... Die Pauke steht ca. 1,5 m vor einer Wand... wie es sich in anderen RÀumlichkeiten verhÀlt ist schwer auszuprobieren ...
Einfach mal vor der Probe in die Raummitte stellen und ausprobieren.

... Also es bleibt wirklich exakt der gleiche Ton stehen wie angeschlagen wurde. Ich habe das GefĂŒhl wie wenn der Kessel eben noch nachschwingen wĂŒrde ...
Ich kann mir das Video leider nicht ansehen - geht an meinem PC nicht. Wenn ihr es notenmĂ€ĂŸig unterbringt, probier mal die SchlĂ€ge mit dem Knie nachzudĂ€mpfen.

... Unsere Dirigentin hat gemeint hĂ€rtere SchlĂ€gel wĂŒrden den klang noch dem aus dem Video annĂ€hern? ...
Ausprobieren!
 
Hm, seltsam. Der Kessel hat normalerweise nicht zu schwingen. Werden die Pauken wirklich durch quer drĂŒberstreichen gedĂ€mpft (wie im Video) oder nur durch Handauflegen an einer Stelle? Das reicht nicht.
HÀrtere SchlÀgel bringen mehr Obertöne, Àndern aber am Nachschwingen nichts.
Der Sound auf dem Viedo hat sowieso nix zu sagen, weil des mit dem Camcorder-Mikro aufgenommen wurde. Da sind viel zu viel Höhen drin.
 
war heute auch mal wieder an den pauken...und habe mal drauf geachtet.....du schreibst, der spieler dÀmpft das fell mit der hand:
versucht doch mal mit dem ganzen arm (von Fellmitte bis zum rand) zu dÀmpfen....unsere pauken klingen auch noch, selbst wenn man mit der hand am rand aufliegt..
 
Hallo,

vielen Dank fĂŒr eure Tipps!
Habs mal angeregt... werde mich nochmal melden wenn wirs probiert haben;)

GrĂŒĂŸe,
Nico
 
Und?
Was ist dabei rausgekommen??
Viele GrĂŒĂŸe
 

Ähnliche Themen

Drummerle
Antworten
1
Aufrufe
3K
WilliamBasie
W
E
Antworten
5
Aufrufe
3K
El Compadre
E
A
Antworten
9
Aufrufe
2K
Adrianello
A
S
Antworten
5
Aufrufe
2K
cello und bass
cello und bass

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben