Poti "verriegeln"

  • Ersteller tsb.olaf
  • Erstellt am
tsb.olaf
tsb.olaf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.12.16
Registriert
01.08.07
Beiträge
688
Kekse
668
Hallo,
folgendes Problem:
Vor meinem Amp hab ich den LPB-1 von EHX. Den benutze ich auch recht häufig, aber immer wenn ich den Fußschalter betätige, komme ich mit dem Fuß an das Poti komme, verstelle ich dieses ein wenig. Was kann ich da machen? Ich habe schon an ein Push-Pull-Poti gedacht, aber das passt von der Größe nich rein.

Hoffe mal auf gute Tipps!

MFG
 
Eigenschaft
 
Hallo
Eine Möglichkeit wäre, unter das Poti ein Stückchen Moosgummi o.ä. zu legen, dann lässt es sich schwerer drehen, das könnte schon reichen.
Wenn du den LPB eh nicht verstellst, könntest du das Poti auch einfach durch nen Festwiederstand ersetzen.
Mfg
 
klebeband drüber kleben.
 
Ich hab in solchen Situationen den Poti immer abgemacht, oder Klebeband drauf (Gaffa - nicht sonderlich schön, aber hält!) Und was wäre die Gaffa Industrie ohne uns Musiker;)
 
Hi,
erstmal danke für die Antworten. Also abkleben und Knopf abmachen kommt eig nicht in Frage, weil ich es ab und zu doch verstellen möchte. Das mit dem Moosgummi werde ich aber mal probieren!

MfG
 
relativ aufwändig, aber für ewig und schick:
vll kanns du "einfach" einen bügel über/vor das poti.
ich denke damit kannst du dann das poti schützen aber nicht umbrdingt verriegeln und kanns trotzdem noch uneingeschränkt dran regeln

ist aber natürlich von der umsetzung etwas umständlicher als gaffa-tape;)
 
Hi,
erstmal danke für die Antworten. Also abkleben und Knopf abmachen kommt eig nicht in Frage, weil ich es ab und zu doch verstellen möchte. Das mit dem Moosgummi werde ich aber mal probieren!

MfG

Auch wenn du denn Knopf abnimmst, kannst du noch verstellen, die Potiachse is ja immer noch da. :)

Falls du das wirklich nicht willst, probier mal anstatt von Moosgummi den Dichtungsring von einer "Plopp"- Bierflasche, alter Indianertrick gegen diese LPB-Krankheit.

cheers, Lorenz
 
Conrad hat verriegelbare Mentor Potiknöpfe, die gehen dafür super. Kostet keine 3€.

MfG Stephan
 
vll kanns du "einfach" einen bügel über/vor das poti.

hab ich auch dran gedacht, aber is mir doch zu aufwendig;)
Auch wenn du denn Knopf abnimmst, kannst du noch verstellen, die Potiachse is ja immer noch da. :)

Ja stimmt schon, zwar ohne Markierung, aber würde klar noch gehen.

Falls du das wirklich nicht willst, probier mal anstatt von Moosgummi den Dichtungsring von einer "Plopp"- Bierflasche, alter Indianertrick gegen diese LPB-Krankheit.

Auch einen versuch Wert:great:

Conrad hat verriegelbare Mentor Potiknöpfe, die gehen dafür super. Kostet keine 3€.

Das ist natürlich die Ideallösung. Wie funktionieren die Dinger? Werden die einfach auf die Achse gesteckt?

MfG
 
Nein, die werden auf der Achse verschraubt und du musst in das Gehäuse ein Loch bohren, damit die Bremse funktioniert.

Alles andere ist nebenbei gesagt Pfusch.

MfG Stephan
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben