Poti Anschluss mit Stecker

M
matthiasaugsten
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.25
Registriert
10.10.08
Beiträge
126
Kekse
0
Hallo, ich habe eine Paula mit modernem Wiring und Push Pull Potis.
Weiss jemand, wie man die weißen Anschluss Stecker ohne Beschädigung abbekommt?
 

Anhänge

  • 20250921_192559.jpg
    20250921_192559.jpg
    581,9 KB · Aufrufe: 48
Wenn es da nicht noch eine auf dem Bild nicht sichtbare Verriegelung gibt, dann kann der Stecker einfach abgezogen werden.
Das ist ein normaler Platinensteckverbinder in der Art https://de.rs-online.com/web/p/leiterplatten-header/7620812, ggf. gibt es zwei kleine Einkerbungen, mit welchen die leichte Verriegelung gelöst werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
anpacken mit der Zange, mit der Pinzette?
 
Wie wärs mit den Fingern ......? Macht normal weniger kaputt als eine Pinzette o.ä. die abrutscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Naja du packst mit deinen Fingern den Stecker und ziehst ihn ab 🤷‍♂️
Am besten nicht direkt an den Kabel ziehen aber du bekommst beides wunderbar gepackt und ziehst es ab.
 
man kommt mit den Fingern schlecht ran
 
Mh... das ist doch direkt im offenen Fach. Du brauchst doch nur die 3 Kabel direkt am Stecker greifen und dann mit Stecker zusammen abziehen.
Also laut Foto kommt man da doch dran 🤔🤷‍♂️
 
Alter... Bei einem Stecker zieht man niemals an den Adern! Steckergehäuse mit Spitzzange greifen, mit zweiter Hand die Zange führen, damit man bei etwaigem abrupten Lösen nicht im Nirvana landet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Stecker haben so eine Art Verriegelung - kleinen Schraubendreher zwischen die beiden weißen Teile schieben und etwas hebeln...

domg
 
Naja du packst mit deinen Fingern den Stecker und ziehst ihn ab 🤷‍♂️
Am besten nicht direkt an den Kabel ziehen aber du bekommst beides wunderbar gepackt und ziehst es ab.

Alter... Bei einem Stecker zieht man niemals an den Adern! Steckergehäuse mit Spitzzange greifen, mit zweiter Hand die Zange führen, damit man bei etwaigem abrupten Lösen nicht im Nirvana landet.
Man nimmt auch nicht unbedingt eine Spitzzange sondern es reicht eine gebogene Pinzette mit der man den Stecker an seinen Kragen packt.
Spitzzange ist viel zu grob .. Alter.

Hebeln mit Schlitzschraubendreher geht auch an der länglichen Seite. Wird aber wegen Platzmangel schwierig.

Und ich bin mir immer noch sicher, dass man laut Foto den Stecker an der langen Seite packen (Kragen) und rausziehen kann.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben