
pinkzilla
Registrierter Benutzer
jo hi. ich spiel in ner death metal band gitarre und wir brauchen ne pa da unsere andere von ner befreundeten band wa und die kein proberaum hatten war das ne leihgabe von denen nun brauchen wa was eigenes.
und zwar soll über die anlage 1 gesang laufen und trigger (typische death metal bassdrum, mehr hohes "klicken"). vorhanden is schon ein kleines behringer mischpult was ausreichen sollte mit 2 xlr und 2 line eingängen und nen 2* 200 Watt selbstbau endstuffe. Wir haben die endstuffe ma mit nen paar fame boxen getestet (die von unserer alten anlage) und es würde für den gesang grade so reichen aber mit basedrum definitiv zu schwach.
deswegen dachten wir an folgende sets.
https://www.thomann.de/de/tampthe_box_pa215e800_set.htm
oder
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/Systeme-aktiv/_Bundle_-Peavey-Power-Pack-3-Pro-12-Pro-Sub-MS-6500/art-PAH0005705-000
zu den THE BOX PA252 hab ich nix gefunden, dachte mir aber das die die zusätliche bassdrum belastung aushalten würden da ja 2*15 drin sind.
das peavy pack würden wir nur mit einem bass bestellen, hab aber schon gelesen das die tops wohl nich so das ware sind.
das set muss einfach nur zum proben reichen und sollte so bis 600 euro sein was nicht heißt das 650 zur not auch nich ginge. ich weiß das das alles ziemlich knapp bemessen ist aber es geht nunmal nicht anders und irgendetwas muss nunmal her auch wenn wir abstriche machen müssen.
bin gespannt auf eure tips.
cheers pinkzilla
ps: unsere alte anlage bestand aus
https://www.thomann.de/de/tmix_pm184x.htm
und zwei
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-PS-15B-15-2-weg-Passivbox-300W/8Ohm/art-PAH0002466-000
und zwar soll über die anlage 1 gesang laufen und trigger (typische death metal bassdrum, mehr hohes "klicken"). vorhanden is schon ein kleines behringer mischpult was ausreichen sollte mit 2 xlr und 2 line eingängen und nen 2* 200 Watt selbstbau endstuffe. Wir haben die endstuffe ma mit nen paar fame boxen getestet (die von unserer alten anlage) und es würde für den gesang grade so reichen aber mit basedrum definitiv zu schwach.
deswegen dachten wir an folgende sets.
https://www.thomann.de/de/tampthe_box_pa215e800_set.htm
oder
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/Systeme-aktiv/_Bundle_-Peavey-Power-Pack-3-Pro-12-Pro-Sub-MS-6500/art-PAH0005705-000
zu den THE BOX PA252 hab ich nix gefunden, dachte mir aber das die die zusätliche bassdrum belastung aushalten würden da ja 2*15 drin sind.
das peavy pack würden wir nur mit einem bass bestellen, hab aber schon gelesen das die tops wohl nich so das ware sind.
das set muss einfach nur zum proben reichen und sollte so bis 600 euro sein was nicht heißt das 650 zur not auch nich ginge. ich weiß das das alles ziemlich knapp bemessen ist aber es geht nunmal nicht anders und irgendetwas muss nunmal her auch wenn wir abstriche machen müssen.
bin gespannt auf eure tips.
cheers pinkzilla
ps: unsere alte anlage bestand aus
https://www.thomann.de/de/tmix_pm184x.htm
und zwei
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-PS-15B-15-2-weg-Passivbox-300W/8Ohm/art-PAH0002466-000
- Eigenschaft