N
neumeister
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.25
- Registriert
- 03.09.14
- Beiträge
- 700
- Kekse
- 1.303
Hallo zusammen,
ich bin ganz günstig an eine Ibanez SZ520 gekommen. Die Gitarre wurde ziemlich wenig gespielt und somit ist sie eigentlich in guten Zustand. Nur die Potis sind durch das lange Rumliegen echt hinüber.
Ich werde also die Potis austauschen. Ist auch kein Thema, Löten kann ich (Hab jetzt noch keine Potis in Gitarren gelötet aber schon ganz anderes filigranes Zeugs. Das ist also nicht das Problem).
Laut der Ibanez Webseite mit den Schaltplan für die Gitarre brauche ich zwei 500k linear für die Volumenreglung und einen 500k log für die Tonregelung.
Taugen die Göldo Potis was?
Oder sollte ich da andere Hersteller verwenden.
Weiter ist es so das meine Gitarre Baujahr 2004 ist und somit noch die alten SZ1 und SZ2 Pickups verbaut sind (die Duncans kamen erst 2005).
Lohnt es sich hier, wenn ich die Gitarre schon offen habe, gleich andere Pickups reinzubauen? Die Gitarre hat eigentlich eine gute Substanz (wenn man bedenkt in welcher Preisklasse sie angesiedelt war) aber ich bau ganz sicher nichts im Preisbereich Bare Knuckle oder so ein.
Habe hier ehr an Tonerider gedacht. Aber auch Tesla wäre vielleicht eine Alternative.
Würde sich das lohnen? Wie gesagt die Elektrik ist im Moment marode und außer Knacken nicht viel zu hören.
Welche Pickups würdet ihr für Blues über Rock bis Metal empfehlen?
Danke für eure Hilfe
ich bin ganz günstig an eine Ibanez SZ520 gekommen. Die Gitarre wurde ziemlich wenig gespielt und somit ist sie eigentlich in guten Zustand. Nur die Potis sind durch das lange Rumliegen echt hinüber.
Ich werde also die Potis austauschen. Ist auch kein Thema, Löten kann ich (Hab jetzt noch keine Potis in Gitarren gelötet aber schon ganz anderes filigranes Zeugs. Das ist also nicht das Problem).
Laut der Ibanez Webseite mit den Schaltplan für die Gitarre brauche ich zwei 500k linear für die Volumenreglung und einen 500k log für die Tonregelung.
Taugen die Göldo Potis was?
Oder sollte ich da andere Hersteller verwenden.
Weiter ist es so das meine Gitarre Baujahr 2004 ist und somit noch die alten SZ1 und SZ2 Pickups verbaut sind (die Duncans kamen erst 2005).
Lohnt es sich hier, wenn ich die Gitarre schon offen habe, gleich andere Pickups reinzubauen? Die Gitarre hat eigentlich eine gute Substanz (wenn man bedenkt in welcher Preisklasse sie angesiedelt war) aber ich bau ganz sicher nichts im Preisbereich Bare Knuckle oder so ein.
Habe hier ehr an Tonerider gedacht. Aber auch Tesla wäre vielleicht eine Alternative.
Würde sich das lohnen? Wie gesagt die Elektrik ist im Moment marode und außer Knacken nicht viel zu hören.
Welche Pickups würdet ihr für Blues über Rock bis Metal empfehlen?
Danke für eure Hilfe
- Eigenschaft