
DrummerinMR
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 20.07.22
- Registriert
- 16.11.05
- Beiträge
- 6.445
- Kekse
- 12.878
hallöchen
wie der ein oder andere vielleicht weiß hat ein freund von mir ein bläserklassenprojekt am laufen. die kids müssen dann über unseren verein ausgebildet werden und da wir nur 2 drummer haben die halbwegs was können (der hauptdrummer, der ein wirkliches ass ist und ich) haben wir nun die schlagzeugschüler unter uns aufgeteilt. ich habe 2 schlagzeugschüler und einer davon ist gelinde gesagt bewegungslegastheniker
die kinder sollen sowohl drumset als auch percussion lernen, da bei späteren auftritten eben nicht 6 kinder gleichzeitig drumset spielen sollen, sondern eine richtig coole rhythmustruppe entstehen soll.
ich persönlich kenne mich jetzt nicht soooo dermaßen damit aus. es stehen congas und bongos zur verfügung, schellenkranz, cowbell usw.
ich möchte aber auch hierbei den kindern eine gute "technik" beibringen und das ist grade an den congas und bongos für mich schwer, da ich mich selbst nicht gut damit auskenne.
eine kleine djembe (8") hab ich bei mir zu hause stehen, woran ich jetzt erstmal üben werde, trotzdem wäre ich dankbar für tipps (links, zeichnungen, videos blablub) wie ich diese gut bedienen kann, also so, dass es auch richtig ist.
mir liegt viel daran den kindern keinen quatsch beizubringen, also bitte helft mir
ich bin auch für kreative anregungen für übungen sehr dankbar. youtube hab ich schon den halben nachmittag reingesehen, finde da aber irgendwie kein video über grundlegende techniken sondern eher komplexe rhythmen.
ziel:
die kinder sollen ende des schuljahres zwei bis drei lieder sehr sehr einfach begleiten können, es soll sie aber trotzdem nicht langweilen, je mehr sie sicher können umso mehr sollen sie auch lernen und zeigen dürfen. nach 1 jahr wärs super wenn die kids auch nur als percussion vielleicht eine art lied vortragen könnten, nen schönen latin rhythmus zB.
also her mit links, tipps (handhaltung, schlagtechniken, rhythmusübungen) usw. ich bin sehr dankbar
wie der ein oder andere vielleicht weiß hat ein freund von mir ein bläserklassenprojekt am laufen. die kids müssen dann über unseren verein ausgebildet werden und da wir nur 2 drummer haben die halbwegs was können (der hauptdrummer, der ein wirkliches ass ist und ich) haben wir nun die schlagzeugschüler unter uns aufgeteilt. ich habe 2 schlagzeugschüler und einer davon ist gelinde gesagt bewegungslegastheniker
die kinder sollen sowohl drumset als auch percussion lernen, da bei späteren auftritten eben nicht 6 kinder gleichzeitig drumset spielen sollen, sondern eine richtig coole rhythmustruppe entstehen soll.
ich persönlich kenne mich jetzt nicht soooo dermaßen damit aus. es stehen congas und bongos zur verfügung, schellenkranz, cowbell usw.
ich möchte aber auch hierbei den kindern eine gute "technik" beibringen und das ist grade an den congas und bongos für mich schwer, da ich mich selbst nicht gut damit auskenne.
eine kleine djembe (8") hab ich bei mir zu hause stehen, woran ich jetzt erstmal üben werde, trotzdem wäre ich dankbar für tipps (links, zeichnungen, videos blablub) wie ich diese gut bedienen kann, also so, dass es auch richtig ist.
mir liegt viel daran den kindern keinen quatsch beizubringen, also bitte helft mir
ich bin auch für kreative anregungen für übungen sehr dankbar. youtube hab ich schon den halben nachmittag reingesehen, finde da aber irgendwie kein video über grundlegende techniken sondern eher komplexe rhythmen.
ziel:
die kinder sollen ende des schuljahres zwei bis drei lieder sehr sehr einfach begleiten können, es soll sie aber trotzdem nicht langweilen, je mehr sie sicher können umso mehr sollen sie auch lernen und zeigen dürfen. nach 1 jahr wärs super wenn die kids auch nur als percussion vielleicht eine art lied vortragen könnten, nen schönen latin rhythmus zB.
also her mit links, tipps (handhaltung, schlagtechniken, rhythmusübungen) usw. ich bin sehr dankbar
- Eigenschaft