Problem mit dem Direct-Monitoring (Input-Monitoring) in Logic Pro X

P
puschenteuner
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.02.21
Registriert
21.07.17
Beiträge
18
Kekse
0
Hallo,

ich habe seit kurzem ein Problem mit dem Direct-Monitoring bei Logic Pro X. Bei mir funktioniert das Direct-Monitoring nicht mehr, sprich ich höre nichts mehr auf meinem Kopfhörer, obwohl ich einen Ausschlag bei der Spur in Logic und am Interface habe. Ich kann mir das Problem nicht erklären, da ich in der Vergangenheit einfach auf das I im Spur-Header klicken musste und ich habe etwas gehört. Das Problem tritt beim Focusrite Scarlett 2i2, beim Roland Dou Capture EX und bei dem integrierten Mikrofon in Verbindung mit dem Kopfhörer Ausgang auf. Sprich ich höre in keinen Fall etwas, kann aber immer einen Ausschlag beobachten. Drücke ich in Logic auf Play kann ich mein Projekt auf den Kopfhörern hören, das Problem tritt also nur beim Direct-Monitoring auf.

Liegt das Problem jetzt an einem Fehler meinerseits? Wobei ich meines Wissens kein Einstellungen geändert habe.

Oder könnte es an einem Software Bug liegen? Ich benutze Logic Pro X in der Version 10.3.3 und habe auf meine MacbookPro 2017 OS X 10.13.2 installiert. Vielleicht könnten Nutzer mit diesen Versionen einmal prüfen, ob sie ähnliche Probleme haben.

LG und Danke für Hilfe
 
Eigenschaft
 
Hotspot
Hotspot
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
27.04.23
Registriert
01.04.08
Beiträge
6.288
Kekse
35.388
Ort
Ennerweh
Wie sind deine Einstellungen hier?

Bildschirmfoto 2018-01-22 um 12.39.25.png
 
P
puschenteuner
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.02.21
Registriert
21.07.17
Beiträge
18
Kekse
0
Olli G
Olli G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.23
Registriert
14.01.16
Beiträge
459
Kekse
4.723
Ort
Sittensen
Ich kann mir das Problem nicht erklären, da ich in der Vergangenheit einfach auf das I im Spur-Header klicken musste und ich habe etwas gehört.

Das, was du hier beschreibst, ist ja aber kein Direct Monitoring. Damit geht dein Signal ja in Logic rein und von dort wieder mit Latenz raus. Direct Monitoring ist ja, wenn du dein Signal an den Kopfhörer-Ausgang übergibst, bevor es in die DAW geht. Hast du den Direct Monitoring Schalter am 2i2 auf "ON"? Dann solltest du dich/dein Instrument eigentlich auch dann schon über Kopfhörer hören, wenn du in Logic das Monitoring nicht aktivierst.
 
P
puschenteuner
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.02.21
Registriert
21.07.17
Beiträge
18
Kekse
0
Stimmt die Bergriffe hatte ich vertauscht... Schalte ich des Direct Monitoring bei den Interfaces ein höre ich mein Instrument. Aber ich möchte das Signal gerne einmal durch die DAW haben und genau das funktioniert nicht.
 
Hotspot
Hotspot
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
27.04.23
Registriert
01.04.08
Beiträge
6.288
Kekse
35.388
Ort
Ennerweh
Das, was du hier beschreibst, ist ja aber kein Direct Monitoring
Ich habe wegen der aufgezählten Geräte (das Roland kann kein Direct Monitoring) stillschweigend unterstellt, dass Software-Monitoring gemeint ist.
Deswegen der Screenshot mit dem nicht angewähltem "Software-Monitoring" - Feld.

Das würde ich dann mal aktivieren.
 
Olli G
Olli G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.23
Registriert
14.01.16
Beiträge
459
Kekse
4.723
Ort
Sittensen
das Roland kann kein Direct Monitoring

Es hat zumindest auf der Rückseite einen Direct Monitor Schalter, denke das wird dann Direct Monitoring sein. Und ja, einfach mal Software-Monitoring aktivieren. :)
 
P
puschenteuner
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.02.21
Registriert
21.07.17
Beiträge
18
Kekse
0
Ja!! Als ich den Hacken gesetzt hatte funktionierte es wieder! Komisch. An dieser Einstellung hatte ich nie etwas verändert, bewusst zumindest nicht

Also spricht man von Software-Monitoring, wenn man das Signal einmal durch die DAW schickt? Und wenn man das Signal vorher auf die Kopfhörer schickt von Direct-Monitoring?

Vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten ☺️
 
Hotspot
Hotspot
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
27.04.23
Registriert
01.04.08
Beiträge
6.288
Kekse
35.388
Ort
Ennerweh
Also spricht man von Software-Monitoring, wenn man das Signal einmal durch die DAW schickt? Und wenn man das Signal vorher auf die Kopfhörer schickt von Direct-Monitoring?
Ja und ja.
Gut, dass es nur ein Häkchen war :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben