
Tj99
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.04.18
- Registriert
- 14.07.09
- Beiträge
- 143
- Kekse
- 0
Hallo,
ich hätte da eine kurze Frage zum Einstelln der Oktavreinheit bei Gibson LP's-ähnlichen Bridges (und wenn möglich auch bei allen anderen Bridges).
Wenn ich vom Standard-Tuning runtertune (auf B zB) lande ich bei meiner Bridge beim Einstellen des Stäbchen für die
Oktavreinheit (wo die Saite aufliegt) - für die tiefen Saiten hauptsächlich - am unteren Ende und müsste direkt noch ein bisschen runterregeln, da der 0. und 12. Bund noch nicht tonal übereinsteimmen.
Da muss doch noch was möglich sein? Hatte bei nem Bass von nem Bandmitglied das selbe Problem, als unser Bassist das dann zum Gitarrengeschäft brachte
und der Verkäufer dort den Bass einstellte, war die Oktavreinheit gegeben und das Stäbchen wo die Saite auflag war auch schön irgendwo in der Mitte
und nicht irgendwo am äußeren Rand. Da ich momentan zeitlich leider keine Möglichkeit habe das im Geschäft nachzufragen, hätte ich mich auf eine Lösung hier im Forum gefreut. Dankeschön!
ich hätte da eine kurze Frage zum Einstelln der Oktavreinheit bei Gibson LP's-ähnlichen Bridges (und wenn möglich auch bei allen anderen Bridges).
Wenn ich vom Standard-Tuning runtertune (auf B zB) lande ich bei meiner Bridge beim Einstellen des Stäbchen für die
Oktavreinheit (wo die Saite aufliegt) - für die tiefen Saiten hauptsächlich - am unteren Ende und müsste direkt noch ein bisschen runterregeln, da der 0. und 12. Bund noch nicht tonal übereinsteimmen.
Da muss doch noch was möglich sein? Hatte bei nem Bass von nem Bandmitglied das selbe Problem, als unser Bassist das dann zum Gitarrengeschäft brachte
und der Verkäufer dort den Bass einstellte, war die Oktavreinheit gegeben und das Stäbchen wo die Saite auflag war auch schön irgendwo in der Mitte
und nicht irgendwo am äußeren Rand. Da ich momentan zeitlich leider keine Möglichkeit habe das im Geschäft nachzufragen, hätte ich mich auf eine Lösung hier im Forum gefreut. Dankeschön!
- Eigenschaft