
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
ich schaffe es einfach nicht, zu Hause einen guten Bass-Sound aufzunehmen. Erst mal ein Hörbeispiel von einer professionellen CD, was ich mir unter einem guten Bass-Sound vorstelle (ist nur ein Beispiel, bedeutet nicht daß ich jetzt genau diesen Sound kopieren möchte):
JC Bass
geil
düsterer Sound, fett und warm in den Tiefen; dadrüber eher dezent, so daß genug Platz für die später einsetzenden fetten Gitarrenwände ist, man hört aber schön den Plek-Anschlag und die metallisch-drahtigen höheren Töne. Insgesamt klingt es sehr lebendig und aufregend. (OK, dazu tragen natürlich auch die Drums bei, die ignorieren wir jetzt mal.) Ich kann nicht sagen, was genau diesen Sound so geil macht, aber was auch immer es ist, es klingt 
Tja, und jetzt habe ich dasselbe Riff mal versuchsweise selbst eingespielt, mit einem hochwertigen aktiven E-Bass (alle Klangregler auf neutral) direkt in ein gutes Firewire-Interface und dann in Logic Pro 7. Dann noch ein Compressor-Plugin dazu, sonst nix. Und so klingt es:
mein Bass
dünn, flach, leblos, langweilig, mit einem unangenehmen Grundsound... die hohen Noten klingen irgendwie nasal und nervig; der Compressor macht den Sound zwar viel fetter, was bitter nötig ist, vernichtet dafür aber komplett die unterschiedliche Dynamik der gespielten Töne... sehr enttäuschend
Ich habe versucht, den Sound mit dem Logic-eigenen Channel-EQ-Plugin zurechtzubiegen, aber eigentlich klang es dadurch nicht besser, ganz egal bei welcher Frequenz ich angesetzt habe. Ich habe auch Amp-Simulator-Plugins probiert, das klang aber auch immer noch schlechter als ohne. Eine mögliche Option wäre dann noch, den Bass nicht direkt, sondern über den Line-Out eines (Röhren-)Preamps aufzunehmen. Die Mikrofonierung einer richtigen Bass-Anlage mit Box scheidet leider aus, wegen zu viel Lärm und mangels Bass-Anlage
Tja, da ich in Sachen Mixing ziemlich unerfahren bin, hoffe ich hier auf einige Tips, wie ich meinen Bass-Sound verbessern bzw. halbwegs brauchbar machen kann... bei welchen Frequenzen EQ'en, wie richtig komprimieren, ob direkt oder über Preamp enspielen, ob vielleicht irgendwelche anderen Effekte oder Recording-Tricks helfen könnten...? Es ist frustrierend, ich drehe tagelang an irgendwelchen Einstellungen und heraus kommt nur Müll
ich schaffe es einfach nicht, zu Hause einen guten Bass-Sound aufzunehmen. Erst mal ein Hörbeispiel von einer professionellen CD, was ich mir unter einem guten Bass-Sound vorstelle (ist nur ein Beispiel, bedeutet nicht daß ich jetzt genau diesen Sound kopieren möchte):
JC Bass
geil


Tja, und jetzt habe ich dasselbe Riff mal versuchsweise selbst eingespielt, mit einem hochwertigen aktiven E-Bass (alle Klangregler auf neutral) direkt in ein gutes Firewire-Interface und dann in Logic Pro 7. Dann noch ein Compressor-Plugin dazu, sonst nix. Und so klingt es:
mein Bass
dünn, flach, leblos, langweilig, mit einem unangenehmen Grundsound... die hohen Noten klingen irgendwie nasal und nervig; der Compressor macht den Sound zwar viel fetter, was bitter nötig ist, vernichtet dafür aber komplett die unterschiedliche Dynamik der gespielten Töne... sehr enttäuschend
Tja, da ich in Sachen Mixing ziemlich unerfahren bin, hoffe ich hier auf einige Tips, wie ich meinen Bass-Sound verbessern bzw. halbwegs brauchbar machen kann... bei welchen Frequenzen EQ'en, wie richtig komprimieren, ob direkt oder über Preamp enspielen, ob vielleicht irgendwelche anderen Effekte oder Recording-Tricks helfen könnten...? Es ist frustrierend, ich drehe tagelang an irgendwelchen Einstellungen und heraus kommt nur Müll
- Eigenschaft