Phantomspeisung X32 und S32

S
School of Rock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.08.25
Registriert
18.08.25
Beiträge
2
Kekse
0
Guten Tag Leute. Eigentlich arbeite ich im Schulbereich schon lange mit dem X32 und zwei S16 Stageboxen. Für eine Partnerschule habe ich ein neues X32 Pult gekauft mit einer S32. Ein tolles cat5e Kabel mit Contrik Steckern verbindet die beiden. Die Mikrofone (10 SM58) stecke ich lokal, alle Instrumente über die Stagebox(via DI Boxen, welche Phantomspeisung erfordern) So ist das Kabelgewirr am kleinsten. Mein Problem: immer wenn ich das Routing ändere von "lokal" zu "AES50" erlischt die Phantomspeisung und lässt sich am Pult nicht mehr einschalten. Die S32 ist nicht "gelockt" (Setup. Preamps. lock stagebox) So krieg ich von der S32 kein Signal. Wer kann helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem: immer wenn ich das Routing ändere von "lokal" zu "AES50" erlischt die Phantomspeisung und lässt sich am Pult nicht mehr einschalten.
Kannst du mal beschreiben wie du das Routing genau machst. Und warum änderst du das Routing? Hast du die Stagebox richtig angeschlossen, idealerweise einfach bei X32 und S32 auf AES50 A anschließen. Wichtig ist aber dass das Kabel bei der S32 auf AES50 A steckt. Und dann musst du, wenn du die Eingänge der S32 benutzen willst, auch die Inputs auf AES50 A am Pult einstellen (wenn die Stagebox auch wirklich am Anschluss A vom Pult angeschlossen ist).

Und hast du auch eine Verbindung zwischen den beiden. An der S32 gibt es ein Status LED, das grün leuchten muss, und auch in der Kopfleiste des X32 wird angezeigt ob eine Verbindung zur S32 besteht, bzw ob die auch funktioniert.
Zu guter Letzt: welche Firmware ist auf dem Pult, idealerweise 4.13, und welche auf der S32, da idealerweise 3,1?
 
Wieviel Eingänge belegst du in deiner Konfiguration und warum werden die 10 SM58 lokal ans X32 gesteckt? Mehr als 38 XLR Kanäle kann das X32 nicht und das auch nur mit Workaround. In der Standartkonfiguration nur 32XLR
 
wenn ich das Routing ändere von "lokal" zu "AES50" erlischt die Phantomspeisung
noch als Ergänzung zu meinen Vorrednern:

Die phantomspeisung sitzt im preamp, dh wenn du einen anderen Preamp benutzt - in deinem fall die der Stagebox, dann musst du gain, phantom auch neu aktivieren/deaktivieren. Von der Seite ist es also normal, dass die Einstellungen dann anders sind.
Wie mfk vermute ich auch, dass du an der Stagebox in AES50B eingesteckt hast - oder das Kabel ein Problem hat.
 
Danke für deine Gedanken. Ja - die Stagebox habe ich richtig angeschlossen (AES50 A). Die Inputs am Pult sind richtig eingestellt. (1-16 lokal, 17 - 32 AES50 A) Das Routing habe ich nur geändert, weil ich über die S32 nichts ins Pult kriege. Beim Pult habe ich ein Software Update gemacht (4.13) -bei der S32 (noch) nicht. Wo ist die Kopfleiste? Oder wo genau kann ich sehen, ob das Pult die S32 erkennt? Sorry für meine Basic-Fragen, hab mir alles mit learning-by-doing beigebracht... Bin nicht mehr jeden Tag in der Schule, werde erst am Mittwoch nachschauen gehen.
 
Wie mfk oben schon erwähnt hat, siehst du die Verbindung an der/den LEDs an der stagebox. Grün muss sie sein und die mute led sollte aus sein.

Die kopfleiste die gemeint ist, ist der obere Streifen am Bildschirm des M/X32
 
Rechts oben ist die Uhrzeit und links davon gibt es Die Anzeige von den Anschlüssen. Früher sah das mal so aus:
1755615756150.png

Jetzt hat sich das Design etwas gewandelt aber an sich ist der Inhalt noch immer der selbe. Dort wo der Pfeil hinzeig, ist die Anzeige vom Verbindungsstatus für AES50 A, der sollte genau so grün sein wie der von L(ocal) auf dem Bild.
Die Inputs am Pult sind richtig eingestellt. (1-16 lokal, 17 - 32 AES50 A)
Jetzt kommt die Einser Frage, die hier immer gestellt wird. Kannst du uns eine Szene hier hoch laden? Das würde viel helfen.
Und dann noch die Zweier Frage: Wie genau ist das Routing? Ich geh mal davon aus, dass da die lokalen XLR 1-16 auf Kanal 1-16 gehen. Aber wie geht es weiter, hast du dann AES50 A 1-16 auf Kanal 17-32 gelegt oder vielleicht doch AES50 A 17-32, oder noch schlimmer AES50 A 33-48?
Ja - die Stagebox habe ich richtig angeschlossen (AES50 A)
auf beiden Enden, also am Mischpult UND an der Stagebox?
Bin nicht mehr jeden Tag in der Schule, werde erst am Mittwoch nachschauen gehen.
ganz wichtig: Nimm einen USB Stick mit der für das X32 geeignet formattiert ist (FAT32). Nicht vergessen. Und dann speichere die Einstellungen auf den Stick. Unter Scenes/Scenes gibt es immer noch das Save Settings To USB Drive.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben