PP Tone-Poti entfernen

  • Ersteller interessierter gast
  • Erstellt am
I
interessierter gast
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.15
Registriert
13.12.14
Beiträge
5
Kekse
0
Moin,

bei meiner Yamaha Pacifica 120 HH (an welcher ich das basteln üben möchte) soll als erstes
das PP Tone-Poti ersatzlos gestrichen werden.
also kein splitten resp. keine tonregelung mehr.

Ein Blick ins E-Fach zeigt: vom Tone-Poti gehen drei weiße Kabel ab bzw kommen an.
Je ein weißes Kabel vom Hals bzw Steghumbucker.
Ein weiteres weißes Kabel geht zum Volume Poti.

Die Beiträge, welche die SuFu hervorgebracht hat, sagen "abklemmen - fertig" ... betreffen aber immer nur normale Tone Potis.
Gilt das auch für mein Vorhaben?

mit interessierten Grüßen...
 
Eigenschaft
 
Du willst doch üben.
Probiers einfach aus.
Vorher Foto machen nicht vergessen.
 
Keiner kennt die komplette Schaltung von dem Ding.. du solltest es einfach mal probieren, kaputt gehen kann dabei nichts.(ausser du brätst den Poti mit dem Lötkolben durch..)
 
Versuche die Schaltung zu verstehen.
Alles andere ist malen nach Zahlen und das einzige was du übst ist dann das Löten.
 
Moin!

Die beiden Kabel, die von PUs kommen sind die Wicklungsanfänge-/enden der einzelnen Spulen. Wenn die auf Masse gelegt werden, dann wird eine Spule kurz geschlossen und du hast nur das Signal der anderen Spule -> Split. Wenn du das komplett raus haben möchtest, dann musst du tatsächlich einfach alle Kabel entfernen und gut ist. Das Kabel, das zum Volpoti geht, kannste komplett raus nehmen und die anderen beiden Kabelenden solltest du isolieren.

MfG
 
Danke euch!
 

Ähnliche Themen

hhotzenplotz
Antworten
9
Aufrufe
3K
Be.eM
Be.eM
no4h
Antworten
6
Aufrufe
3K
halfcupsound
halfcupsound
X
Antworten
26
Aufrufe
4K
xrayme
X
Helianthus
Antworten
3
Aufrufe
1K
Helianthus
Helianthus
Big Daddy
Antworten
13
Aufrufe
2K
Big Daddy
Big Daddy

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben