Pearl e-pro

  • Ersteller Niggo666
  • Erstellt am
@ metaljĂŒnger

Bist du eigentlich vollkommen gegen pearl?? :D:D
 
Alesis DM 10 RĂŒckseite

ist in der Tat baugleich mit dem Pearl-Modul. Theoretisch mĂŒsste man dann noch 4 Inputs frei haben (+ 1x MIDI)
 
@ Andy: Nein nein, keineswegs, ich habe mir sogar vorgenommen, dass mein nÀchstes Set entweder von Pearl, Sonor oder von einem Customhersteller kommt...
FĂŒr mich ist Pearl eine der besten Marken am Markt und das sage ich nicht einfach nur so, habe im Unterricht lange Zeit auf einem Pearl gespielt, was mir echt gut gefallen hat! ;)
Aber dieses E-Set ĂŒberzeugt mich null!
Ich muss sagen, ich bin kein Yamaha-Fan, aber! Das DTXtreme, was ja im Grunde auch nicht viel mehr kostet (eher sogar weniger, sogar in der Special-Version!), gefĂ€llt mir hundertmal besser. Gut, das habe ich auch schon angespielt, aber es ist mindestens ebenso innovativ wie das Pearl und hat 4 zusĂ€tzliche SteckplĂ€tze (also könnte ich meine 3 weiteren Becken anschließen, die ich will und hĂ€tte immer noch einen Slot frei!).
Es geht mir einfach nicht in den Kopf, wieso eine so renommierte Firma wie Pearl mit einem innovativen Konzept auf den Markt geht, einen stattlichen Preis verlangt und dann solche "AnfÀngerfehler" macht (oder vll ist es auch gewollt, damit man 2 Module kauft, was aber einfach nur frech ist!)
 
vieleicht is da die cooperation mit die alesis und die pearl drums

weis einer mehr von die beide gleiche module?

arne
 
ICh muss auch zugeben, dass ich den Promosound ziemlich schlecht und billig finde. Und wozu muss das Ding aussehen wie nen original Pearl set...trage ichd ann noch xx kosten fĂŒr die tollen holzkessel?

Na ja. Sehr skeptisch.
 
Ja bezahlst du, weil du theoretisch auch einfach normale Felle draufmachen kannst und dann ein Akustikset vor dir hast ;)
Meiner Meinung wĂ€re es dann aber vermutlich klĂŒger, wenn man ein Akustikset hat, nur die Triggerheads zu kaufen (falls die wirklich so gut sind wie Pearl sagt) ein anderes Modul und Plastikbecken, kommt einen vermutlich ca. 1000€ billiger und der Sound wird vergleichbar oder eher besser sein ;)
Gruß, Jan
 
@ MetaljĂŒnger:
Vielleicht muss sich Pearl auch erst in der Branche finden. Schließlich ist Pearl da ein völliger Neueinsteiger :gruebel:
 
Pearl hat frĂŒher schon mal E-Sets im Programm gehabt.
 
Ich weiß auch net was ich Pearl mit dem Computer gedacht hat. Ich meine jeder Roland Computer ist da besser nutzbar. Ich finde das Teil schaut aus wie ein Kinderspielzeug und nicht wie ein 3.000€ Drum Computer, der mit einem TD-12 konkurrieren muss. Es wĂ€hre natĂŒrlich interessant, ob man das E Pro mit einem Roland Computer betreiben kann bzw. wie das klingt. Gerade bei der HiHat stelle ich mir da große QualitĂ€tsabstriche vor.

Was ich aber gut finde ist der Store wo man sich noch weiter Kits kaufen kann. Bei 200 Kits die man speichern kann, wird Pearl sicher da auch etwas Geld noch mit verdienen ;).
 
@ MetaljĂŒnger:
Vielleicht muss sich Pearl auch erst in der Branche finden. Schließlich ist Pearl da ein völliger Neueinsteiger :gruebel:
Was hat denn das mit finden zu tun, bitte?
Die haben sooo viel Erfahrung und solche Fehler, die sogar einem Nicht-Profi wie mir sofort als allererstes negativ ins Auge fallen, das sollte doch Profis wie Pearl nicht passieren. Mal ehrlich, entweder sind sie echt blöd oder es steckt was anderes dahinter, ich weiß es nicht.
Komisch ist es aber allemal :nix:
 
Vielleicht ist es auch einfach nur Geldmache .. Mittlerweile kann man fast niemandem mehr vertrauen :rolleyes:
Das einzig Innovative ist, dass man die Pads tauschen kann und dann hat man ein akustisches Schlagzeug .. Aber ob der Sound dann gut ist ? :gruebel:
 
*Ă€chz* andy ... bitte ....
Es wĂ€re schon schön, wenn ein bischen mehr kommen wĂŒrde nicht nur reine Spekulationen.
 
Das Angebot, mit den Sounds, die man online erwerben kann à la iTunes store fin ich garnicht schlecht, um mal den Punkt in den Raum zu werfen. Das mit den zwei Modulen wÀr aber - auf gut Deutsch gesagt - ne ziemliche Verarsche, so ein Modul kostet ja auch nen batzen Geld.
Um auf den soundstore zurĂŒckzukommen, ob da so viel kommt wie Wind drum gemacht wird...... darf man drauf gespannt sein, aber ne coole Idee isses und bleibts, je nachdem was ein Soundset kostet.
Aus was sind die Kessel eigentlich gemacht? Wenn der Grundkessel aus Mock und MĂŒll zusammen gepresst sind, bringt einem das schönste Furnier nix...
 
Ganz ehrlich?
Ich finde das mit den zusÀtzlichen Soundpacks einfach nur Abzocke!
Sollnse doch lieber (wenn auch fĂŒr einen kleinen (!) Aufpreis) alles direkt aufs Modul packen.

WĂ€r doch wie, als wenn ich mir Windows kaufe, fĂŒr die Treiber aber extra bezahlen muss.

Einfach viel zu teuer so...
 
Also ich finde die Idee mit dem "Soundstore" richtig gut. Auf dem Modul sind bereits 100 Kits gespeichert und je nachdem was es fĂŒr Sounds gibt ist dass doch eine nĂŒtzliche Idee. ;)

Hat denn jemand schon mal was bezĂŒglich Preisen oder dem Angebot gehört?
Wenn es akustische Soundsamples der Pearl Schlagzeug Serien gibt, wĂ€re dass eine echt coole Innovation. Ich habe mir mit Logic jetzt mein eingenes Set gesamplet und als Midi Instrument erstellt. Wenn es so was von Pearl fĂŒr ca. 5€ zu kaufen gĂ€be könnte ich damit leben.

Wenn es allerdings nur nahezu identische Kits gibt, die dann einen Haufen Geld kosten (fĂŒr mich <20€), dann kann ich der Abzocke nur zustimmen.
 
Ich glaube nicht, dass sich Pearl die MĂŒhe macht, da noch groß irgendwelche akustischen Samples zu machen...
FĂŒr mich ist es in jedem Fall Abzocke, wenn ich sehe, dass Yamaha beim DTXtreme mit Sounds von Birch-Custom, Oak-Custom usw. aufwartet und sich da imho richtig MĂŒhe gegeben hat (auch wenn viele sagen, die Sounds von den Yamaha Sets wĂ€ren MĂŒll)...
 
Nun ich glaube auch nicht, dass Pearl da akustische Samples anbietet. So etwas ist doch ein super Kaufargument und dann hĂ€tte es Pearl schon lĂ€ngst groß und breit erzĂ€hlt, dass es jetzt den wunderbaren Pearl Sound der verschiedensten Modelle/Hölzer.... gĂ€be.
Zumindest wĂŒrde ich dass bei Pearl so machen ;).
Aber solange das Teil noch in keinem deutschen Musikladen zum antesten steht, bzw. ĂŒber diesen Store Preise und QualitĂ€t bekannt wird, kann man da, meiner Meinung nach nicht viel zu sagen. Ich hoffe mal das Pearl aus den Reaktionen, WĂŒnschen und der Kritik lernt und uns bald mit einer Revision des E Pro erfreut ;).
 
das einzige was ich bis jetzt an dem pearl e-pro live interessant finde sind die pearl tru-trac drumheads. was den rest betrifft wĂŒrde ich eher zu nem alesis dm10 greifen, da fĂ€hrt man soweit ich weiss gĂŒnstiger mit (alesis dm10 ca. 1000€, pearl e-pro live ca. 3000€). das pearl e-pro live modul ist soweit ich weiss das gleiche modul wie dass des alesis dm10, bis auf das design bzw. farben & logos die auf dem modul sind.

irrtĂŒmer vorbehalten bzw. alle angaben ohne gewĂ€hr! wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!;)
 
So, habs heute mal auf der Messe angespielt.
Und was soll ich sagen?

Ich wĂŒrde niemals Geld dafĂŒr ausgeben ;)

Als positives vorweg wĂ€re zu nennen, dass durch die Befellung und die relativ realistisch nachgebildeten Becken ein vergleichbar gutes SpielgefĂŒhl entsteht.

Allerdings sind die Sounds (hab fast alles im DC mal durchprobiert) fast durchweg unbefriedigend.
Die Bezeichnungen passen imho auch nicht wirklich, so klingt das "Alternative-Rock"-Setup eher nach oller PunkschĂŒssel. Generell aber sind die Sounds nicht so der Renner, obwohl es mir so vorkam, als klĂ€ngen die Becken Besser als im Promovideo.

Abstoppen ging so gut wie gar nicht.

Dynamik kennt das Set auch nicht wirklich...könnte auch an der Voreinstellung gelegen haben, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann, die Einstellungen sahen soweit alle normal aus.

Definitiv am schlimmsten waren allerdings Fehltrigger - hab rein zum testen mal ne halbe Minute auf die Snaremitte geschlagen, mit dem Ergebnis, dass jeder 5. Schlag etwa den Rimsound widergegebn hat.


Vielleicht hatte ich auch einfach nur ein kaputtes oder schlecht eingestelltes Set...aber sollten die E-ProŽs wirklich alle so sein, im Preis nicht derbe sinken, und mit dem Akustiksound nicht alles ausgleichen können, was das E-Set nicht kann...dann gute Nacht.
 
Ist echt enttÀuschend .. Hatte mehr von Pearl erwartet .. Schade dass ich dieses jahr nicht dabei bin :rolleyes::D
 

Ähnliche Themen

Martin Hofmann
Antworten
49
Aufrufe
13K
lonestar69
L
exoslime
Antworten
45
Aufrufe
17K
exoslime
exoslime
N
Antworten
19
Aufrufe
9K
Funmichi
F
cello und bass
Antworten
4
Aufrufe
8K
sanderdrummer
sanderdrummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben