Porcupine Tree- Sammelthread

  • Ersteller Saber Rider
  • Erstellt am
So ich hab jetzt die In Absentia in digitalisierter Form (bitte nicht schlagen, es wurde mir förmlich aufgedrückt) vorliegen und bin schwer besgeistert. Ich werde es mir, völlig klar, auch noch kaufen. Meine Lieblingsstücke sind Blackest Eye (kannte ich schon), Trains (wunderschön), The Sound of Muzak (klasse) und Collapse the Light... (Kannte ich auch schon vorher). Ich habs erst seit 2 Tagen :)

MfG
 
die ersten 3 genannten sind auch mit DIE porcupine tree-klassiker der neueren zeit. ich mag auch "the creator has a mastertape" gern (sehr spannender und rätselhafter text).
 
hab mir die In Absentia quasi-blind bestellt, nachdem ich "heartattack in a lay by" und "blackest eyes" als Hörprobe bekommen hab und von beiden seehr angetan war

freu mich schon drauf :)
 
Übrigens habe ich die In Absentia vom hier registrierten "Flower King" :D Lol mir war nicht klar das wir uns kennen... Naja Reinhardt wieder ordentlich über Josa abgelästert :redface: Er hat ja angefangen....

Sorry für OT ;)
 
Mensch mensch, du hier? *lol* Nunja, ich als offizieller CD-Händler darf dir ja sowas auch verkaufen! ;)


btw: Wenn du den Nerv dazu hast, kannst du mir ja deine neuen Ideen per GP Files schicken, dann haben wir nicht das Wer-hat-wann-Zeit-Problem (oder vielmehr ICH hab keine Zeit Problem!) ;)


mfg Flower King
 
Weiss jemand, ob die auch als Live-CD rauskommt? Oder ist das mal wieder nur was für die DVD-Freaks?

Oder kann man irgendwo legal die Tonspur kaufen? :D
 
Weiss jemand, ob die auch als Live-CD rauskommt? Oder ist das mal wieder nur was für die DVD-Freaks?

Oder kann man irgendwo legal die Tonspur kaufen? :D

Hast du nich Cubase und nen PC? :D
So mach ich mir zumindest meine DT DVDs :D
Weil weiter 20 Euro für ne CD Version ist mir zu blöde :D
 
Hast du nich Cubase und nen PC? :D
So mach ich mir zumindest meine DT DVDs :D
Weil weiter 20 Euro für ne CD Version ist mir zu blöde :D

Ich hab weder die Software, noch die Hardware. ich hab nicht mal nen CD-Brenner :D

Ansonsten wär das ja kein Problem, sich ne DVD zu kaufen und nur die Mucke zu hören.
 
Auf der Hompage gibt es übrigens Hinweise zu einem neuen Album:
Fear of a Blank Planet
01-06-2007

Roadrunner Records and Atlantic USA have officially announced the release of the new Porcupine Tree album "Fear of a Blank Planet" in mid April. The album features six (mostly lengthy) tracks, and is the band’s most ambitious and cohesive work to date. Much of it was debuted last year on tour to a rapturous response from fans.

The lyrical content of the song-cycle on the album is a 21st century cocktail of MTV, sex, prescription drugs, video games, the internet, terminal boredom, and subsequent escape.

More news and previews of the album to follow on this site.
 
danke für die info. hört sich sowohl musikalisch als auch textlich sehr vielversprechend an.
war auch klar, dass man nun nachdem man 2 platten in recht ähnlichem stil gemacht hat ("in absentia", "deadwing") auch mal wieder was neues versucht. nach meiner einschätzung hat man das in der "stupid dream"/ "lightbulb sun"-phase auch schon so gemacht.
 
naja, als allzu neu wuerd ich das nicht bezeichnen, hab die sachen ja live gehoert (war in essen). ist imho genau wie deadwing. nichts fuer mich.
 
war nicht auch noch ein re-release der lightbulb sun für das frühjahr geplant?
 
Hm die neuen Sachen haben mir sehr gut gefallen, liegt aber auch daran dass ich das Deadwing für ein sehr gutes PT Album halte.

@the_Paul: Das kann sein... Ich habe letztens "Shesmovedon" als Re-Release gehört und nunja, ich denke mal ich bin Lightbulb Sun geprägt, mir hats echt nicht gefallen...

mfg Flower King
 
keine frage, die urspruengliche version von shesmovedon ist mit deutlich mehr gefuehl aufgenommen. und dieses pfeifen irgendwo mitten im lied passt auch zu gut.
 
naja, als allzu neu wuerd ich das nicht bezeichnen, hab die sachen ja live gehoert (war in essen). ist imho genau wie deadwing. nichts fuer mich.
das überrascht mich jetzt schon etwas. wenn da nur 6 songs drauf sein sollen, müssen die doch im durchschnitt 8-10 minuten lang sein und solch lange songs könnte ich mir im deadwing-gewand kaum vorstellen.
 
Na ja ... Deadwing an sich ist 9 Minuten irgendwas und Arriving somewhere... ist 12 Minuten lang. Und voll mein Geschmack, von daher kann ich mich ja freuen, wenns im Deadwing-Stil ist (auch wenn ich mich immernoch ärgere, Essen verpasst zu haben...zumal ich die Karte für den Rockpalastgig in Kölle 2005 auch schon habe verfallen lassen müssen wegen Zeitnot:( ).
 
Die Trackliste des neuen Albums ist zwar schon etwas länger bekannt, aber jetzt wurde auch das Cover veröffentlicht: Porcupine Tree - Recent News

Allerdings weiß ich noch nicht so ganz, was ich davon halten soll...


EDIT: Lässt man sich per Rechtsklick nur das Bild anzeigen, erscheint es übrigens in einem größeren Format.
 
*Gespanntbin* :)!
Das mit der 5.1 Surround Disc hört sich ja shcon mal ziemlich geil an, allerdings: nur knapp 45min Spielzeit :(......
 
Na ja ... Deadwing an sich ist 9 Minuten irgendwas und Arriving somewhere... ist 12 Minuten lang. Und voll mein Geschmack, von daher kann ich mich ja freuen, wenns im Deadwing-Stil ist (auch wenn ich mich immernoch ärgere, Essen verpasst zu haben...zumal ich die Karte für den Rockpalastgig in Kölle 2005 auch schon habe verfallen lassen müssen wegen Zeitnot:( ).

Dito. Freu mich auch schon drauf.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben