Pickup für Alexi 200

Kattla
Kattla
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.12.24
Registriert
07.05.10
Beiträge
372
Kekse
666
Hallo, ich will meine LTD Alexi 200 etwas pimpen und wollte Euch einmal fragen, was Ihr für Ideen und Erfahrungen gemacht habt. Problem ist, dass ich neben Metalgeschrubbe auch manchmal einen cleanen Ton für Intros brauche, der natürlich auch gut klingen soll.
Ich habe einen EMG HZ H4 zu Hause herumliegen. Was meint Ihr? Ist der auch clean gut oder nur für Verzerrtes zu gebrauchen? Hilfts, wenn man den splittet? Oder lieber gleich nen anderen Pickup?

Verstärker hab ich nen Peavey Bravo 112 von 1990, also noch ne Vollröhre, und der hängt an ner 4x12 Peavey 5150 auch von 1990 also die Version I.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechsel doch mal den PickUp und finde raus ob es dir gefällt, denn darum geht es ja letzendlich. Ansonsten "pimpen" mit nem anständigen Floyd von Schaller bspw. wäre noch eine möglichkeit. Oder dein jetziges umbauen auf auf eine Schallergrundplatte. Da musst du aber vorher schauen ob das passt mit den Maßen und ich denke deine Floyd Fräsung würd auch zu klein sein. Hab auch die Schaltpläne zu nem Jackson Booster JE-1000, falls daran interesse besteht.
 
Nun, zuerst wird der Tonabnehmer gewechselt. Wie gesagt, ich hab noch einen EMG HZ H4 (passiv) rumliegen, der in einer alten Yamaha drin war. Ich glaub, dass er in der LTD ganz anders klingt. Was gäbs für Alternativen? Nen Dimebucker? Wie klingt der denn clean? Oder nen Evolution von Dimarzio? Den hab ich aber schon in meiner Washburn und da gefällt er mir super. Oder einfach doch umbauen auf nen aktives System mit einem EMG 81er oder SD Blackouts?
Wollte eben fragen, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Alexi und anderen Tonabnehmern hat.
 
Also der Dimbucker ist nicht zu empfehlen, weil er eine Kopie ist von dem alten Bill Lawrence Xl-500. Der Bill Lawrence klingt ausgewogen und richtig gut, aber der Dimebucker ist total höhenlastig und klingt wie ich finde total sch.....
Die billigste alternative ist wohl zur zeit der hz den du noch hast. Versuch den doch erstmal, vllt. wirst ja mit dem schon glücklich. Wenn nicht kannst du dir immernoch einen anderen Humbucker holen. Seymour Duncan Sh6 könnt noch empfehlen.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
2K
AbdulazizIchi
A
vargavinter
Antworten
31
Aufrufe
2K
tasser
tasser
M
Antworten
5
Aufrufe
3K
LesPaulES
LesPaulES
DeineOmma
Antworten
30
Aufrufe
6K
dunkelfalke
dunkelfalke

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben