Plauderkasten Percussion

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Trilok Gurtu möchte ich auch einigermaßen dringend mal live erleben.
Die 21 Spices mit Simon Philips und NDR Bigband lĂ€uft seit ĂŒber nem Jahr bei mir rauf und runter (und wieder rauf).
In seine neuere Platte (Spellbound?) muss ich auch mal reinhören.
 
du du du du... - sowas schreibt man doch nicht...:D:D:D:D

Habs mir auch dreimal ĂŒberlegt :cool:

Inzwischen ist's mir aber auch ziemlich egal geworden, wenn die "Meister" meinen, mich fĂŒr Geld erniedrigen zu mĂŒssen. Das muss sich einfach herumsprechen. Der von mir hauptsĂ€chlich gemeinte ist zum GlĂŒck wieder in seiner Heimat und kann dort seine MentalitĂ€ten ausleben. Eigentlich wĂ€re es gar nicht schlecht, mal so eine blacklist oder whitelist anzulegen. In meinem Forum fĂŒr eine Automarke gibts das fĂŒr WerkstĂ€tten bereits. Ist aber rechtlich vermutlich nicht haltbar...

Gute Drummer sind nicht immer auch gute PĂ€dagogen, es sei denn sie haben bereits Altermilde und Weisheit. Andererseits, wenn man selber mal SchĂŒler hatte, die es nie lernen werden und auch noch beratungsresitent sind, weiß man schon manchmal nicht, was man sagen soll... aber das habe ich inzwischen auch zugunsten eigener Zeit am Fell aufgegeben.


S.

:D rrr :)
 
es gibt wundervolle Positivbeispiele - ganz weit oben steht da Glen Velez!!

aber gerade in Marktoberdorf habe ich immer wieder hochgradige Profilneurotiker getroffen - so gut können die gar nicht sein, damit man ihr besch...eidenes Wesen aushalten möchte.
 
Ja, das kann ich mir in Markoberndorf vorstellen. Man kennt ja diese Heißsporne schon... dieses Jahr war auch so ein "Kollege" da ;) , aber vielleicht war es ja ganz gut. No risk, no fun :rolleyes: Ich hab' jedenfalls nicht teil genommen.

PS:
Mit Martin Verdonk kann man auch ganz hervorragend arbeiten. Im deutschen Cajonbereich ist m. E. Conny Sommer ein angenehmer, partnerschaftlich zugewandter und musikalisch versierter, ausgesprochen guter Dozent!

so long

Sonoero
 
Danke Congaman, fĂŒr das schöne Video. Da erĂŒbrigt sich jeder weitere Kommentar. Hier ein paar Zeilen aus einem Nachruf, der das dann mal auf den Punkt bringt...


"Über Dich als Musiker mögen sich die Geister scheiden, aber Du hattest eine ganz besondere Gabe. Du hast Deinen SchĂŒlern Selbstvertrauen gegeben und das GefĂŒhl, dass sie etwas können. Du hast uns Spaß am Trommeln vermittelt und Freude an der lateinamerikanischen Musik. Vieles was Leuten in meinem Unterricht Spaß macht, habe ich aus Deinen Workshops mitgenommen. Was ich vor allem bei Dir gelernt habe war, von der ersten Stunde an mit anderen zusammen zu spielen, auf andere zu hören und immer zu wissen wo ich bin und wieder einsetzen kann.
Das alles ist fĂŒr mich jeden Tag wieder unendlich wertvoll."

!

- - - Aktualisiert - - -

es gibt wundervolle Positivbeispiele - ganz weit oben steht da Glen Velez!!

aber gerade in Marktoberdorf habe ich immer wieder hochgradige Profilneurotiker getroffen - so gut können die gar nicht sein, damit man ihr besch...eidenes Wesen aushalten möchte.

Glen Velez: Den wĂŒrde ich auch gern mal kennenlernen...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, sonoero, das ist schon treffend, was in dem Nachruf steht.

Zu Glen Velez: Dito...
 
Hi Gemeinde,

was hats denn so zu Weihnachten gegeben???

Wenn ich das recht in Erinnerung habe, sollte doch der
LP 485 Hi-Hat Shaker bei slim unterm Baum liegen...;-) Das Internet vergißt ja gar nix nicht. ;)

Neulich getestet. Tolles GerÀt!!

Hat im Drumset-Kontext genug Biss.
Wem's im Percussion-Setup zu scharf klingt...

Landet bei mir dieses Jahr spÀtestens unterm Weihnachtsbaum.


