
blasphemy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.08.16
- Registriert
- 28.12.07
- Beiträge
- 648
- Kekse
- 2.840
Moin
Rechnern wir mal durch:
Das mit den 30V Sekundärseitig kommt schon hin. Allerdings Symmetrisch, dH. es gibt einen Potentialunterschied von 60V.
Für den Körperwiederstand kann man so grob 2kOhm annehmen, wenn man leicht Verschwitzt ist, zB. weil man aufgeregt ist, kann der auch wesentlich niedriger sein.
Es kommt ncoh der Hautwiederstand dazu, aber wie das Leben so ist hat man vielleicht eine kleine Wunde, oder man Sticht sich an einem Spitzen Kabelende.
Nach dem Herr Ohm hat man jetzt einen Strom von 30mA, der fließt.
Noch nicht unbedingt tödlich, doch es reicht dass man uU. nicht mehr loslassen kann und bleibende Schäden mitnimmt.
Wie man sieht wird das in der meisten Fällen gut ausgehen, wenn es ganz dumm läuft kanns dass allerdings auch gewesen sein.
Da man nur ein Leben hat, sollte man sich wenigstens ein bisschen Informieren, dann ist es meiner Meinung nach auch überhaupt kein Problem mal den Amp aufzumachen und zu kucken, evtl. sogar was zu Modifizieren.
Die andere Sache ist halt die, wenn man was dran bastelt und dann die Wohnung abfackelt oder mann dann doch lustig 230V aufm Gitarrenkabel hat.
Alles kleine Risiken, die man aber mit etwas Aufwand minimieren kann.
Mfg
Rechnern wir mal durch:
Das mit den 30V Sekundärseitig kommt schon hin. Allerdings Symmetrisch, dH. es gibt einen Potentialunterschied von 60V.
Für den Körperwiederstand kann man so grob 2kOhm annehmen, wenn man leicht Verschwitzt ist, zB. weil man aufgeregt ist, kann der auch wesentlich niedriger sein.
Es kommt ncoh der Hautwiederstand dazu, aber wie das Leben so ist hat man vielleicht eine kleine Wunde, oder man Sticht sich an einem Spitzen Kabelende.
Nach dem Herr Ohm hat man jetzt einen Strom von 30mA, der fließt.
Noch nicht unbedingt tödlich, doch es reicht dass man uU. nicht mehr loslassen kann und bleibende Schäden mitnimmt.
Wie man sieht wird das in der meisten Fällen gut ausgehen, wenn es ganz dumm läuft kanns dass allerdings auch gewesen sein.
Da man nur ein Leben hat, sollte man sich wenigstens ein bisschen Informieren, dann ist es meiner Meinung nach auch überhaupt kein Problem mal den Amp aufzumachen und zu kucken, evtl. sogar was zu Modifizieren.
Die andere Sache ist halt die, wenn man was dran bastelt und dann die Wohnung abfackelt oder mann dann doch lustig 230V aufm Gitarrenkabel hat.
Alles kleine Risiken, die man aber mit etwas Aufwand minimieren kann.
Mfg