
JeffJefferson
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.03.14
- Registriert
- 11.06.10
- Beiträge
- 41
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
ich hatte gestern abend im bett eine spontane idee, die mich irgendwie den tag über nicht mehr losgelassen hat und die ich deswegen jetzt auf euch loslasse
und zwar, was gäbe es für einen sound, wenn man an (m)einer Jazzgitarre in das untere f-loch ein kleines mikro steckt/sonstwie befestigt, vom mikro ein kabel in einen mixer laufen lässt und PU-Signal und Mikro-Signal mischt, sodass man die anschlagsgeräusche und den ton der saiten besser hört. und dann sehe ich heute abend zufällig, pat metheny macht das sogar so ähnlich, aber ich bin mir nicht ganz sicher.... sein sound kommt auch immer recht akustisch rüber und weniger wie eine typische jazzgitarre
konkret hab ich mal folgendes rausgesucht (die günstigste variante, ich bin noch schüler^^)
Mikro: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...a60-2876-4f4f-b7eb-624648797785&campaign=EPOQ
Mixer: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...4c9-c693-4951-9b32-be116e1667f8&campaign=EPOQ oder http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/Kleinmixer/Behringer-MX-400-Micro-Mix-Mixer/art-PAH0003403-000
hat irgendjemand sowas schonmal ausprobiert? welcher mixer würde auch längerfristig gesehen mehr sinn machen?
btw, in diesem vid kann man hören, wie von der PA der mix zwischen PU und mic oder so geregelt wird (gleich am anfang): http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=yBOeWjQ7DBY
was meint ihr, sinnvoll, nicht sinnvoll für 60 oder kompletter schwachsinn ??
danke schnonmal für eurer feedback
ich hatte gestern abend im bett eine spontane idee, die mich irgendwie den tag über nicht mehr losgelassen hat und die ich deswegen jetzt auf euch loslasse

und zwar, was gäbe es für einen sound, wenn man an (m)einer Jazzgitarre in das untere f-loch ein kleines mikro steckt/sonstwie befestigt, vom mikro ein kabel in einen mixer laufen lässt und PU-Signal und Mikro-Signal mischt, sodass man die anschlagsgeräusche und den ton der saiten besser hört. und dann sehe ich heute abend zufällig, pat metheny macht das sogar so ähnlich, aber ich bin mir nicht ganz sicher.... sein sound kommt auch immer recht akustisch rüber und weniger wie eine typische jazzgitarre

konkret hab ich mal folgendes rausgesucht (die günstigste variante, ich bin noch schüler^^)
Mikro: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...a60-2876-4f4f-b7eb-624648797785&campaign=EPOQ
Mixer: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...4c9-c693-4951-9b32-be116e1667f8&campaign=EPOQ oder http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/Kleinmixer/Behringer-MX-400-Micro-Mix-Mixer/art-PAH0003403-000
hat irgendjemand sowas schonmal ausprobiert? welcher mixer würde auch längerfristig gesehen mehr sinn machen?
btw, in diesem vid kann man hören, wie von der PA der mix zwischen PU und mic oder so geregelt wird (gleich am anfang): http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=yBOeWjQ7DBY
was meint ihr, sinnvoll, nicht sinnvoll für 60 oder kompletter schwachsinn ??
danke schnonmal für eurer feedback
- Eigenschaft