Porcupine Tree- Sammelthread

  • Ersteller Saber Rider
  • Erstellt am
Ist kenn nur stop swimming, blakest eye, heartattack in a layby und Glass Arm Shattering von denen aber die songs sind der hammer:great: . Die nächste platte die ich mir kauf wird auf jedenfall eine von PT.
 
Sehr sehr gut. Also du kennst mehr die neueren Werke. Da würd ich dir eher die In Absentia oder die Deadwing nahe legen, beides geniale Werke. Die Alben davor gehen eher bis völlig in die psychedelische Richtung...
 
In Absentia ist doch klar... :)

Die Blackwater Park kann eindeutig warten. ;) (Von Opeth mag ich eh nur die Damnation und Ghost so richtig ^^).

Ähm... :redface: Nun isses doch die Blackwater Park geworden, ich hatte ehrlich gesagt nicht genug Geld für In Absentia. Ich hoffe, man verzeihe mir dies :D

Ich hör mich jetzt erstmal warm mit Opeth. :)
 
Puh, die wird ja auch immer teurer...

Amazon.de: In Absentia: Musik: Porcupine Tree

Ich will nicht sagen, dass sie es nicht wert ist, im Gegenteil, aber wenn ich im Laden den Preis hätte zahlen müssen, ohne das Album zu kennen, hätte ich wohl auch gewartet.
 
Ähm... :redface: Nun isses doch die Blackwater Park geworden, ich hatte ehrlich gesagt nicht genug Geld für In Absentia. Ich hoffe, man verzeihe mir dies :D

Ich hör mich jetzt erstmal warm mit Opeth. :)
Na klar ist verziehen, Opeth ist eine total geile Band!


Wusstet ihr das Mikael Akerfeldt, Steven Wilson und Mike Portnoy ein Projekt starten wollen... Da fehlt nur noch ein geiler Bassist, cool wäre ja Tony Levin!!! :top:
 
Ich kann bei amazon nicht in In Absentina reinhören da das nur für den realplayer ist :(

Die CD vom Projekt der 3 kauf ich mir auf jedenfall, die wird bestimmt geil:great:
Wann soll die kommen?
 
Ich kann bei amazon nicht in In Absentina reinhören da das nur für den realplayer ist :(

Die CD vom Projekt der 3 kauf ich mir auf jedenfall, die wird bestimmt geil:great:
Wann soll die kommen?
Ich hab nur gelesen, dass die was machen wollen. Mehr auch nicht.

Quelle: wikipedia.org im englischen Porcupine Tree oder Steven Wilson Artikel...
 
Die CD vom Projekt der 3 kauf ich mir auf jedenfall, die wird bestimmt geil:great:
Wann soll die kommen?

Es wurde, vor allem von Mike, verkündet dass die versuchen nen Projekt zu werden.

Es wird jedoch ein Metal Projekt, also nicht vorwiegend Progressive, hat er selbst gesagt.
Die Erklärung dazu wäre dass er schon jede Menge verschiedener Projekte gemacht hat, Progressive, Rock, jede Menge Tributes, aber so n richtiges Metal-Project gabs bei ihm noch nicht.
=>wirds eher nach Metal klingen
 
Es wurde, vor allem von Mike, verkündet dass die versuchen nen Projekt zu werden.

Es wird jedoch ein Metal Projekt, also nicht vorwiegend Progressive, hat er selbst gesagt.
Die Erklärung dazu wäre dass er schon jede Menge verschiedener Projekte gemacht hat, Progressive, Rock, jede Menge Tributes, aber so n richtiges Metal-Project gabs bei ihm noch nicht.
=>wirds eher nach Metal klingen

Auch geil, bin gespannt wie es sich anhören wird.
 
Na hauptsache es hat nen vernünftigen Steven Wilson / Akerfeldt Touch, nicht dass das auch nur ansatzweise in Gefrickel endet, fände ich mehr als schade. Aber die beiden mögen Frickeln sowieso nicht.
 
Ich bin auch mal gespannt auf das Projekt :)

Aber ich muss mir immernoch was von Porcupine Tree holen, ich hab von denen wie gesagt immernoch nix
finde ich hier in Russland momentan nix, leider
 
ich hab mir jetzt die dvd "arriving somewhere but not here" 1mal komplett angesehen (über mehrere tage verteilt) und ich find's echt toll. die songauswahl orientiert sich halt notgedrungen an "deadwing", was für mich eher mit die schwächste porcupine tree-platte ist. immerhin sind so geniale songs wie hatesong, blackest eyes, trains und sound of muzak dabei. auch even less und 1, 2 andere ältere sachen (aber nicht radioactive toy, welches aber auf der bonus-dvd zu finden ist, die ich noch nicht gesehen habe). von den neuen finde ich "lazarus" richtig, richtig gut und natürlich den titel-track der dvd. insgesamt scheinen sich porcupine tree gerade auf der dvd etwas mehr als zuletzt von ihrer "psychedelischen seite" zu präsentieren. natürlich aber nicht so sehr wie früher einmal. auch wird teils sehr nett improvisiert, gerade dauer-gast john wesley überzeugt und natürlich gavin harrison am schlagzeug (steven wilson spielt ja meistens eher "rhythmus-gitarre" bei den technisch ohnehin größtenteils nicht so wahnsinnig komplizierten songs).
recht störend fand ich aber die recht schnellen schnitte. ich meine porcupine tree machen doch sehr atmosphärische musik, die auch schonmal ins gemächlich-post rockige abdriftet und dann diese hektischen cuts. das hätte nicht sein müssen.

außerdem habe ich jetzt die neue flower kings-dvd quasi als kontrast-programm (hier macht die 1. dvd auf mich schonmal einen tierisch guten eindruck).:D
 
Seit wann spielt Steven Wilson Rhythmusgitarre? :) Ich hab die DVD nicht gesehen, aber Steven spielt auch live mindestens 50% der Soli.
 
ähm, ja, ne mischung halt. die meiste zeit ist er aber eher mit schrammeln beschäftigt und seine soli sind auch eher unauffällig. "rhythmus-gitarre" ist vielleicht auch nicht die beste bezeichnung, weil viele prog-bands diese klare unterteilung natürlich nicht haben.
 
Schon ok, will dir ja keinen Vorwurf machen. ;)
 
Hallo,

habe mir diese Live DVD vor ein paar Tagen geholt und bin absolut begeistert. Rein klanglich entweder im PCM Stereobetrieb oder DTS 5.1 wirklich zu gebrauchen, kommt für mich schon irgendwo an die Qualität der Peter Gabriel "Growing up Live" ran. Auch bildtechnisch wirklich sehr gut gemacht.
Dazu eine gelungene Songauswahl, was will man mehr. Für jeden Fan des Neo Prog echt empfehlenswert:great:

Gruß, Bilbo.
 
Also irgendwie ist das Review ein bisschen zu kurz.

Man könnte ja zumindest die Playlist posten, für die die es nicht kennen (ich zB :D )
 
Hallo,

naja, dachte, es stände vielleicht bei Amazon und es könnte jeder selbst nachsehen, aber bei denen steht es nicht drin. Deshalb an dieser Stelle ein Link zu den Babyblauen Seiten, da steht alles genau über diese DVD: Playlists, Inhalte, Besetzung, etc.

Babyblaue Prog-Reviews: Porcupine Tree: Arriving Somewhere... (DVD): Review

Trotzalledem: Absoluter Kauftipp !!!!


Bilbo.
 
Dazu eine gelungene Songauswahl, was will man mehr. Für jeden Fan des Neo Prog echt empfehlenswert:great:

Gruß, Bilbo.
ich finde die dvd auch gut, nur mit neoprog haben porcupine tree rein gar nichts zu tun.:D

die song-auswahl ist auch für mich als jemand, der "deadwing" net sonderlich mochte, noch ganz gut. einige kracher sind ja dabei.

was mich leider ziemlich gestört hat, waren die eindeutig zu schnellen schnitte. irgendwie kam dadurch in das sonst sehr atmosphärische konzert unnötigerweise etwas hektik rein.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben