Paul Reed Smith SE User-Thread

Mir auch manchmal. Deswegen suche ich entweder bei google oder betreibe Fotomontage, wie bei dem damaligen Vorhaben, meine SE One mit einem zweiten Poti aufzurüsten:



:-D

Konnte auf die Schnelle keine PRS SE mit Dome Speedknöpfen aus Metall finden. Aber ich weiß ja, dass sie mir nicht gefallen... ;-)
 
Kabel an Potis anlöten ist für mich einfach, aber wenn dann auch noch ein Dreiwegeschalter und ein Push/Pull-Poti dazu kommt, schon schwieriger und damit überlasse ich es lieber dem Profi. Will ja, dass es hernach funzt. :)
 
Hi Leute!

Ich spiel im Moment mit dem Gedanken mir folgende Klampfe zu zulegen:


Das Problem das ich jetzt hab ist allerdings dass ich bei der Gitarre im Internet auf kaum Informationen stoße, nur auf das wesentlich teurere graue Modell mit Riegelahorndecke (klick). Hat oder kennt jemand von euch die blaue Variante und könnte mir den Unterschied zur teuren Variante in grau erläutern?

Danke schonmal für die Hilfe!

David
 
Ich denke, sie unterscheiden sich nur im Farbton. So war es auch bei den ganzen SE Tremonti, die in der letzten Zeit in verschiedenen limitierten Farben angeboten wurden.
 
Mich verunsichert nur etwas dass der Unterschied im Preis so hoch ist. Das wären 300€ nur für einen anderen Farbton und andere Maserung des Tops....
 
Ja, so schaut es aus. Die teuerere ist nur schon die neue Lieferung.

Haben den Preisverlauf schon letzten bemerkt.

Technisch sind die alle Identisch, das top ist halt bei der Saphir Blauen hübscher (finde ich) ...
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Schau hier ...
Mein lieber Scholli haben die preislich angezogen...
Aber nicht nur die SE-Modelle, zieht sich durch die gesamte PRS-Produktpalette :-(



Hast du es schonmal mit einem neuen Sattel probiert?
 
Alles klar, danke! Ich denke dann werde ich mal schnell zuschlagen! :)

lg
David
 
Aber nicht zu lange nachdenken. Die günstigen Tremonti´s von vor ein paar Wochen waren alle innerhalb weniger Tage ausverkauft und der "haben-wollen-Faktor" ist bei den ZM viel größer.
 
Ja, so schaut es aus. Die teuerere ist nur schon die neue Lieferung.

Das hat sicher nix mit ner Lieferung zu tun. Die haben sicher auch Modelle auf Lager teurer gemacht. Die blaue war ja immer wesnetlich günstiger. Ist ne sehr spezielle Farbe, die vermutlich kaum weggeht.

@IlikeGrunge:

Da Dir die blaue gefällt solltest Du zuschlagen. :)
Die ZM scheinen alle die gleiche Konfiguration zu haben, sie unterscheiden sich wohl nur optisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Preissegment, in dem sich die SE bewegen, ist es wohl eher unüblich, unterschiedliche Komponenten zu verwenden. Da werden vielleicht nur mal die Pickups mit unterschiedlicher Menge Draht versehen.
 
Schau unbedingt mal bei Ebay, ob es die blaue da vielleicht sogar noch günstiger gibt.
 
Bei der wirkt das Top aber irgendwe Nich so toll :\
 
OK, aber bei Thomann weist Du auch nicht, ob Du das Modell in der Anzeige erhältst. Auf der anderen Seite hast Du dort natürlich ein 30-Tage-Rückgaberecht, sollte sie Dir nicht gefallen. Ist bzgl. den 80 € abzuwägen.
 
Bei der wirkt das Top aber irgendwe Nich so toll :\

Ich hab den Verkäufer mal angeschrieben und er hat mir noch zwei Bilder geschickt, auf denen die Decke gut zu sehen ist und mir gefällt die Gitarre auf jeden Fall. Da hab ich einfach mal zugeschlagen.

In dem Preissegment, in dem sich die SE bewegen, ist es wohl eher unüblich, unterschiedliche Komponenten zu verwenden. Da werden vielleicht nur mal die Pickups mit unterschiedlicher Menge Draht versehen.

Die Pickups werden so oder so getauscht. Ich hab hier noch einen SH4 rumliegen, den könnte ich vorerst einbauen. Auf lange Sicht muss es für mich allerdings auf jeden Fall ein Bare Knuckle sein :redface:
 
Manche Stores haben ja noch die alten Preise, aber nicht das Modell in Blau :)
 
@Frox: Ja das hatte ich gesehen, aber mir gefällt das Modell in blau schon sehr gut :)

@EAROSonic Ich denke mal ich werde nur den Bridge Pickup austauschen und denke da an einen Aftermath. Ich hab in meiner Schecter einen Painkiller und der hat selbst bei High Gain noch einen richtig definierten Ton und super Split Sounds :great:
 
Leute, wie macht ihr das eigentlich.

Ich spiele grad mit dem Gedanken Mittwoch zum T. zu fahren und die PRS ZM in Saphir zu spielen. Der Preis ist aktuell so verlockend, dass ich sie bei gefallen gleich mitnehme.

Jetzt hab ich oft gehört ihr spielt mehrere des gleichen Typs an. Wie verklickert ihr das dem Verkäufer? :D
Ich mein, der wird doch nicht 3-5 Gleiche Gitarren holen lassen und euch entscheiden welche du nimmst... oder?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben