Hi, ich wollte nun mal mit der Pentatonik anfangen wegen der Solis halt Wollte fragen ob es gut ist diese Töne auswendig zu können: Pentatonik 1 Gruß Manuh
ja, aber nicht nur auswendig Improvisieren sollst du damit!!! Im gitarrenanfänger thread steht ca. 10 seiten vor jetzt bissel was zu... grüße,florin
MyVideo - Pentatonik teil 1 MyVideo - Pentatonik teil 2 MyVideo - Pentatonik Teil 3 so zieh dir die rein sind alles drei grund übungen zu der penta und bluesscale (basiert auf penta) alles sehr schön erklärt und voll nett
hab ich schon aber ich seh nie in welchem bund und so er die erste übung zum besipiel spielt jemand den tab dazu?
die sachen die du zum anfang gepsotest hat sind sozusagen die tabs das erste bild is die normae penta tonik kannst du halt in jedem bund spielen ob e-------------------------------5-8 h--------------------------5-8 g---------------------5-7- d----------------5-7- a---------5-7- E----5-8-- oder e-------------------------------12-15 h--------------------------12-15 g---------------------12-14 d--------------12-14- a---------12-14- E----12-15-- du kanst sie in jedem bund spiel erst langsam dann schnell und wie hoschi schon gesagt hat immer wechsel schlag net vergessen die blues sacle beziehungs weise eine davon is die hier eine der einfacherehe e---------------------------------5-8 h----------------------------5-8 g----------------------5-7-8 d-----------------5-7- a----------5-6-7- E----5-8-- muss halt immer mit allen finger spielen 5.bund zeige finger 6.bund mittle finger 7.bund ring finger 8.bund kleiner finger und die beiden gilt es erst ma zu üben rauf und runter is scheiß egal i welchen bund kannst auch im 20. anfangen oder im ersten oder im 0. sozusagen wäre den open box und wenn du die dann blind kannst kanst du mal versuchen zu improvieseren offe das hilf dir einieger maßen
Hi, da ich neu bin und mir einiges auch noch nicht klar ist, noch mal ganz kurz! Die blues scale kann man nicht in der Form wie sie bei Dir als drittes Beispiel auftaucht in jeden Bund spielen! Richtig
doch kann man, die bluestonleiter hat ja nur noch die bluenote zusätzlich (verminderte quinte) und is ansonsten identisch mit der pentatonik. Also ist auch hier egal, in welcher lage du spielst, also auch die tonart (was aber bei allen tonleiterskalen so ist, da es ja immer die selben intervalle sind...) grüße,florin
ja diese tonleiter kann man auf alle tonarten übertragen, also den selben shit geht auch wenn du z.B. in G moll in liead hast , dann fängste im bund 3 an. Deshalb hatten mich auhc am anfang diese pattern verwirrt. Ich finde am besten einfach mal im Guitar Pro sich die ganzen Töne anschauen , dann merkt man auch, dass man die Töne auch noch wo anders am griffbrett finden kann und es wird deutlicher als mit pattern nur so als tipp
Hallo, ich empfehle dir dieses Programm. Damit kannst du wunderbar alle Skalen, in sämtlichen Tonarten üben. Mir hat das sehr geholfen. Skalentrainer Gruß Peter
Sollte man alle fünf Blöcke der A-Moll Pentatronik können? Oder reicht es am Anfang die im 5. und 7. Bund, so dass man auf die Blues Pentatronik aufbauen kann.
Hi, Ja am Anfang zum üben kannst du diese Bünde spielen bis es dir zu den Ohren rauskommt. Danach wechselst du die Bünde, und hier gilt das gleiche. Siehe im Video in meiner Signatur "Pentatonik Teil 01".
Frage zum Wechselanschlag! Nehmen wir die Pentatronik im 5. Bund, wird dann der Anschlag beim E von oben augeführt und im 8.Bund das E dann von unten usw. Oder wird wird im 5. Bund das E von oben und unten angeschlagen und im 8. Bund usw auch?
also, wechselschlag meint immer abwächslend abschläge (die nach unten) und aufschläge (die nach oben). abschläge spielt man immer auf das ganze viertel, also wenn du durchgehend viertel spielst machst du (normalerweise) nur abschläge. Wenn du achtel spielst immer abwechselnd ab und aufschlag, bei triolen ist es immer abwechselnd womit du beginnst pro triole, und 16tel eben doppelt so schnell wie achtel, also auf den ganzen und des achtel dazwischen die abschläge. Hoffe es war nicht zu kompliziert... grüße,florin