
IMN
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.12.19
- Registriert
- 07.04.05
- Beiträge
- 679
- Kekse
- 248
Hi Leute,
ich habe folgendes Problem. Mein Schlagzeug steht zuhause im hintersten Kellerraum.
Die Wände bestehen aus kahlem Beton. An 3 Wänden stehen Regale vollgestopft mit Krams (Ordner, Material für den Kunstunterricht). Das Schlagzeug steht mit der Bassdrum an der Wand, an der keine Regale sind (nur ein Regalbrett weiter oben). Unter dem Schlagzeug liegen nebeneinander zwei Teppiche.
Die Raumakkustik ist besser als erwartet - reicht vollkommen aus. Da ist halt alles durch die Regale und den Krams der da rumfliegt recht gut gedämpft.
Jetzt das Problem: An der Wand hinter dem Schlagzeug ist ein Kellerfenster, das eigentlich nur aus einem lockeren Rahmen, dünnem Glas, etwas Styropor und einem Gitter besteht.
Zwischen Kellerfenster und Nachbar liegen zwei Einfahrten, getrennt von einem Gitterzaun.
Trommle ich nun unten auf meiner Schießbude entweicht Freund Schall aus dem Fenster und springt zwischen den zwei Häusern rum und erzeugt fröhlich Krach mit viel Hall.
Das führt dazu, dass der Nachbar in seinem Wohnzimmer alles ziemlich gut hört.
Jetzt die Frage. Bringt es überhaupt was, wenn ich NUR das Fenster dämme?
Ich meine, die Wand ist zwar nicht sehr dick, aber liegt ja unter der Erde, von daher müsste das doch gut gedämmt sein?!
Ich hab mir vorgestellt eine Art Vorbau fürs Fenster zu bauen, bestehend aus Sperrholz, Schaumstoff und Styropor. Dämmt eins dieser Materialien überhaupt??
Ich hab noch ein Foto im Anhang, von dem Kellerraum.
Bin euch um Hilfe jeder Art wirklich sehr dankbar!
ich habe folgendes Problem. Mein Schlagzeug steht zuhause im hintersten Kellerraum.
Die Wände bestehen aus kahlem Beton. An 3 Wänden stehen Regale vollgestopft mit Krams (Ordner, Material für den Kunstunterricht). Das Schlagzeug steht mit der Bassdrum an der Wand, an der keine Regale sind (nur ein Regalbrett weiter oben). Unter dem Schlagzeug liegen nebeneinander zwei Teppiche.
Die Raumakkustik ist besser als erwartet - reicht vollkommen aus. Da ist halt alles durch die Regale und den Krams der da rumfliegt recht gut gedämpft.
Jetzt das Problem: An der Wand hinter dem Schlagzeug ist ein Kellerfenster, das eigentlich nur aus einem lockeren Rahmen, dünnem Glas, etwas Styropor und einem Gitter besteht.
Zwischen Kellerfenster und Nachbar liegen zwei Einfahrten, getrennt von einem Gitterzaun.
Trommle ich nun unten auf meiner Schießbude entweicht Freund Schall aus dem Fenster und springt zwischen den zwei Häusern rum und erzeugt fröhlich Krach mit viel Hall.
Das führt dazu, dass der Nachbar in seinem Wohnzimmer alles ziemlich gut hört.
Jetzt die Frage. Bringt es überhaupt was, wenn ich NUR das Fenster dämme?
Ich meine, die Wand ist zwar nicht sehr dick, aber liegt ja unter der Erde, von daher müsste das doch gut gedämmt sein?!
Ich hab mir vorgestellt eine Art Vorbau fürs Fenster zu bauen, bestehend aus Sperrholz, Schaumstoff und Styropor. Dämmt eins dieser Materialien überhaupt??
Ich hab noch ein Foto im Anhang, von dem Kellerraum.
Bin euch um Hilfe jeder Art wirklich sehr dankbar!
- Eigenschaft