POD hd 500 an Amp anschließen und einstellen
Hallo zusammen,
Bitte nicht steinigen, falls das Thema einem bekannt vorkommt, aber nach Tagen der Suche weiß ich nicht mehr weiter.
Zudem bin ich blutiger Anfänger, was die Tontechnik betrifft.
Ich möchte in das Thema rein kommen und nicht gleich die über sounds zaubern. Mir reichen erstmal einfach Effekte vor und nach dem amp, wie delay reverb und sowas.
Aber leider kommt nur Müll raus.
Problemstellung:
Ich habe von einem Kumpel, der sein Hobby aufgab, einen POD HD 500, einen
Marshall MA50H und ein 4x12 Cabinet für fast umsonst bekommen.
Nun möchte ich das alles zusammen betreiben.
Derzeit ist es nach der 4 kabel Methode angeschlossen.
Soweit so gut... Nur dass ich eben keinen vernünftigen Ton rausbekomme.
Ziel sollte sein, dass ich die Amp und cab simulation nicht nutze, da ich den reinen Amp Ton möchte.
Daher sollte der POD nur als multieffektgerat benutzt werden.
Die Einstellung des Setups sind gemäß den in den Foren angegebenen Einstellung. Input: Guitar, variax, 1m, global
Output: power amp combo
Die Pegel habe ich versucht anzugleichen und denke, dass diese passen.
Weitere Schalter stehen auf stomp, guitar und amp...
Ich nutze den clean Kanal und habe natürlich distortion Bausteine for OD eingefügt.
Das größte Problem ist, wenn ich ein vorhandes Patch ändern möchte oder ein neues erstelle und die Amp simulation deaktiviere, kommt nur noch Rotz raus.
Ein FX loop Baustein habe ich nach der Amp simulation (die deaktiviert ist) eingefügt.
Was mir ebenfalls unklar ist...
Wenn ich den Master am amp annähernd voll auf Dreh, den Master am pod jedoch nicht, läuft der amp dann in der Sättigung?
Wie ist es mit den Reglern am Amp, haben die noch eine Funktion?
Ist es ratsam einen power soak, zwischen cab und amp zu schalten, um alles auf "vollast" zu betreiben?
Ich wäre echt froh wenn mir jemand helfen könnte. Weiß leider nicht mehr weiter.
Vielen Dank schonmal