
warismoney
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.10.20
- Registriert
- 17.03.08
- Beiträge
- 221
- Kekse
- 44
Hy. Ich hab nen kleines Problem beim Songwriting. Meistens hab ich super Ideen für kurze Riffs die man mal als Intro, Übergang oder sonst wo einbauen kann.
Wenn es jetzt aber darum geht (ich versuch mich grad an nem Thrash Metal Song) längere Harmonien zu basteln (z.B für ne Strophe) gehen mir dabei die Ideen aus.
Ich kenn zwar die Stufen (der Song ist in E-Moll) und könnt da z.B mit den Stufen und Powerchords - da zwischen meist ein paar leere E- Saiten in sechzehntel basteln - aber das geht sich irgendwie rythmisch nie schön auf 4/4 aus oder klingt irgendwie einfach zu standard.
Ein gutes Beispiel wäre der Song von Slayer (Tormentor). Wenn ich da das 3. Riff anhöre sind das eigentlich auch nur die Stufen von E-Moll rythmisch schön aneinander geordnet, die ham das aber rythmisch eigentlich relativ geil gelöst und auch so hingekriegt dass sich das ganze riff schön in 3 2 takter reinpasst was ich ziemlich nice finde.
Probiert ihr da einfach so lange rum bis euch was durch die Finger geht oder nach welchem Prinzip arbeitet ihr bei solchen langtaktigen Strophen - Riffs?
Wenn es jetzt aber darum geht (ich versuch mich grad an nem Thrash Metal Song) längere Harmonien zu basteln (z.B für ne Strophe) gehen mir dabei die Ideen aus.
Ich kenn zwar die Stufen (der Song ist in E-Moll) und könnt da z.B mit den Stufen und Powerchords - da zwischen meist ein paar leere E- Saiten in sechzehntel basteln - aber das geht sich irgendwie rythmisch nie schön auf 4/4 aus oder klingt irgendwie einfach zu standard.
Ein gutes Beispiel wäre der Song von Slayer (Tormentor). Wenn ich da das 3. Riff anhöre sind das eigentlich auch nur die Stufen von E-Moll rythmisch schön aneinander geordnet, die ham das aber rythmisch eigentlich relativ geil gelöst und auch so hingekriegt dass sich das ganze riff schön in 3 2 takter reinpasst was ich ziemlich nice finde.
Probiert ihr da einfach so lange rum bis euch was durch die Finger geht oder nach welchem Prinzip arbeitet ihr bei solchen langtaktigen Strophen - Riffs?
- Eigenschaft