
marwutz
Registrierter Benutzer
Hey Leute!
Ich habe mir vor mir demnächst bei Warmoth einen P-Bass bauen zu lassen und suche noch passende Tonabnehmer.
Ich hatte mir eine Kombination aus nem normalen Preci-Pickup (Ich mag den Quarter Pounder von Seymour Duncan) und nem Humbucker an der Bridge vorgestellt, um auch modernere Sounds abzudecken.
Allerdings würde ich den Bass gerne passiv, also auch ohne Preamp betreiben und bin ich mir nicht sicher, ob sich ein MM-Pickup in der Bridge ohne Preamp nich fade klingt. Schließlich sind Music-Man Bässe so ziemlich immer aktiv.
Was habt ihr so für Tipps für eine Splitcoil - Humbucker Hybridkonfiguration?
cheers,
Mario
Ich habe mir vor mir demnächst bei Warmoth einen P-Bass bauen zu lassen und suche noch passende Tonabnehmer.
Ich hatte mir eine Kombination aus nem normalen Preci-Pickup (Ich mag den Quarter Pounder von Seymour Duncan) und nem Humbucker an der Bridge vorgestellt, um auch modernere Sounds abzudecken.
Allerdings würde ich den Bass gerne passiv, also auch ohne Preamp betreiben und bin ich mir nicht sicher, ob sich ein MM-Pickup in der Bridge ohne Preamp nich fade klingt. Schließlich sind Music-Man Bässe so ziemlich immer aktiv.
Was habt ihr so für Tipps für eine Splitcoil - Humbucker Hybridkonfiguration?
cheers,
Mario
- Eigenschaft