Pdx 100 am td11 kV spannen

  • Ersteller Chriss_k
  • Erstellt am
C
Chriss_k
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.09.17
Registriert
30.09.06
BeitrÀge
78
Kekse
0
[h=3]Pdx 100 am td11 kV[/h] Hi

Ich habe mir jetzt als snare Pad fuer mein td11 kV gekauft und bin auch sehr begeistert nur fĂ€llt mir auf das der trigger wenn ich das PĂ€d. Mittig anspiele plötzlich sehr empfindlich ist gegenĂŒber wenn ich das Pad mehr seitlich anspiele

Den pad Einstellungen habe ich bereits mitgeteilt das es sich nun um das pdx 100 handelt
Als Anschlusskabel habe ich das ausgehend des soundmoduls genutzt anstatt das mitgelieferte weil diese augenscheinlich identisch sind

also außerhalb des centers gibts grade mal einen ausschlag von 3 balken und im center dann gleich 6 - 7 bei gleichem anschlag
ich lese auch in anderen boards das es wohl zu loose gespannt sein muss aber wie weit soll ich das pad optimal spannen?
 
Eigenschaft
 
Da der Trigger bei den Roland Pads in der Regel mittig liegt, ist es eigentlich nur logisch, dass das Modul mehr Balken anzeigt, wenn du mittig quasi direkt auf den Trigger draufhaust, als wenn du am Rand draufschlÀgst, wo der Trigger ein bisschen weiter entfernt ist.
NatĂŒrlich sollte das Fell eine gewisse Spannung haben (meine Erfahrung: bei E-Sets mit Mesh-Fellen lieber zu stark als zu schwach), da du sonst den Trigger unnötig belastest, wenn das Fell lasch gespannt ist und die Kraft deines Schlages quasi direkt auf den Trigger geht.
Da ich nicht das selbe Modul habe wie du, kann ich dir nur dazu raten, einfach mal auszuprobieren. Spann das Fell mal stÀrker und schau, ob es besser wird. Besser wird dir das hier auch niemand sagen können, denn ich glaube nicht, dass jemand die Fellspannung bei seinem Set misst ;)
 
TatsÀchlich muss das Fell richtig gespannt werden
Ich selbst bin gleichmĂ€ĂŸig jeweils mit viertel bis halbe Umdrehungen vorgegangen

Und muss sagen das sich das umrĂŒsten gelohnt hat
 
Diesen Effekt nennt man ĂŒbrigens Hot Spot. Deswegen wird auch empfohlen etwas versetzt aus der Mitte zu spielen.
 
B
  • Gelöscht von Rockin'Daddy
  • Grund: Spam und Nekroposting
Jetzt habe ich das gleiche Problem beim pd 125xs
Ist echt ein Traum aber ich will es auch nicht kaputt spannen

Geht im Falle
 
Sry

Einer Überspannung nur das Mesh Head kaputt oder nimmt auch das Modul/Pad Schaden?

Also es geht wirklich schon schwer mit der Drehung der einzelnen Schrauben aber den hot Spot habe ich noch
 
Spann das Ding so, das du vernĂŒnftig spielen kannst und das Modul sauber triggert. Den Hot-Spot bekommst du nicht raus gespannt.
 
Also wenn es zu schwach ist beschÀdigt man auf lange zeit den trigger und das möchte ich auch nicht

Beim pdx100 hatte ich das ganze sogar wegbekommen
Halt so das beim Spiel zur Mitte die Empfindlichkeit kontinuierlich steigt und nicht das ich in der Mitte von 4 Balken gleich die maximale Ansteuerung triggert (bei gleicher anschlagstÀrke)

Ich kann.doch nicht der einzige sein der Auf dem pd125xs spielt ;)
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
22
Aufrufe
16K
Nils!
Nils!
Trommler53842
Antworten
16
Aufrufe
14K
Hessie James
Hessie James
not.
Antworten
301
Aufrufe
83K
rambatz
rambatz

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben