
Ruonitb
Registrierter Benutzer
Hallo,
nachdem ich nun schon längere Zeit Probleme mit meinem PC habe, möchte ich endlich einige Komponenten austauschen.
Mein derzeitiges System:
CPU: Intel Core 2 Duo E 6750
MB: Asus P5K SE
Graka: Winfast px8500 gt
RAM: 2 GB
Datenträger
Laufwerk #1 - Hitachi HDP725050GLA360 (465 GB)
Laufwerk #2 - MAXTOR STM3250820AS (232 GB)
Opt. Laufwerk: ATAPI DVD D DH16D2P
Opt. Laufwerk: TSSTcorp CD/DVDW SH-S182D
Gehäuse: Asus Vento A8 Chassis
System: Windows XP SP2
Die Infos zu den Komponenten habe ich großteils aus Everest; leider konnte ich zu einem Großteil der Produkte kaum nützliche Seiten finden.
Nun, ich möchte auf Windows 7 umsteigen; nicht zuletzt, um mehr Arbeitsspeicher verwenden zu können.
Auf jeden Fall soll auch eine neue CPU verwendet werden; mit den Festplatten bin ich im Grunde zufrieden; die Grafikkarte ist eigentlich mehr oder weniger überflüßig.
Ich verwende eine externe Soundkarte.
Bei dem MB sind allerdings schon seit längerem einige Anschlüsse defekt; also möchte ich auf jeden Fall eine neue CPU, mehr bzw. neuen Arbeitsspeicher und eventuell auch ein neues MB. Ich würde mir die Komponenten bestellen und dann zusammenbauen lassen (ich mache das lieber nicht selbst); ich bin kein Freund davon, unnötigerweise viel Müll zu produzieren. Deshalb möchte ich möglichst viele Komponenten behalten. Die Festplatten sind in Ordnung und mit den CD bzw. DVD Laufwerken bin ich auch zufrieden.
Z.Z. habe ich diesen Prozessor im Visier: http://www.alternate.de/html/produc...leId=886496&className=cpu&activeClassName=cpu
Ich denke, das sollte eine ordentliche Verbesserung sein. Gibt es derzeit einen Prozessor in diesem Preisbereich, der besser ist bzw. ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis hat?
Außerdem denke ich, dass ich wohl zu der neuen CPU auch einen neuen Lüfter bestellen werde und eventuell auch ein neues Netzteil, da mein derzeitiger PC wirklich sehr laut ist.
http://www.alternate.de/html/produc...quired&articleId=137060&className=powerSupply
Nun ist mein Problem auch, dass ich keine Ahnung habe, ob die Geräte vom Platz und von den Anschlüssen her mit meinem Gehäuse kompatibel sind; am MB soll es nicht scheitern, da ich da ja sowieso in Erwägung ziehe, ein neues zu kaufen.
Wenn ich auch ein neues Gehäuse kaufe, dann ersetze ich schon fast wieder alles. Aber wenn es nötig ist, dann wird es eben gekauft.
Oder soll ich dann gleich ein komplett neues System zusammenstellen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
nachdem ich nun schon längere Zeit Probleme mit meinem PC habe, möchte ich endlich einige Komponenten austauschen.
Mein derzeitiges System:
CPU: Intel Core 2 Duo E 6750
MB: Asus P5K SE
Graka: Winfast px8500 gt
RAM: 2 GB
Datenträger
Laufwerk #1 - Hitachi HDP725050GLA360 (465 GB)
Laufwerk #2 - MAXTOR STM3250820AS (232 GB)
Opt. Laufwerk: ATAPI DVD D DH16D2P
Opt. Laufwerk: TSSTcorp CD/DVDW SH-S182D
Gehäuse: Asus Vento A8 Chassis
System: Windows XP SP2
Die Infos zu den Komponenten habe ich großteils aus Everest; leider konnte ich zu einem Großteil der Produkte kaum nützliche Seiten finden.
Nun, ich möchte auf Windows 7 umsteigen; nicht zuletzt, um mehr Arbeitsspeicher verwenden zu können.
Auf jeden Fall soll auch eine neue CPU verwendet werden; mit den Festplatten bin ich im Grunde zufrieden; die Grafikkarte ist eigentlich mehr oder weniger überflüßig.
Bei dem MB sind allerdings schon seit längerem einige Anschlüsse defekt; also möchte ich auf jeden Fall eine neue CPU, mehr bzw. neuen Arbeitsspeicher und eventuell auch ein neues MB. Ich würde mir die Komponenten bestellen und dann zusammenbauen lassen (ich mache das lieber nicht selbst); ich bin kein Freund davon, unnötigerweise viel Müll zu produzieren. Deshalb möchte ich möglichst viele Komponenten behalten. Die Festplatten sind in Ordnung und mit den CD bzw. DVD Laufwerken bin ich auch zufrieden.
Z.Z. habe ich diesen Prozessor im Visier: http://www.alternate.de/html/produc...leId=886496&className=cpu&activeClassName=cpu
Ich denke, das sollte eine ordentliche Verbesserung sein. Gibt es derzeit einen Prozessor in diesem Preisbereich, der besser ist bzw. ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis hat?
Außerdem denke ich, dass ich wohl zu der neuen CPU auch einen neuen Lüfter bestellen werde und eventuell auch ein neues Netzteil, da mein derzeitiger PC wirklich sehr laut ist.
http://www.alternate.de/html/produc...quired&articleId=137060&className=powerSupply
Nun ist mein Problem auch, dass ich keine Ahnung habe, ob die Geräte vom Platz und von den Anschlüssen her mit meinem Gehäuse kompatibel sind; am MB soll es nicht scheitern, da ich da ja sowieso in Erwägung ziehe, ein neues zu kaufen.
Wenn ich auch ein neues Gehäuse kaufe, dann ersetze ich schon fast wieder alles. Aber wenn es nötig ist, dann wird es eben gekauft.
Oder soll ich dann gleich ein komplett neues System zusammenstellen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
- Eigenschaft