Bei mir gabs ein schönes Mic von Sennheiser. Es ist preislich nicht die gĂŒnstigste Lösung, dafĂŒr aber die einfachste bei ausgezeichneter QualitĂ€t. Einfach reinlegen und vergessen, das gute Teil. Kann ich nur empfehlen und wer die ThomĂ€nnschlichen Bewertungen liest, sieht, dass es Anderen Ă€hnlich gut damit ergeht. Außerdem kamen noch ein paar schöne Brushes von Vater dazu. Mit diesen Dingern kann man nicht nur einen knackigen Wums herausholen, sondern auch mit KantenschlĂ€gen etwas filigran zisseln tztztztz...
Naja, fĂŒr Schokolade war dann auch noch ein Euro im Portemonai.



Kommt gut ins Neue Jahr

sono
 
Hahaha! :D
Klasse!

Nein, du musst auf die Details achten. Da steht "spÀtestens".
Hab mir das GerĂ€t zwischenzeitlich schon selbst geschenkt. Macht auch nicht wenig Spaß.

DafĂŒr hat das Christkind mir dieses Jahr zum Beispiel das oben auf dieser Seite erwĂ€hnte Album "Spellbound" von Trilok Gurtu gebracht.

Über den Nutzen von GrenzflĂ€chen fĂŒr Bassdrums muss man wohl kaum noch Worte verlieren.
Gratuliere dazu!

Und nen guten Rutsch allen Percussionfreunden hier!
 
Hab schon seit 2 Jahren die kleinen BrĂŒder vom Cajon Brush daheim (=> Monster Brush) und bin mehr als zufrieden mit den Teilen! Toller Sound und (fast) unverwĂŒstlich! Inzwischen ist mir einer der Gummis gerissen, aber mit nem Streifen Tape ist das auch kein Problem.

Mein Weihnachtsgeschenk gabs diesmal schon Anfang Dezember, als ich in den Kleinanzeigen ein Angebot gefunden hab, bei dem ich nicht Nein sagen konnte ;)
Und darum hab ich jetzt neben meiner Cajon noch ne schnuckelige 10" Hihat von Mehmet Istanbul stehen. Toll zu spielen - grade auch mit den Monster Brushes ;)

Kommt gut rĂŒber ins neue Jahr und feiert gscheit heut Abend!

Gruß, Ibba
 
@ibba
10" Zoll HiHat hab' ich noch nie ausprobiert. Zischelt sicher sehr kurz und hell, oder? Ich hab' 13er mit dem P aus der Schweiz. Auch seeeehr schöööön.:rolleyes:

@slim
Sag mal, Slim, ist der LP HiHat Shaker wirkich so laut, wie es geschrieben steht, oder kannst Du an der Spielweise was verÀndern?


sono


Schönes Neues denen Rhythmatiker ALLEN dann auch mal...
 
Schönes Neues denen Rhythmatiker ALLEN dann auch mal...

Ja, ich schließe mich meinem Vorredner an! :)

Und mir hatder Weihnachtsmann einen Bogen gebracht...

Aber keinen Berimbau, sondern einen "echten" ;-)
 
Tja, Congaman..

Wer nicht brav war, der bekommt eben nur die Rute.
Aber keine HotRods, sondern die "echte". :D


@sonoero:
Ich finde, die LautstÀrke ist voll in Ordnung.
Man kann sie durchaus auch variieren, je nach Spielweise, bzw indem man das GerÀt etwas höher/tiefer auf der Mittelstange der HH-Maschine befestigt.
 
....rrrr.... ich will mir nix mehr kaufen, ich will mir nix mehr kaufen... sie sind zu laut Slim....bitte! rrrrr :redface:


Auf was son Bogen wohl gestimmt sein muss, damit man damit trifft?
 
10" Zoll HiHat hab' ich noch nie ausprobiert. Zischelt sicher sehr kurz und hell, oder? Ich hab' 13er mit dem P aus der Schweiz. Auch seeeehr schöööön.:rolleyes:

Die Teller sind recht dick und schwer, drum ist das Sustain gar nicht mal soo kurz. Aber schön hell ist richtig :) Hatte anfangs ne 14er, aber die war im Zusammenspiel einfach viel zu laut, jetzt passts richtig schön zusammen alles :)

Gruß, Ibba
 
Kann ich nachvollziehen, meine 10" Zultan Aja-Hats sind auch richtig
massiv und machen einen ordentlichen Chick.:great:
 
10" Aja-Hats? Wo hast du die denn her? Oder hast du einfach zwei 10er Splashes genommen?
 
Nee, sind schon "echte" Hi-Hats, wie gesagt ganz schön schwer fĂŒr die GrĂ¶ĂŸe,
und ich habe sie vor einer Weile von Ebay.
 

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
6
Aufrufe
3K
[tosol]david
[tosol]david
manulo
Antworten
13
Aufrufe
8K
thenorthface
T
Limerick
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick
sonicwarrior
Antworten
0
Aufrufe
2K
sonicwarrior
sonicwarrior

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben