Preis okay?

S
saxx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.03.10
Registriert
21.11.05
Beiträge
30
Kekse
0
Ort
Meinerzhagen
Also ich hab da n Angebot bekommen! HK classic (wird glaubich so nicht mehr gebaut?) 2 Subs 15", 2 Topteile 12", 2 Monitore (HK), inclusive Verkabelung, Yamaha 12/4 Powermixer (1,6 kW) alles 13 mal gespielt und Neupreis war ca.3780 €! Was sollte man dafür noch ausgeben? Über n Antwort würde ich mich sehr freuen!
 
Eigenschaft
 
ja das wurde mir so gesagt! Aber ich weiss ja nicht was es da so an powermixern gibt! Watt mässig! Auf jeden Fall für die Anlage ausgelegt!
Ich weiss ja auch nicht wie das mit dem Wertverlust ausieht? Also ich würd sowas zwischen 2.000 und 2.500€ schätzen?
 
Fakt ist ,der Powermixer geht max.für die Tops oder(nicht und) die Monitore.
Das heisst in der Konfiguration,fehlen Dir mindestens 2Amps und eine Frequenzweiche.
Um die ganze Sache besser einschätzen zu können,müsstest Du deine Angaben konkretisieren.
HK-Audio Page
 
CLASSIC PRO 15 SUB Ein Subwoofer, dessen hochentwickeltes Bassreflexsystem extremen Wirkungsgrad auch im Tiefbass garantiert. Dabei ermöglicht die direkt abstrahlende Konstruktion schon im Nahfeld einen hohen Schallpegel. Die integrierten High- und Low-Cut Filter sorgen für die optimale Frequenzverteilung im Satellitensystem ohne zusätzliche Aktivweichen und Endstufen.

Also ich mein es handelt sich um die classic pro Serie! Satellitensystem! Aber werd mich nochmal genau informieren! Aber preismässig kann man da schon grobe angaben machen, wenn der neupreis 3780€ und die anlage 13 mal gespielt wurde! Wie sieht das mit dem Weteverlust aus! Brauch ja nur mal n grobe Einschätzung!
 
Vorsicht mit gebrauchtem HK - Material, die Fa. hat ihrer Zulieferer gewechselt wie andere ihre Unterwäsche. Sollte mal nen Pappe platt sein, wirst Du u.U. gleich zwei neu machen müssen, damit`s wieder funktioniert. Ansonsten ist das halt nix dolles, für den Minigig in der Kneipe mit nicht allzu lauter Band reichts vielleicht noch, mehr aber nicht !
Der Yamaha hat mit höchster Wahrscheinlichkeit 1600 W Stromaufnahme, aber nie Leistung, da also nochmal nachfragen.
Der realistische Marktwert dürfte bei 1500 bis max. 2000 Euro liegen.
 
link zu den tops und subs:
http://www.hkaudio.com/de/Resources/legacy/classicpro.php

top 300w 8ohm 2x => parallel geschalten =>
ca. 800w bei 4 ohm pro kanal (=>1,6kw)
sub 300w 8ohm 2x => parallel geschalten =>
15";
300/600 watts - 8 ohms
60 Hz - 17 Hz (verkehrte angabe sieht echt lustig aus!)

also wenn der powermixer das tatsächlich schaft, dann passt das schon!? womit die monitore betrieben werden is dann natürlich fraglich, vielleicht ja aktiv, solltest da nochmal genau nachfragen! auch
wenn technisch einwandfrei (nach 13 auftritten schon anzunehmen) und einkaufspreis stimmt, dann wären 2000Euro schon sehr okay! 2500 wär bestimmt auch noch drin, liegst da mit deiner einschätzung meiner meinung nach genau richtig! werd mich mal wegen einkaufspreis schlau machen! vom klang her weiss ich nit hab nur die projector von hk gehört, die is schon echt fein, kostet aber auch 2,5mal soviel!
für 200 leute indoor dürft das sicher reichen und wenn eh kleiner dann kannst du auf halber leistung fahren, den tipps nach die ich bekommen hab is das eh das sinnvollste, dann gibts auch keine wirklichen probleme mit der endstufe!

greetz
 
Ja hab die anlage auch schon gesehen und gehört! Von aussen völlig okay! (bis auf ein paar kleine Transportmacken! Und der Sound war auch top! Meine alte PA muss langsam weichen und da kommt mir das Angebot gerade recht! Wenn denn der Preis stimmt! :)
 
sind da die monitore auch benutzt worden, sicher nur eine endstufe für 6 boxen?
 
hab mal hk audio pr:redface: premium pro zusammengerechnet (statt zwei 15" zwei 18" subs)
(2x sub18, 2x top12, 2x monitor12) => 2330 Euro Neupreis
Rackmixer mit 2x 800 w bei 4 ohm hab ich aber keinen gefunden! yamaha mit 2x 500w bei 4ohm kostet ca. 800 Euro, die monitorboxen können da aber bestimmt nit mit angeschlossen werden, müsste also schon noch eine zweite endstufe dabei sein wenn die monitorboxen auch saft haben sollen, oder wie gesagt aktiv! mit zweiter endstufe dürfte der preis von 3800 euro schon stimmen!
find 2000 euro dann schon echt okay!
 
Ne die monitore warn da nicht dabei! Hab aber noch ne Endstufe die ich im mom nicht richtig nutzen kann! Ich werd mich nochmal genau erkundigen!
 
Also bei dem Mixer handelt es sich um einen Yamaha EMX5000/12! Hk classic pro und zwei Hk Monitore die selbstverständlich nicht mehr über den Powermixer versorgt werden! Also wer kann mir da jetzt was sagen???
 
Schau dir bitte mal alle links an!

1x
http://www.musik-service.de/Ruka-Boxenstativ-Alu-2-Stueck-prx395388539de.aspx
1x http://www.musik-service.de/PA-Powermixer-Yamaha-EMX-5000-12-prx395533268de.aspx
4x (2x top, 2x monitor)
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-HK-Audio-Powerworks-RS-122-M-prx395307989de.aspx
2x
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-HK-Audio-Powerworks-RS-115-sub-prx395307992de.aspx

rein von den leistungsangaben dürfte das genau deinem angebot entsprechen so wie ichs verstanden hab, halt ohne kabel!
wären 2083 euro neupreis! einzelne produkte findet man aber sich noch billiger wenn man sich umschaut bzw. händler anschreibt wieviel sie für diese zusammenstellung verlangen würden!
monitorboxen halt immer noch ohne saft, gleich wie vorher halt, mischpult würd ich persönlich auch zu klein finden mit nur 8x mono (rein mischpulttechnisch gibts da viel besseres für diesen preis), und meiner meinung nach bietet der powermixer zu wenig power für 2x top und 2x sub
sprech hier halt immer nur von leistungsangaben, nit von handlichkeit oder klangqualität!

greetz
 
hab mal hk audio pr premium pro zusammengerechnet (statt zwei 15" zwei 18" subs) (2x sub18, 2x top12, 2x monitor12) => 2330 Euro Neupreis
war glaub ich zu hoch gegriffen die pro premium pro serie, die die ich jetzt hab passt da besser!

nur noch ne anmerkung:
mackie swa 1501 gesehen um 780 euro (best price)
mackie srs 1500 gesehen um 1400 euro (best price) => schon ein älteres modell

theoretische Angaben: Unterschiede minimal
praktische Unterschiede = 0 (srs hab ich selber, swa vor einer woche probegehört)

also schon leicht möglich dass die serie damals 3800 gekostet hat, aber für 2100 bekommst du heute ganz das gleiche dafür! falls ich mich irre bitte aufklären :)
 
rein von den leistungsangaben dürfte das genau deinem angebot entsprechen so wie ichs verstanden hab, halt ohne kabel!
wären 2083 euro neupreis!
@ electricwizard: Der Vergleich hinkt aber gewaltig, die Powerworks Serie hat nichts mit der Classic-Pro gemeinsam, außer dem Label.
Und nur die Leistungsangaben im Verhältniss zum Preis zu vergleichen kann sowieso nichts. Der Klang macht die Musik ;)
(rein mischpulttechnisch gibts da viel besseres für diesen preis)
Ja, dann aber ohne Endstufe, welche dann gesondert angeschafft werden muß.
 
Ist die Powerworks Serie besser oder die classic pro?
ne jetzt mal ehrlich! Sollte man noch 2500 euro dafür ausgeben? Oder wieviel würdet ihr sagen?
 
da meine vergleiche scheinbar hinken, meiner meinung nach allerdings die powerworks die einzige serie mit den gleich "schlechten" werten is, hilft dir vielleicht das:
hab grad für eine montarbo aktivanlage (neupreis:8200 euro) 3400 euro gezahlt (baujahr 2000, optisch und technisch 1a laut händler)
deine serie wird seit 1999 nit mehr hergestellt, also ca. gleich alt
bei dir neupreis: 3800 euro, also 1570 euro!
greetz, oliver
 
Den angeblichen VK Preis halte ich für übertrieben. Künstliche erhöhte VK Preise, um Preise zu rechtfertigen.

Die HK Classic Line mit blauer Filzbeflockung, die wir auch noch im Verleih haben, war günstiger im Jahr 1996.

Es sei denn, es wäre eine Classic Pro :redface:
 
Info von der hk audio homepage:

Classic Pro
Nicht mehr im Programm seit Juni 1999 ist die Classic Pro Serie, die durch die neue HK AUDIO PREMIUM Serie ersetzt wurde.

Premium Series
Die HK AUDIO Premium Series wurde ersetzt durch die neue HK AUDIO PREMIUM PR:O SERIES.

Neupreis von hk audio premium pro: 2x 12"Tops, 2x 18" Subs, 2x12" Monitore + gleicher Yamaha Powermixer = 3090 Euro!!!!! (is leistungsmäßig meiner meinung nach aber nimmer zu vergleichen, mehr watt r.m.s., mehr db, bessere Hochtöner, bessere Frequenzabdeckung und bei subs 2x 18" statt 2x 15", endstufenleistung bleibt halt die gleiche, immer noch zu wenig) bei dem neupreis und dem alter von immerhin schon 6 jahren wäre alles über 1500 wahrscheinlich zu viel. vielleicht kriegst du ja bei einer umfrage mehr antworten :)

grüße,
 
kann man die Hk premium serie mit ner endstufe fahren die 400 watt pro Kanal an 4 ohm hat? oder ist das zu wenig???
 

Ähnliche Themen

TheSid
Antworten
3
Aufrufe
1K
Trommelmuckl
Trommelmuckl
gitarrenstar
Antworten
29
Aufrufe
6K
heizer
heizer
gardengrove
Antworten
25
Aufrufe
2K
gardengrove
gardengrove

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben