So, hab die heute endlich mal kurz angespielt, sind ja wirklich nicht soo laut, wie schon erwähnt wurde, kann man besonders den Silbernen ganz schön anzerren lassen...

Dafür hat der Schwatte halt mehr Headroom. Hatte einen Riesenhaufen Fender Amps vor mir stehen und hab als Vergleich auch noch den Blues Junior und den 68er Deluxe Reverb
eingestöpselt.
Mein Resümee ist wirklich zwiegespalten, vom Sound habe ich alle geliebt, der Reverb vom BJ fällt natürlich ab im Vergleich zu den Anderen, aber alle klangen sehr gut für mich.
Das Traurige ist, daß ich bestätigen muß, daß die alle rauschen und brummen, was das Zeug hält, in meinem Fall war der 65er Princeton der leiseste.
Auf der anderen Seite ist natürlich die Frage, wie relevant das im Spielbetrieb ist...
Erstaunlich fand ich nur, als ich noch einen Laney Lionheart 20W Combo angespielt hab, daß der komplett leise war, was Nebengeräusche betrifft und mich sowohl vom Cleansound als auch vom Zerrkanal
ziemlich überzeugt hat
Ich stoß nur an, weil heute 500 Jahre Reinheitsgebot gefeiert wird...