Hach Jungs

Ich bin sehr dankabr für Eure Statements; das hilft mir weiter.
Was ganz witzig ist: Als ich die Aufnahme kurz nach Fertigstellung gehört hab, war ich erstma angetan; jetzt mit ein bischen Abstand tun sich da mir echt noch große Lücken auf. Ma abgesehn davon, dass man sich wohl nie ganz an seinen eigenen Stimmklang gewöhnen wird.
Die beiden Songs wurden übrigens in Eigenregie erarbeitet. Ich werd den nächsten auf jeden Fall ma mit meiner GL durchgehn; ich bin mir sicher, dass sie da vor Aufnahme noch Input geben wird!!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass in den nächsten Monaten ein Song dabei sein wird, bei dem ich merke "Das ist's jetzt" und ich somit meinen Stimmklang gefunden habe, mit dem ich ab da dann arbeiten werde.
Was Geduld angeht: Hab ich nid, kenn ich nid, will ich nid!!

Da muss ich generell, also auch ganz abseits von der Musik, stark dran arbeiten.
Auf dem "Walk the Line" war dieses typische "Elvis-Delay" drauf und dort hab ich auch recht stark abgedunkelt. Bei diesem Song hier is nurn bischen Hall und c'est tout; also das geht doch schon sehr in die Richtung meines Stimmklanges.
Nochma zu dem Playback Ding: Was würd' ich dafür geben, mich mit der Gitarre begleiten zu können. Da hätte ich wesentlich mehr Interpretationsspielraum; die Playbacks binden total stark. Klar, ich kann da am Timing und evtl. auchma an der Tonhöhe oder dem Text was machen, aber so generell ist da doch schon ein recht enger Rahmen, in dem ich mich bewegen muss.
Was die Knarzerei angeht: Das ist ne blöde Angewohnheit, weil ich in der gutturalen Ecke noch nebenher unterwegs bin und da viel mit Fry rumprobiere.
Mal was anderes: vor 3 Wochen war ich bei nem Phoniater, weil ich manchma so n "Knarren" (nicht das Fry) in der Stimme habe.
Der hat dann festgestellt, dass ich durch mein recht starken Reflux den Stellknorpel (die Stellknorpel?) entzündet habe und somit die Randkantenverschiebung nahezu flachfällt und dadurch die Obertöne fehlen (was auch immer das jetzt genau heisst).
Hört man das aus der Aufnahme raus?