A
Akkordeonspieler
Registrierter Benutzer
Servus,
kennt jemand zufällig die Pigini Helipolka 3 oder 4 und kann was aus praktischer Erfahrung dazu berichten ? In meiner Umgebung gibts leider keinen Händler, bei dem ich so ein Instrument anspielen kann.
Interessieren tue ich mir vor allem deshalb, weil ich auf der Suche nach einem speziell volkstümlichen Akkordeon bin, das sowohl in Sachen Klang also auch Optik diese Richtung einschlägt. Das Akkordeon darf auch gerne ein Spezialist in dieser Richtung sein, muss also kein Alleskönner sein, denn für andere Arten von Musik hab ich noch ein anderes Akkordeon oder dann andere Instrumente wie Klavier etc.
Ne Steirische kommt leider nicht in Frage, diese Erfahrung mache ich gerade durch, ich komme nicht ums Verrecken mit einer Steirischen klar
, obwohl es angeblich das leichter zu erlernende Instrument sein soll
Das Beltuna Harmonikordeon hatte ich schon kurze Zeit, dann aber eben gegen eine Steirische eingetauscht. Es hat mich irgendwie nicht richtig "angemacht", aber das konnte ich wenigstens spielen, naja.
kennt jemand zufällig die Pigini Helipolka 3 oder 4 und kann was aus praktischer Erfahrung dazu berichten ? In meiner Umgebung gibts leider keinen Händler, bei dem ich so ein Instrument anspielen kann.
Interessieren tue ich mir vor allem deshalb, weil ich auf der Suche nach einem speziell volkstümlichen Akkordeon bin, das sowohl in Sachen Klang also auch Optik diese Richtung einschlägt. Das Akkordeon darf auch gerne ein Spezialist in dieser Richtung sein, muss also kein Alleskönner sein, denn für andere Arten von Musik hab ich noch ein anderes Akkordeon oder dann andere Instrumente wie Klavier etc.
Ne Steirische kommt leider nicht in Frage, diese Erfahrung mache ich gerade durch, ich komme nicht ums Verrecken mit einer Steirischen klar

Das Beltuna Harmonikordeon hatte ich schon kurze Zeit, dann aber eben gegen eine Steirische eingetauscht. Es hat mich irgendwie nicht richtig "angemacht", aber das konnte ich wenigstens spielen, naja.
- Eigenschaft