
ShebasTiHan
Registrierter Benutzer
Moin Leute,
ich wollte gerade mal wieder etwas aufnehmen und bin kläglich gescheitert.
Sobald ich mein M-Audio Fast Track Pro per USB an meinen Rechner anschließe, anschalte und in Reaper als Audiogerät auswähle, erhalte ich eine absolut untragbare Latenz und Verzerrung des Signals. Das Abgespielte (VST-Begleitspuren) wird langsamer und knackst und kraspelt grausam. Schalte ich das M-Audio wieder aus oder wähle andere Audiogeräte in den Einstellungen ist alles wieder wie gehabt.
Was mich dabei wundert: Ich hab das Interface mehrere Jahre problemlos mit sowohl Mixcraft als auch mit Reaper betrieben. Die letzte Aufnahme ist maximal ein halbes Jahr her. Großartig was passiert ist dem Ding eigentlich auch nicht, es stand nur bei mir im Zimmer.
Weiß jemand Rat oder ist das gute Stück nach Jahren des Gebrauchs einfach über die Wupper gegangen?
Kann ich vielleicht irgendwie testen, ob es an Reaper oder am Interface liegt?
ich wollte gerade mal wieder etwas aufnehmen und bin kläglich gescheitert.
Sobald ich mein M-Audio Fast Track Pro per USB an meinen Rechner anschließe, anschalte und in Reaper als Audiogerät auswähle, erhalte ich eine absolut untragbare Latenz und Verzerrung des Signals. Das Abgespielte (VST-Begleitspuren) wird langsamer und knackst und kraspelt grausam. Schalte ich das M-Audio wieder aus oder wähle andere Audiogeräte in den Einstellungen ist alles wieder wie gehabt.
Was mich dabei wundert: Ich hab das Interface mehrere Jahre problemlos mit sowohl Mixcraft als auch mit Reaper betrieben. Die letzte Aufnahme ist maximal ein halbes Jahr her. Großartig was passiert ist dem Ding eigentlich auch nicht, es stand nur bei mir im Zimmer.
Weiß jemand Rat oder ist das gute Stück nach Jahren des Gebrauchs einfach über die Wupper gegangen?
Kann ich vielleicht irgendwie testen, ob es an Reaper oder am Interface liegt?
- Eigenschaft