M
mehoaxing
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.01.12
- Registriert
- 19.07.11
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Peavey 6505 mit einer Marshall 412er 1960AV Box für den Proberaum und Liveauftritte zugelegt.
Dabei fällt mir nun sehr deutlich auf, dass ich sehr schnell Feedback-Pfeifen erhalte (war auch schon vorher, hatte es nur noch nicht als ein solches Problem realisiert) wenn ich die Hand mal nicht auf den Saiten aufliegen lasse. Sprich ich spiele z.B. in Drop C die obere C-Saite gedämpft an und hebe langsam den Handballen und es beginnt zu "fiepen". Breakdowns oder ähnliches gehen nur wenn ich mit dem Rücken zur Box und weiter weg stehe... aber auch nur dann relativ "Fiep"-Frei, wenn ich permanent noch einen Finger der linken Hand leicht auf dem ersten Bund ruhen lasse. Wenn ich die Gitarre von meinem Bandkollege anschließe ist das Problem nicht vorhanden.
Ich spiele wie im Titel schon erwähnt eine Ibanez SZ 720 (die hier: http://www.papapunkrock.com/index.p...ez-sz720-fm-tg&catid=40:the-guitars&Itemid=63). Die Gitarre ist nun schon ~5-6 Jahre alt und komplett in Originalzustand. Mein Bandkollege spielt derzeit eine ESP LTD VIPER-50. Der Gain-Regler steht dabei so auf 11 Uhr und ich verwende den "normalen" Eingang des Amps, nicht den High Gain.
Des weiteren fällt mir bedingt durch den Amp vor allem beim lauteren spielen auf, dass die Höhen des unteren Humbuckers kreischend hoch sind und mir das gar nicht passt.
Ich bin nun am überlegen ob ich versuchen soll das Feedback (oder Mikrophonie? -ich hab leider noch keine richtige Ahnung über das Thema) in den Griff zu bekommen oder direkt den Humbucker zu tauschen. War auch schon versucht ein ISP Decimator Noisegate zu kaufen... denke aber das dies nur eine Behilfslösung wäre.
Sollte ich die Pickups tauschen (muss man eigentl dann direkt beide Neck und Bridge tauschen?) würde ich gerne einen relativ modernen klaren aber druckvollen Sound erreichen, dessen Höhen etwas "weicher" sind. Gespielt wird überwiegend ind Drop C im Hardcore/Metalcore-Bereich. Mit dem Neck-Pickup bin ich eigentl ganz zufrieden.
Für die Bridge hab ich mir in Videos schonmal diese Pickups angehört:
https://www.thomann.de/de/dimarzio_dp207_f.htm
https://www.thomann.de/de/dimarzio_d_activator_bridge_dp220_f_bk.htm
Vor allem der DP 207 hat mir von dem was ich hören konnte, was ja aber immer von Setting zu Setting unterschiedlich ausfallen kann, sehr gut gefallen.
Was würdet ihr Empfehlen? Ich bin auch für andere Pickup Marken oder Lösungsvorschläge absolut offen.
Schonmal vielen Dank!
[URL="https://www.thomann.de/de/dimarzio_d_activator_bridge_dp220_f_bk.htm"]
[/URL]
ich habe mir vor kurzem einen Peavey 6505 mit einer Marshall 412er 1960AV Box für den Proberaum und Liveauftritte zugelegt.
Dabei fällt mir nun sehr deutlich auf, dass ich sehr schnell Feedback-Pfeifen erhalte (war auch schon vorher, hatte es nur noch nicht als ein solches Problem realisiert) wenn ich die Hand mal nicht auf den Saiten aufliegen lasse. Sprich ich spiele z.B. in Drop C die obere C-Saite gedämpft an und hebe langsam den Handballen und es beginnt zu "fiepen". Breakdowns oder ähnliches gehen nur wenn ich mit dem Rücken zur Box und weiter weg stehe... aber auch nur dann relativ "Fiep"-Frei, wenn ich permanent noch einen Finger der linken Hand leicht auf dem ersten Bund ruhen lasse. Wenn ich die Gitarre von meinem Bandkollege anschließe ist das Problem nicht vorhanden.
Ich spiele wie im Titel schon erwähnt eine Ibanez SZ 720 (die hier: http://www.papapunkrock.com/index.p...ez-sz720-fm-tg&catid=40:the-guitars&Itemid=63). Die Gitarre ist nun schon ~5-6 Jahre alt und komplett in Originalzustand. Mein Bandkollege spielt derzeit eine ESP LTD VIPER-50. Der Gain-Regler steht dabei so auf 11 Uhr und ich verwende den "normalen" Eingang des Amps, nicht den High Gain.
Des weiteren fällt mir bedingt durch den Amp vor allem beim lauteren spielen auf, dass die Höhen des unteren Humbuckers kreischend hoch sind und mir das gar nicht passt.
Ich bin nun am überlegen ob ich versuchen soll das Feedback (oder Mikrophonie? -ich hab leider noch keine richtige Ahnung über das Thema) in den Griff zu bekommen oder direkt den Humbucker zu tauschen. War auch schon versucht ein ISP Decimator Noisegate zu kaufen... denke aber das dies nur eine Behilfslösung wäre.
Sollte ich die Pickups tauschen (muss man eigentl dann direkt beide Neck und Bridge tauschen?) würde ich gerne einen relativ modernen klaren aber druckvollen Sound erreichen, dessen Höhen etwas "weicher" sind. Gespielt wird überwiegend ind Drop C im Hardcore/Metalcore-Bereich. Mit dem Neck-Pickup bin ich eigentl ganz zufrieden.
Für die Bridge hab ich mir in Videos schonmal diese Pickups angehört:
https://www.thomann.de/de/dimarzio_dp207_f.htm
https://www.thomann.de/de/dimarzio_d_activator_bridge_dp220_f_bk.htm
Vor allem der DP 207 hat mir von dem was ich hören konnte, was ja aber immer von Setting zu Setting unterschiedlich ausfallen kann, sehr gut gefallen.
Was würdet ihr Empfehlen? Ich bin auch für andere Pickup Marken oder Lösungsvorschläge absolut offen.
Schonmal vielen Dank!
[URL="https://www.thomann.de/de/dimarzio_d_activator_bridge_dp220_f_bk.htm"]
[/URL]
- Eigenschaft