[Pop/Rock] - Was singt Ihr so?

Heißer Tipp: Discworld von Terry Pratchett im Original. Der packt neben einem ziemlichen Vokabular auch noch Sprachwitze und in jeder zweiten Zeile (in den frĂŒheren BĂŒchern) kulturelle und sonstige Anspielungen rein.
Und halt online viel lesen, aber ich verstehe, dass nicht jeder die HĂ€lfte seiner Freizeit im Netz verbringt :redface:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, so kenn ich das auch, es sind halt oft Idioms oder Metaphern und das in einer fremden Sprache zu verstehen, ist höchst schwierig, da muß man die Sprache schon sehr gut kennen und viel Literatur (auch Gedichte usw.) in dieser gelesen haben und locker verstehen.



Soweit bin ich mit der englischen Sprache noch lange nicht und vermutlich werd ich da auch nie hin kommen.
Ich wĂŒrde dann einfach deutsche Lyrics dafĂŒr schreiben, auch wenn ich ungerne auf Deutsch singe und finde das unsere Muttersprache weitaus weniger gut klingt als Englisch, macht es doch eher Sinn gute und verstĂ€ndliche Lyrics in der Muttersprache zu schreiben und dann zu singen, als in einer schöner klingenden Sprache, die dafĂŒr bei deren Muttersprachlern fĂŒr Verunsicherung bzw. Verwirrung sorgen könnten.
Ich hab den Text zur Sicherheit noch einmal gegenchecken lassen. Allerdings ist es ein wirklich ganz einfacher, kitschiger Text, so mit "Sternderln in deinen Augen" und "du hast mich angelÀchelt und ich war hin", "ich war einsam und allein", sowas in der Art :)D) - und ich höre nun schon so viele Jahre lang englische Songs im Radio, dass ich viele Redewendungen einfach im Kopf habe, die ich mir abgehört hab. Die einfachen, mein ich jetzt, die in jedem zweiten Lied rauf- und runtergesungen werden.:redface:
 
Ich habe einen ganzen Stapel von Texten bzw. Liedern, die fĂŒr mich eigentlich zu schwer zum singen sind. So langsam versuche ich mich von dem Gedanken zu trennen, dass ich eben nicht alles singen kann und manche Lieder mir zu hoch oder zu tief sind. Manchmal schummele ich auch ein bisschen und verĂ€ndere die Melodie, oder singe nur den einfachen Teil. Was dann jedenfalls noch ĂŒbrig bleibt ist zum Beispiel...

Falling Slowly - Glen Hansard
If you want me - Glen Hansard
Free Falling und Learning to fly - Tom Petty
Space Oddity - David Bowie
Father and son - Cat Stevens
Norwegian Wood - The Beatles
Nobody loves you - John Lennon
Imagine - John Lennon
Mmm Mmm Mmm - Cras Test Dummies
Requiem - Dear Evan Hansen (hier lasse ich die Bridge weg)

Ein Lied, das ich auch immer total schön fand ist Leader of the band. Irgendwie finde ich das nur total schwer zum Singen.

Um im Moment höre ich mir gerade "Say Something" an, das ist zwar ganz schön traurig, aber ich glaube, das muss ich auch mal versuchen... :)
 
Falling Slowly - Glen Hansard
If you want me - Glen Hansard
Free Falling und Learning to fly - Tom Petty
Space Oddity - David Bowie
Father and son - Cat Stevens
Norwegian Wood - The Beatles
Nobody loves you - John Lennon
Imagine - John Lennon
Mmm Mmm Mmm - Cras Test Dummies
Requiem - Dear Evan Hansen (hier lasse ich die Bridge weg)

Interessanterweise bis auf eine Ausnahme Àltere Songs, die im Original von MÀnnern gesungen werden. Singst du die Songs in O-Tonart?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Interessanterweise bis auf eine Ausnahme Àltere Songs, die im Original von MÀnnern gesungen werden. Singst du die Songs in O-Tonart?

Ja, ich habe eine SchwĂ€che fĂŒr alte Lieder. Meistens fĂ€llt es mir da leichter den Text zu merken (ich spiele lieber aus dem GedĂ€chtnis, dann muss ich mich nicht so auf das Papier konzentrieren).
Ich achte da jetzt nicht speziell darauf, ob die Lieder von Frauen oder MĂ€nnern gesungen werden, sondern nehme das, was mir gerade gefĂ€llt und was ich mehr oder weniger auch umsetzen kann. Bei manchen singe ich es einfach eine Oktave höher, wie bei Norwegian Wood zum Beispiel. Oder Nobody loves you singt John Lennon an manchen Stellen oft so, wie es fĂŒr mich auch angenehm ist.
Aber ansonsten kommt eigentlich immer das Capo zur Hilfe (begleite mich meistens ausschließlich mit der Gitarre). Sogar If you want me und Falling Slowly (werden beide auch von einer Frau gesungen) spiele ich ein bisschen höher.

Irgendwie schon lustig: Manchmal denke ich, dass alle Frauen mindestens noch eine Oktave höher kommen als ich und im anderen Moment frage ich mich, warum ich immer so eine helle Stimme haben muss. Eigentlich wollte ich irgendwann mal eine Hörprobe hochladen, dann könnt ihr euch selber mal ein Bild machen... :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben