Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wie gesagt das was die shops von wegen "überdurchschnittlich" in der verarbeitung und so schreiben stimmt nebenbei. es gibt keine schlechte prs wenn mans so sieht...qualität würde ich mal ganz klar schon in richtung japan standard setzen. ok mechaniken, pickups und trem sind nur prs designed aber mal ganz ehrlich diese "kopien" laufen über exklusiv lizensen die man nicht mit sowat wie floyd rose lic. bei 100 euro gitarren vergleichen kann!
denn die dinge sind eigentlich nur einen hauch anders als die originalen aber keineswegs schlechter. zudem wat decken betrifft....logisch kein ten top oder sowat aber trotzdem sehr brauchbar! beispielsweise haben die SE Singlecuts (zumindest die neuen) ne ahorndecke mit ahorn furnier.
nunja die schecter sind ebenfalls super instrumente zu dem preis, kannst jeden schecter user hier fragen...
aber eine prs se is sicher was feines![]()
Die PRS SE Modelle haben übrigends einen OnePieceBody !
keine, wie bei manch anderen HErstellern üblich aus abfällen zusammengeklebte Holzstüke woraus dann Bodys gefertigt werden, was die produktion aber erheblich teurer macht. Auch wird das Mahagoni ausgesucht, wenn auch nicht so genau wie bei USA Modellen, aber wie gesagt selbt da achten die Einkäufer von PRS auf Holz das "klingt"... könnten sie sich auch sparen und wie andere Hersteller "irgendwelches" Mahagoni nehmen, hauptsache Mahagoni halt...
Wo auch gespart wird ist an den Kontrollen nach jeden Arbeitsschritt, wie bei USA Modellen üblich, hier wird nur nach relevanten Schritten geprüft und dann die Endkontrolle halt.
...
und nochmal, nur damits keine Mis(t)verständnisse gibt: die SE´s sind ECHTE PRS Gitarren wo ledeglich am Standort und an den Kontrollen nach jeden Arbeitsschritt gespart wird, da diese eben reduziert wurden auf ein notwendiges Mass um hochwertige gute Gitarren bauen zu können (fallen ja schon zig Kontrollen nach den Lackierschritten weg, da die SE´s OFT Deckend lackiert sind, wohongegen bei US PRS gitarren zig mal kontolliert, ausgebessert, kontolliert, geschliffen kontolliert, polliert kontrolliert
und gegebenenfalls die Gitarre vernichtet wird wenn sie den ansprüchen eines US Modells nicht gerecht wird, nur weil se net so schön ausschaut)
Robi
also wenn ich sowas lese wie " auf jedenfall sind es keine original PRS Gitarren"
oder "die SE Santana klingt nicht so wie eine "Echte" " und der gleichen, da wird mein Hals dick und dicker
*schnell beruhig*
natürlich sind das ECHTE PRS Gitarren, nur das die net in USA sondern in Korea von World Musical Instruments Co. LTD gefertigt werden, was nebenbei gesagt neben diversen Japanfertigungsstätten zu den richtig guten Asiatischen Fertigungsstätten gehört (Arbeitsrechte, Schutz der Angestellten, Betzahlung und vorallem das KnowHow und die Bildung der Mitarbeiter)
Die PRS SE Modelle haben übrigends einen OnePieceBody !
keine, wie bei manch anderen HErstellern üblich aus abfällen zusammengeklebte Holzstüke woraus dann Bodys gefertigt werden, was die produktion aber erheblich teurer macht. Auch wird das Mahagoni ausgesucht, wenn auch nicht so genau wie bei USA Modellen, aber wie gesagt selbt da achten die Einkäufer von PRS auf Holz das "klingt"... könnten sie sich auch sparen und wie andere Hersteller "irgendwelches" Mahagoni nehmen, hauptsache Mahagoni halt...
Wo auch gespart wird ist an den Kontrollen nach jeden Arbeitsschritt, wie bei USA Modellen üblich, hier wird nur nach relevanten Schritten geprüft und dann die Endkontrolle halt.
Anfänglich gabs bei den ersten SE Modellen wohl Teile die nicht so dolle wahren,
aber da hat Paul nen Mitarbeiter nach Korea versetzt der ständig vor Ort ist um die Quallität der Fertigung usw sicherzustellen. (aussage von nem PRS Freak hier ausm Nachbardorf, der auch schon die Fertigungsstätte in Stevensville besucht hat, der ist halt n echter PRS Freak mit Modellen die ich net mal anfassen darf, aber auch der meint, das SE Modelle wirklich gut sind)
Ich spiele selbst nämlich auch ne PRS SE (Billy Martin) und hatte vorher preiswerte und schweine teure Gitarren, aber bei den PRS Modellen der SE Serien bekommt man verdammt viel Gitarre fürs Geld, was so mancher anderer Hersteller sich viel höher vergüren lässt als PRS. Und mal ehrlich, Tonabnehmer lässt doch sowiso kaum einer stock ?! Früher oder später kommen dann Tonabnehmer je nach geschmack rein, hängt ja auch vom Musikstyle und vom Amp ab...
mein Hals schwoll also nur wegen dem "Echte" und "SE sind keine PRS Original"...also wenn ich sowas lese wie " auf jedenfall sind es keine original PRS Gitarren"
oder "die SE Santana klingt nicht so wie eine "Echte" " und der gleichen, da wird mein Hals dick und dicker![]()
klar hab ich schon viele PRS gespielt, mir gehts darum das auch die SE Serie ne ECHTE PRS ist, nicht das die so und die andere so klingt...
wenn man das aus dem Zusammenhang gerissen liesst kommt das wohl so rüber, aber wenn man das so liesst wie ichs geschrieben habe sollte man das schon so verstehen können wie ich sgemeint habe:
mein Hals schwoll also nur wegen dem "Echte" und "SE sind keine PRS Original"...
das sich der Sound unterschidet, klaro, die einen Gitarren ahben ne Decke und die anderen nicht. bezüglich Stimmstabilität habe ich noch keine Mängel erlebt bei PRS SE gitarren (und davon hatte ich einige in der Hand nicht nur Tremonti und BM)
da haste einfach n komisches Teil erwischt, wer weis wie lange die im Laden gehangen und wer die schon in den Händen hatte...
die Gitarre ist auch nicht aus einem Stück Mahagoni !
der body ist aus einem Stück und der Hals ist aus einem Stück,
oben ist ja der Test zum Lesen, aber eventuell ist das tatsächlich nur bei der BM so,
wer weis ? Wenn dir der Sound der Santana nicht gefallen hat, nun dazu testet man die Dinger ja, aber da gibs ja noch ne Tremonti und wie sie alle heisen, die für LTD mässigen MEtal (nehme ich mal an) bestimmt besser geeignet währen, weil die Santana ja gar nicht in die Richtung geht... wundert mich halt, oder besser ist selten das n LTD/ESP Fan ne Santanagitarre will ;-)
Robi
Die SAntana hat mir vom Klang her einfach nicht gefallen.
P.S. ich bin großer Santana Fan