P 
		
				
			
		paul_93
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 09.03.19
- Registriert
- 19.10.10
- Beiträge
- 192
- Kekse
- 0
Hallo zusammen
gestern haben wir festgestellt, dass der Bass von meinem Bruder beim Slappen zwischendurch richtig "knallt". Die Ursache dafür ist, dass die Saite (meistens die E-Saite) beim Slappen auf den Pickup schlägt und so dieses "knallen" verursacht. Dann haben wir festgestellt, dass der Pickup tatsächlich etwas locker sitzt und wollten ihn wieder festschrauben aber dann meinte unser Vater, dass der Pickup absichtlich federnd gelagert sein könnte und dass er eher die Saitenhöhe verändern würde.
Nun frage ich mich, ob es sowas überhaupt gibt - federnd gelagerte Pickups und was so etwas bringen würde.
Es handelt sich um diesen Bass: https://www.thomann.de/de/fender_squier_vint_mod_jazz_nt.htm
und der lockere Pickup ist der, der näher am Steg liegt.
lg Paul
	
		
			
		
		
	
				
			gestern haben wir festgestellt, dass der Bass von meinem Bruder beim Slappen zwischendurch richtig "knallt". Die Ursache dafür ist, dass die Saite (meistens die E-Saite) beim Slappen auf den Pickup schlägt und so dieses "knallen" verursacht. Dann haben wir festgestellt, dass der Pickup tatsächlich etwas locker sitzt und wollten ihn wieder festschrauben aber dann meinte unser Vater, dass der Pickup absichtlich federnd gelagert sein könnte und dass er eher die Saitenhöhe verändern würde.
Nun frage ich mich, ob es sowas überhaupt gibt - federnd gelagerte Pickups und was so etwas bringen würde.
Es handelt sich um diesen Bass: https://www.thomann.de/de/fender_squier_vint_mod_jazz_nt.htm
und der lockere Pickup ist der, der näher am Steg liegt.
lg Paul
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		