Potis für Pacifica

Eddy?
Eddy?
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.08.09
Registriert
29.01.06
Beiträge
525
Kekse
152
Hallo ,

nachdem ich nach 10 Seiten der SuFu nicht fündig wurde und aufgab , mache ich ein Thread auf .

Meine Frage lautet , welchen Wert haben die Potis einer Pacifica ?

Danke .
 
Eigenschaft
 
Müsste eigentlich drauf stehen.

Ansonsten darf man von 500kOhm log. ausgehen, da das Ding mindestens einen Humbucker hat.
 
Ok danke , hatte nur keine Lust zu zu Besaiten etc .:)
 
spiele selbst eine pacifica. die potis haben eíne impedanz von 25 kOhm ;-)
 
nachdem du aktive pus reingetan hast oder was?
anders kann das ja wohl schlecht sein...
 
Pea schrieb:
spiele selbst eine pacifica. die potis haben eíne impedanz von 25 kOhm ;-)

Glaubt dir keiner.
Wenn überhaupt 250.

Oder wie schon gesagt mit aktiven pickups. Da kann man aber dann nicht mehr von den Pacifica-Tonabnehmern sprechen.
 
hat die pacifica nicht auch eine schwachstelle? ichkenne schon mindestens 4personen, denen ihr schalter (hab den namen vergessen) kaputt gegangen ist, mit denen die die pick up auswahl umstellen. wisst ihr dazu mehr? mein lehrer meint schon, ich sollt mir da n neuen einsetzen, was ich wohl früher oder später auch noch tun werde.
 
mein schalter funktioniert nach 7 monaten noch...

bei meiner is die schwachstelle eher die plastikabdeckung der klinkenbuchse, die is bei mir grad am auseinanderfallen.... aber vllt kommt das auch nur davon, dass ich ständig aufm kabel stehn bleib...:rolleyes:
 
hab meine zwar auch seit 7monaten, und hab auch das problem mit der input buchse ^^ aber früher oder später soll das wirklich noch passieren...
kann mir denn nu wer sagen, wie dieser hebel heißt? ih komm einfach nicht mehr auf diesen namen...
 
du meinst doch den pickup wahlschalter, ja?
das ist n 5 weg schalter: z.b. sowas
 
Goldfishgit schrieb:
hat die pacifica nicht auch eine schwachstelle? ichkenne schon mindestens 4personen, denen ihr schalter (hab den namen vergessen) kaputt gegangen ist, mit denen die die pick up auswahl umstellen. wisst ihr dazu mehr? mein lehrer meint schon, ich sollt mir da n neuen einsetzen, was ich wohl früher oder später auch noch tun werde.

Meiner hält seit knapp 10 Jahren. Lediglich die weiße Plastikkappe ist mir abgefallen. Aber da hat ein kleines Stückchen Papier Abhilfe geschaffen, dass ich mit eingequetscht hab...:great:
Auch sonst ist noch alles okay. Die Inputbuchse hab ich irgendwann mal vorsichtshalber ausgewechselt (Hat kaum was gekostet).
Mich hat die Gitarre noch nie hängen gelassen...
 
Wenn Single Coils in der Gitarre sind 250kOhm, bei Humbuckern 500kOhm.

PS: Die 5-Wege-Schalter mit Platine sind Mist, lieber ohne, wo direkt geschaltet wird. Bei meiner mittlerweile toten Stagg war auch son Mistding drin. Hab mir einen von Fender gekauft.

http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/3023002/sid/!18121995/quelle/listen

An meinem alten war sone megaplatine ,wie man sie aus Computern kennt, dran. Wirklich mal totaler Schrott. Also wenn schon, denn schon :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben