Pickups gesucht; Humbucker, Bariton...

  • Ersteller Tate3eyes
  • Erstellt am
T
Tate3eyes
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.10
Registriert
16.07.07
Beiträge
13
Kekse
0
Moin,

mich würde mal interessieren wer nen guten Vorschlag für einen Satz Humbucker (Hals und Stag) für ne Bariton Gitarre hat. Vielseitig sollte er sein. Die ganz harte Schiene ist nicht gefragt. Eher was Vintagemäßiges mit vielen Mitten. Vielleicht auch noch splittbar...? Sollte Stimmungen bis normal D (DGCFAD) oder dropped C (CGCFAD) vertragen. äh, passiv sollten sie sein.
Also dann mal her mit Vorschlägen...

Schonmal danke im vorraus!

Ahoi.
 
Eigenschaft
 
Moin,

mich würde mal interessieren wer nen guten Vorschlag für einen Satz Humbucker (Hals und Stag) für ne Bariton Gitarre hat. Vielseitig sollte er sein. Die ganz harte Schiene ist nicht gefragt. Eher was Vintagemäßiges mit vielen Mitten. Vielleicht auch noch splittbar...? Sollte Stimmungen bis normal D (DGCFAD) oder dropped C (CGCFAD) vertragen. äh, passiv sollten sie sein.
Also dann mal her mit Vorschlägen...

Schonmal danke im vorraus!

Ahoi.
-----------------------------------------------

Hallo Tate3eyes,:)

Mein Vorschlag für dich wäre der Seymour Duncan SH-3 Stag Mag Pickup in beiden Positionen.:great:

http://www.seymourduncan.com/products/electric/humbucker/progressive/sh3_stag_mag/

http://www.seymourduncan.de/modules/products/product.php?katID=2060&cl=DE

https://www.thomann.de/de/seymour_duncan_ssh3_bk.htm

Hier noch ein paar Schaltungsbeispiele für die Split-Schaltung.
Durch diese hast du unter Anderem auch die Option , Steg-Humbucker/Neck-Singlecoil und Steg-Singlecoil/neck-Humbucker zu spielen ausser voll Humbucker oder voll Singlecoil-Modus...sehr interessante Klang-Nuancen.
Vielseitig isser...auch wenn er nur als bridge-PU angeboten wird, das kann man aber leicht durch die Pickup-Höhenjustage je nach Geschmack angleichen.

http://www.seymourduncan.com/support/wiring-diagrams/schematics.php?schematic=2h_2v_3w_2sas

Für die Auswahl, welche Spule pro Humbucker du im Singlecoil-Modus "aktiv" haben willst,(als Beispiel beim Bridge-Pu die hintere äußere Spule...und beim Hals-Pu die äußere "Griffbrett-seitige" Spule, musste beim Bridge die weisse und blanke Litze auf Masse legen und die schwarze und grüne am spin-a-split Poti löten, die rote Litze kommt an Strom.

http://www.seymourduncan.com/support/wiring-diagrams/schematics.php?schematic=coil_splitting

Pickup-Farb-Codes:

http://www.seymourduncan.com/support/wiring-diagrams/schematics.php?schematic=color_codes

Mir gefällt er am Hals genausogut wie an der Bridge...er kann natürlich auch "härter" zur Sache gehen, im Humbucker-Modus...aber er behält hier seine Höhen bei, auch wenn er etwas mittiger wird als im Singlecoil-Modus.
Kommt auch darauf an, wieviel gain man am Bodentreter oder am Zerr-Kanal des ausgeählten Amps eingestellt hat...Cleane "Linien" gibt er gut akzentuiert wieder...oder Akkord-Aufbrüche...je nach vorhandenner Spielweise.
Er klingt aber keinesfalls "muffig" am Hals, deswegen wollte ich auch diesen speziellen Pickup nach Strat-Bauweise.

Hier noch ein paar andere User-Meinungen über den SH-3...

http://reviews.harmony-central.com/reviews/Electric+Guitar+Pickup/product/Seymour+Duncan/SH-3+Stag-Mag/10/1

Eventuell wäre der was...auch zusammen mit einem anderen splitbaren Humbucker...

so long.....und einen guten Rutsch ins neue Jahr!:great:

lg, Thomas
 
Danke erstmal an Danny_Wilde.

Der SH-3 hört sich erstmal nicht schlecht an. Is im grunde genau was ich suche. Mich schrecken ein bisschen die anderen meinungen bei harmony central (...zu dünn, sehr strat mäßig auch im humbucker modus, etc.).
Aber bei den links die du beigefügt hast war etwas dabei was sich sehr interessant angehört hat;

SH-15 Alternative 8.

Hier sollen ordentliche Mitten und Hochmitten am Werk sein. Und genau das will ich! Ich meine klar, schöne brilliante Höhen und ordentlich definierte Bässe braucht eine Gitarre eben auch. aber wenn ne Gitarre viel Mitte bringt freut mich das immer sehr.
Aber meine Frage zu dem...

Is der Splitbar (ich muss ehrlich zugeben, und natürlich merkt mann es an der Frage, davon hab ich nich soviel Plan)?
 
Danke erstmal an Danny_Wilde.

Der SH-3 hört sich erstmal nicht schlecht an. Is im grunde genau was ich suche. Mich schrecken ein bisschen die anderen meinungen bei harmony central (...zu dünn, sehr strat mäßig auch im humbucker modus, etc.).
Aber bei den links die du beigefügt hast war etwas dabei was sich sehr interessant angehört hat;

SH-15 Alternative 8.

Hier sollen ordentliche Mitten und Hochmitten am Werk sein. Und genau das will ich! Ich meine klar, schöne brilliante Höhen und ordentlich definierte Bässe braucht eine Gitarre eben auch. aber wenn ne Gitarre viel Mitte bringt freut mich das immer sehr.
Aber meine Frage zu dem...

Is der Splitbar (ich muss ehrlich zugeben, und natürlich merkt mann es an der Frage, davon hab ich nich soviel Plan)?

----------------------------------------

Bei Harmony Central auch mal "zwischen den Zeilen lesen"...sind auch nur subjektive Eindrücke von Usern.:)

Zum SH-15:

http://reviews.harmony-central.com/reviews/Electric+Guitar+Pickup/product/Seymour+Duncan/SH-15+Alternative+8/10/1

Er ist splittbar, dank 4-adriges Anschlusskabel...:great:...Schaltungsmöglichkeiten habe ich dir ja schon welche aufgezeigt.

Ausführung mit breiteren Pol-Abständen:

https://www.thomann.de/de/seymour_duncan_stb15_bk_alternative_8_trem.htm

Normal-Ausführung:

https://www.thomann.de/de/seymour_duncan_sh_15_ncov_alternative_8.htm

https://www.thomann.de/de/seymour_duncan_sh_15_gcov_alternative_8.htm

lg, Thomas
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
6
Aufrufe
2K
OldRocker
OldRocker
B
Antworten
38
Aufrufe
4K
Guido Pigorsch
G
szem
Antworten
40
Aufrufe
16K
palmann
palmann
exoslime
Antworten
10
Aufrufe
9K
andiu
andiu

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben