
jaeger28
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.09.24
- Registriert
- 29.07.09
- Beiträge
- 909
- Kekse
- 9.862
Bei meiner letzten Probe mit der Metalband war mal wieder Soundgewitter angesagt, also eine Seite meiner VHT2502 war ziemlich aufgerissen, der Überschall vom Kollegen so auf 1/3, was ganz schön heftig ist. Wir haben einen großen Proberaum, da geht das ja, und der Drummer hat seine Kick auch verstärkt, insgesamt war es noch ausgeglichen, aber an der Schmerzgrenze.
Sänger hat vorgeschlagen, dass die Gitarristen sich gegenüber ihren Amps und 4x12ern, statt davor, plazieren sollen, so zum Austesten.
Ich denke das hat 2 positive Effekte:
1. Jeder Gitarrist hört sich (sound auf die Ohren statt auf die Knie)
2. Man hat einen weiteren Weg wenn man grad mal lauter drehen will, also tut man es ggf. seltener.
Irgendwelche Erfahrungen mit solch einer Aufstellung? Könnte ja komisch sein, wenn man zwar sich selbst hört, aber den anderen Gitarristen "fühlt" (vor dessen Amp man ja steht).
Wie sind eure Erfahrungen mit sowas?
Sänger hat vorgeschlagen, dass die Gitarristen sich gegenüber ihren Amps und 4x12ern, statt davor, plazieren sollen, so zum Austesten.
Ich denke das hat 2 positive Effekte:
1. Jeder Gitarrist hört sich (sound auf die Ohren statt auf die Knie)
2. Man hat einen weiteren Weg wenn man grad mal lauter drehen will, also tut man es ggf. seltener.
Irgendwelche Erfahrungen mit solch einer Aufstellung? Könnte ja komisch sein, wenn man zwar sich selbst hört, aber den anderen Gitarristen "fühlt" (vor dessen Amp man ja steht).
Wie sind eure Erfahrungen mit sowas?
- Eigenschaft