Phaser für den Bass?

  • Ersteller Astra Kid
  • Erstellt am
Ich hab früher über eine Batterie von Nobels Bodentreter gespielt. Der Phaser ist mir noch positiv in Erinnerung geblieben.
Wie der Boss PH 1 analog aufgebaut, kann Nachteil oder Vorteil sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi,
is jetzt zwar etwas spät, aber ich hab das Ding im Effektboard. Und ich find es is mit Vorsicht zu genießen. Kommt drauf an was du spielst: bei recht "lebhaften" Basslinien ist der Small Stone super! Dezenter Effekt, alles bestens. Dummerweise hab ich den bei einem Song in meiner Hardrockband eingesetzt, wo die Strophe eines Songs auf einem Ton (A) durchgeachtelt wird. Und genau da offenbaren sich die Schwächen: da der Effekt des Small Stone das gesamte Frequenzspektrum durchläuft, dünnt er den Ton im unteren Bereich leider mehr aus als gut ist...
Deshalb bin ich jetzt auch auf der Suche nach ner Alternative, und wär für Tips dankbar!

grühs
Sick

Hola,
lieber spät als nie ... ;). Ich hab auch schon länger nicht mehr reingeguckt *schäm*.

Ich hatte mir in der Zwischenzeit mittlerweile einen von den schwarzen Sovtek Small Stones in der Bucht geschossen und ausprobiert. Ich mag den Sound eigentlich sehr gerne, nutze bei solchen Achtel-Passagen allerdings auch nie einen Phaser... von daher kann ich zu dem Problem jetzt nix sagen.
Mein größtes Problem war, das an dem Pedal ein enormer Lautstärkeabfall auftrat, wenn ich es vor dem Amp betrieben hab. Das Problem scheint bei den Dingern aber wohl bekannt zu sein, wenn man mal ein wenig im Inet sucht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das bei den aktuellen Geräten von EHX auch der fall ist.
Im Effektweg funzte er witzigerweise wunderbar, was ich wiederum überraschend für eine Tretmine fand. Naja, "Versuch macht kluch". ;)

Mittlerweile bin ich aber aufgrund von Überfüllung auf dem Stressbrett für die Modulationseffekte komplett auf ein G-Sharp umgestiegen, welches meiner Meinung nach auch einen sehr netten Phaser hat. Aber das ist Geschmackssache.

Gruß
Golo
 
Da ist der MXR Phase 90 genau das Gegenteil. Spiele einen Song mit ganz gering aufgedrehtem Speed so 8 Uhr und der Druck und die Lautstärke nimmt deftig zu, so dass ich sanfter anschlagen muss. Zusammen mit einem recht neutral eingesetellten Chorus (bei mir Moby Dick) ergibt das einen tollen Synthie Pop Sound.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
2 Jahre alter Thread ... mit der Bitte um aktuelle Empfehlungen für einen guten (Bass-)Phaser. Taugt der Boss PS-3 was?
 
Bitte um aktuelle Empfehlungen für einen guten (Bass-)Phaser. Taugt der Boss PS-3 was?
Bist du sicher, dass du den PS-3 meinst? Der wird nicht mehr hergestellt und ist auch kein Phaser... :gruebel: Du sprichst sicherlich vom PH-3. :) Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen.

Falls für dich auch ein Flanger denkbar wäre, kann ich nur immer wieder den Boss BF-2 empfehlen.
 
Bist du sicher, dass du den PS-3 meinst? Der wird nicht mehr hergestellt und ist auch kein Phaser... :gruebel: Du sprichst sicherlich vom PH-3. :) Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen.

Falls für dich auch ein Flanger denkbar wäre, kann ich nur immer wieder den Boss BF-2 empfehlen.

Upppps, Tracii hat recht ... ich meinte den Boss PH-3 ... den "Phase Shifter", dachte die konsequent logische Abkürzung wäre dann PS-3. :-(

Flanger: ich hatte mal den Boss BF-3 Flanger ... hat mir gar nicht gut gefallen, der Flanger-Sound war zu "brav" und der deutlich hörbare Lautstärkensprung nach oben hat mich zum Verkauf veranlasst. Vielleicht sollte ich dem BF-2 mal eine Chance geben, bin aber mehr der Phaser-Typ.

Der MXR Phase 90 wurde mir noch empfohlen, leider zu wenig Tweakoptionen.

Eigentlich hasse ich Multieffekte, werde mir das Zoom MS-60B mal bestellen und testen, da ist ja auch ein Phaser drin.

Alternativ Phaser-Clone löten: http://www.musikding.de/Der-Phaser-Phaser-Bausatz
 
Hatte zuletzt 3 phaser am bass getestet. Ehx small clone - schöner, voller sound aber hoher rauschpegel; mxr phase 90 war da viel besser, Ohne rauschen, warm und organisch; doch der absolute knaller ist der zcat qmod
http://www.zcatpedals.com/?dir=view&id=q-mod
Hammer impulstreu, null druckverlust, überragend origineller sound zum niederknien, auch in tiefsten lagen...schön auch dass die anderen effekte darin ebenso gut sind. Siehe video.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
wow, danke für den Hinweis: Chorus, Flanger Phaser, Tremolo und Reverb auch inklusive ... werde ich mal antesten.
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
3
Aufrufe
2K
paul-bass
P
matzefischmann
Antworten
1
Aufrufe
2K
matzefischmann
matzefischmann

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben