
94erBrom
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen.
Hier im Board gibt es mindestens einen Thread zum Bau eines Pedalboards aus einem Ikea Gorm Regalboden.
Da die Gorm-Reihe aber zwischenzeitlich eingestellt wurde, und es nun den Nachfolger Hejne gibt, hier mein Bauthread dazu.
Das hier ist das Ausgangsmaterial:
Die gibt es in dieser Größe (77x47cm) im Zweierpack für 9 Euro.
Als erstes habe ich mit einem Gummihammer die Bretter von den Seitenteilen getrennt.
Danach habe ich durch Hammerschläge auf die Nagelspitzen und mit Hilfe einer Kneifzange die Nägel entfernt.

Meine Hilfsmittel für das Zusammenbauen:
Akkuschrauber, Bohrer mit 3 mm Durchmesser, Senker, Schrauben mit 4mm Durchmesser.
Als Abstandshalter zwischen den Brettern habe ich die Schraubverschlüsse von 2 PET-Flaschen verwendet. Diese hier haben einen Durchmesser von 3cm.
Der komplett demontierte Regalboden:
Das schönste der Bretter habe ich bei Seite gelegt, es kommt an die Stirnseite des Boards, und soll daher besonders gut aussehen.
Nun zur Montage
Zu nächst habe ich die Bretter mit Hilfe der Abstandshalter einmal vorpositioniert, um eine Vorstellung vom Endergebnis zu bekommen.
Dann habe ich das erste Brett mit Hilfe von Schraubzwingen fixiert, die Löcher vorgebohrt, gesenkt und die Schrauben reingedreht.
Das habe ich dann mit den weiteren Brettern wiederholt.
Im Anschluss habe ich die überstehenden Enden der Seitenteile abgesägt und plan geschliffen.
Zu guter letzt habe ich die stützende Stirnseite mit insgesamt 5 Schrauben befestigt.
Das Endergebnis
Das fertig montierte Pedalboard seht ihr hier:
Ich werde es noch mit 400er Schleifpapier anschleifen und danach schwarzen Holzlack drüberpinseln.
Ich habe auch noch ein kleineres Board mit einer Breit von 50 cm gebaut und auch bereits angestrichen.
Das wird dann morgen mit Klettband versehen, vom Endergebnis stelle ich noch Fotos rein.
Die sehr unterschiedliche Ausleuchtung kommt daher, dass ich gegen 8 mit dem Bau angefangen habe, ich aber erst nach 10 das Licht angemacht habe.
Ich hoffe euch gefällt mein Thread ;-)
LG André
Hier im Board gibt es mindestens einen Thread zum Bau eines Pedalboards aus einem Ikea Gorm Regalboden.
Da die Gorm-Reihe aber zwischenzeitlich eingestellt wurde, und es nun den Nachfolger Hejne gibt, hier mein Bauthread dazu.
Das hier ist das Ausgangsmaterial:

Die gibt es in dieser Größe (77x47cm) im Zweierpack für 9 Euro.
Als erstes habe ich mit einem Gummihammer die Bretter von den Seitenteilen getrennt.

Danach habe ich durch Hammerschläge auf die Nagelspitzen und mit Hilfe einer Kneifzange die Nägel entfernt.


Meine Hilfsmittel für das Zusammenbauen:

Akkuschrauber, Bohrer mit 3 mm Durchmesser, Senker, Schrauben mit 4mm Durchmesser.
Als Abstandshalter zwischen den Brettern habe ich die Schraubverschlüsse von 2 PET-Flaschen verwendet. Diese hier haben einen Durchmesser von 3cm.
Der komplett demontierte Regalboden:

Das schönste der Bretter habe ich bei Seite gelegt, es kommt an die Stirnseite des Boards, und soll daher besonders gut aussehen.
Nun zur Montage
Zu nächst habe ich die Bretter mit Hilfe der Abstandshalter einmal vorpositioniert, um eine Vorstellung vom Endergebnis zu bekommen.

Dann habe ich das erste Brett mit Hilfe von Schraubzwingen fixiert, die Löcher vorgebohrt, gesenkt und die Schrauben reingedreht.









Das habe ich dann mit den weiteren Brettern wiederholt.
Im Anschluss habe ich die überstehenden Enden der Seitenteile abgesägt und plan geschliffen.

Zu guter letzt habe ich die stützende Stirnseite mit insgesamt 5 Schrauben befestigt.

Das Endergebnis
Das fertig montierte Pedalboard seht ihr hier:

Ich werde es noch mit 400er Schleifpapier anschleifen und danach schwarzen Holzlack drüberpinseln.
Ich habe auch noch ein kleineres Board mit einer Breit von 50 cm gebaut und auch bereits angestrichen.
Das wird dann morgen mit Klettband versehen, vom Endergebnis stelle ich noch Fotos rein.
Die sehr unterschiedliche Ausleuchtung kommt daher, dass ich gegen 8 mit dem Bau angefangen habe, ich aber erst nach 10 das Licht angemacht habe.
Ich hoffe euch gefällt mein Thread ;-)
LG André
- Eigenschaft