Preis für eine Koffer-B3?

  • Ersteller Piano-Gregor
  • Erstellt am
P
Piano-Gregor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.05.25
Registriert
13.01.09
Beiträge
917
Kekse
10.588
Ort
Münster
Ich spiele mit dem Gedanken, mein Hammond-Equipment zu verkaufen. Das ist ein Bertram-Umbau einer A 100, also transportabel gemacht, inkl. Pedal und Hall. Sowas wird extrem selten angeboten, weswegen ich auch keine Ahnung habe, wie hoch sowas üblicherweise gehandelt wird. Dazu gibt es noch ein Leslie 251 mit Preamp und nachträglich eingebauter Mikrofonierung. Bei der Orgel funktioniert das Vibrato nicht und der Leslie braucht auch zu lange, bis er auf schnell geschaltet hat, also irgendwie defekt. Hat jemand eine Idee, in welchen Preisregionen man sich da so bewegt?

Gregor
 
Eigenschaft
 
Hallo Gregor,

die Preise, die ich gleich nennen werde beziehen sich auf Instrumente die funktional ok sind, insofern und insbesondere bei nicht technisch versierten Käufern sind die aufgeführten Mängel u. U. höher zu bewerten, als es bei "Fachkundigen" wäre.

Ich selber habe schon mehrere Jahre eine A100 im Bertramgehäuse und ein Bekannter hat sich gerade erst einen solchen B3-Chop zugelegt. Diese Orgel ist optisch und technisch soweit ok, hat allerdings noch die alten Kondensatoren drin. Eine solche Orgel wird je nach Zustand zwischen 3,5 und 4,5 T€ gehandelt. Dieser Preis ist auch ok, wenn man so die Durchschnittspreise für eine A100 von 2,5-3,5 T€ annimmt. Jetzt nimmt man, sofern man hat, gerne eine etwas weniger schöne A100 zum Umbau, weil das Gehäuse ja getauscht wird. Trotzdem das Betramgehäuse, das leichteste aller Chopgehäuse, kostet mindestens € 800 und der Umbau kann gut gerne, je nachdem was sonst gleich mitgemacht wird, mit 2-3 Tagen Arbeit angesetzt werden.

Für das 251er Leslie würde ich, wiederum je nach Zustand, zwischen 800€ und 1,5 T€ schätzen.

Gruss Helmut
 
Hallo Gregor

Habe vor 2 Jahren in den USA eine gechoppte A-100 erworben. War 1500$ plus 500$ für Transport.
Dann ein Leslie 122 XB für 800$ plus 500$ für Transport.
Die Hammond war etwas grob gechoppt, aber technisch sehr gut erhalten.
Dann brauchte ich noch den Frequenzwandler, Volumenpedal und Trafos: ca. 600$.
Habe auf dem Abbruch eine Schranktür aus Nussbaum geholt und sie als Rückwand zurechtgemacht.
Die A-100 hatte einen Jack-Ausgang eingebaut. Das Signal geht via Pedal in ein Mixerchen mit eingebautem Hall. Von geht das Signal einmal ins Leslie, das gut tönt, aber empfindlich ist auf Spannungsschwankungen (Röhrenverstärker kombiniert mit Triacs und IC's). Das Signal geht auch noch in einen Mooger Fooger Tiefpassfilter von Moog. Dann in eine Bassbox von Roland. Damit kann ich die unteren Frequenzen isolieren und nach Belieben anheben. Ist wichtig, wenn man den Bassisten selber spielt.
Also: Orgel 2000
Leslie 1300
Varia 600
Total ca. 4500$
Mit Allem + 1000
Macht ca. 5500$
Habe mit SFranken bezahlt, aber hier zum Vergleich die Preise in USD angegeben.

Gruss
Etienne
 
Danke für die Infos, da hab ich schon mal eine grobe Vorstellung. Entspricht in etwa dem, was ich mir auch so schon gedacht hatte.

Gregor
 
So, ich hab sie mal in den Flohmarkt hier eingestellt. Falls jemand Interesse hat, einfach mal dort nachschauen.

Gregor
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
6
Aufrufe
3K
anditaste
A
H
Antworten
90
Aufrufe
34K
löwenzahn
L
doctorb33
Antworten
12
Aufrufe
8K
doctorb33
doctorb33
doctorb33
Antworten
1
Aufrufe
776
Helmut
Helmut

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben