Problem beim Bassdrumfell

  • Ersteller mickey_mike
  • Erstellt am
M
mickey_mike
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.12.07
Registriert
20.01.05
BeitrÀge
200
Kekse
13
hoi
also ich hab folgendes problem und zwar immer wenn ich auf mein fell den spannreifen drauf tue und dann die stimmschrauben anzieh steht der spannreifen auf einer seite immer ein bischen weg vom fell.
ich wollt mal fragen ob das normal oder ob mein spannreifen verbogen is.
thx
MICKEY_MIKE
p.s. wie habt ihr eigentlich eure bassdrum gestimmt?eher höher oder tiefer?
thx fĂŒr jede antwort
 
Eigenschaft
 
So wie du es beschreibst hört es sich so an als ob dein
Spannreifen verbogen wÀhre.
Wie viel Platz ist den zwischen Fell und Spannreifen?
Evtl ein Bild posten damit man sehen kann wie schlimm
es ist.
Ich wĂŒrde evtl. Mal ein andres Fell drauf ziehn vielicht liegt es ja
auch nur am Fell das nicht mehr Optimal aufliegt.
Aber normal ist das auf jeden fall nicht.
 
das is komischerweiße bei meinem reso fell auch also ich schau mal das ich ein bild herbekomm
 
Leg doch die Reifen mal auf eine schöne grade FlÀche (Tisch, Boden).
Da siehst Du ja gleich, ob er ĂŒberall aufliegt oder verbogen ist...

Auch wenn ich mir garnicht so genau vorstellen kann, wie Du den Spannreifen verbiegen solltest... Egal.
 
ich hab ein stagg 'tim' :rolleyes:
hatte ich genau das gleiche problem, sogar so stark das es an den stellen falten warf...
hab 3 mal die spannringe umgetauscht, jetz ises ok, aber passt immer noch nich 100% aber wenn ich da nich dran zerre pasiert hofentlich nix mehr.
auf einer geraden flÀche o.À. hab ich nie gesehn das da was unrund war, sehr komisch.

naja, am besten du schaust ma ob der ring um das fell 100% passt und in ordnung ist.
wenn das nicht das problem ist, geh zum hĂ€ndler wo du dir dein set gekauft hast, und fragst ihn ob er dir ein spannring ausleiht den du dann testest un dann evt kaufst, oder er tauscht ihn sogar um, ich hatte das glĂŒck :great:
und beim neu bespannen gucken das der gleichmĂ€sig aufliegt, un ganz wenig jede schraube ĂŒberkreuz anziehen, das dauert zwar, aber du kannst den reifen beobaacht un ggf. neu justieren
 
eisbÀr schrieb:
Leg doch die Reifen mal auf eine schöne grade FlÀche (Tisch, Boden).
Da siehst Du ja gleich, ob er ĂŒberall aufliegt oder verbogen ist...

Auch wenn ich mir garnicht so genau vorstellen kann, wie Du den Spannreifen verbiegen solltest... Egal.

jo das ist bei meinem freund auch irgentwie passiert... aber das konnte man schon ohne dem tisch sehen
 
jo also ich mach das jetzt dann mal mit dem spannreifen und vllt geh ich mit sack und pack auch zum hÀndler.
ich hoff bloß net das der kessel der bassdrum undgerade is weil das wĂ€r ein grĂ¶ĂŸeres problem.
is halt so mein schlagzeug steht im keller und ich hoff halt das diehöhere luftfeuchtigkeit da unten den kessel nicht verformt hat.
danke fĂŒr die bisherigen antworten.
 
ich habe gestern ein neues fell aufgezogen und da hatte ich genau das selbe problem.
als ich es zuerst ganz normal aufgelegt und diagonal angezogen hatte, war der abstand auf einer seite sehr groß und auf der anderen lag der ring auf dem fell auf. somit hatt es dann auf der seite mit großem abstand auch falten gezogen.
dann habe ich das ganze nochmal runter und einfach geschaut das der abstand ĂŒberrall gleich ist und eben nicht ĂŒberall gleifest bzw. angezogen, aber am schuss war das fell sehr gut plaziert und der abstand ĂŒberall gleich und keine falten mehr zu sehen.

ist es ein problem wenn der ring nicht direkt auf dem metallring des felles aufliegt?
 
also ich war gestern beim hĂ€ndler der hat mir ein neues draufgezogen und se gestimmt und er hat gesagt das da nix mit verformung is nur das das von der ungleichmĂ€ĂŸigkeit vom fell kĂ€me.
 
mein bassdrumfell geht immer kaputt, ich hab schon 2schichtiges remo ambassador, geht aber trotzdem kaputt, was kann ich da noch machen??
 
rigger schrieb:
mein bassdrumfell geht immer kaputt, ich hab schon 2schichtiges remo ambassador, geht aber trotzdem kaputt, was kann ich da noch machen??

Tach!

Sehr seltsam!:eek:
ErklÀre das mal etwas genauer, wie geht es den kaputt?
 
ich spiele einfach normal und dann reist das so langsam von der mitte aus, ich wĂŒrde mal sagen ich bin nich der hĂ€rteste draufklopper, aber auch mal nen bisschen doublebass, bringt da vllt nen aufkleber dafĂŒr was?
 
Kickpads bringen in der Regel immer was, denk ich. So eins kostet 4 Euro und schaden tuts ja nicht. FĂŒr ne DoFuMa reicht auch eins aus. Musste zur Not durchschneiden. Der VerkĂ€ufer hat jedenfalls gemeint, das Fell ginge dann gar nicht mehr kaputt. =/

Edit: Was fĂŒr nen Pedal hast du denn?
 
vlt schlĂ€gt der beater zu schrĂ€g ins fell, also net mit der grössten flĂ€che, sondern mit der oberen kante, da is die flĂ€che kleiner, und spitzer. das könnte zu dellen fĂŒhren, die irgendwann zum reißen des fells fĂŒhren
 
ich hau da ganz grade rein, also ihr meint ich soll mir nen kickpad holen, wo gibts das denn fĂŒr 4€?
 
Ähm, ups kann sein dass ich die Bezeichnung falsch gewĂ€hlt hab. Mir fiel der Name nich ein... hm... ich meinte diese Aufbapper die man sich da hinklept, wo der Klöppel draufschlĂ€gt. Bin jetzt total verwirrt... der VerkĂ€ufer hat glaub ich Kickpad gesagt.
Beim Session in Waldorf hats um die 4 Euro gekostet.

PS: Bei Thomann heißen die einfach nur Pad oder Power Pad, sind aber teurer.
 
Ich wĂŒrde dir als Bassdrumfell zum Remo Powerstroke 3 in Kombination mit dem Remo Falam Slam empfehlen, kostet zwar ein wenig mehr aber es lohnt sich!:great:
Ach ja, wie lang hat bei dir im Durchschnitt ein Bassdrumfell gehalten?
Wie hast du deine Bassdrum gestimmt?
 
ja klar ich weiss schon was du meinst mit kickpads, aber 4€, ich hab die sonnst immer nur fĂŒr 8 gesesn, also wo jez genau?

an t-bone, ich hatte noch vor einem halben jahr nen scheiss set ich spiel erst zwei jahre da musste ich nie fellwechseln jez hab ich nen tama superstar und da musste ich im halben jahr zweimal. bassdrum is so normal gestimmt nich sehr hoch aber auch nich so das das fell zu labrig is, also so passend, ordentlich bassig =) also powerstroke 3 und diese remo teile?

aber powerstroke 3 is doch nur einlagig is da emperor nich besser?
 
ich kann mir schwer vorstellen, das bei normaler, oder extremer spielweise, ein fell dermasen schnell kaputt gehen kann, wenn der beater optimal trifft.
selbst wenn den beater nach dem schlag richtig da reinpresst, kann ich mir das schwer vorstellen.
mit was fĂŒr beater spielst du? vlt ma na weicheren suchen
 
ja plastikbetar, ich hab jez aber umgedreht da is filz, ich versteh das auch nich, das war vorher noch nich nur jez bei dem neuen set
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben