B
backonstage
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.12.22
- Registriert
- 22.02.07
- Beiträge
- 96
- Kekse
- 321
Hallo,
bei der Westerngitarre, der ich momentan einen optisch Neuanstrich gebe, habe ich 2 Probleme:
1. Ich möchte mir das Griffbrett verschönern mit diesen bekannten Vinyl-Aufklebern, mit denen man z.B. ein "Tree Of Life"-Inlay faken kann.
Voraussetzung dafür ist, dass das Griffbrett absolut glatt ist. Dooferweise stehen bei der Gitarre der Inlay-Punkt im 15. und im 17. Bund ca. einen halben Millimeter hervor, so dass ein Aufkleber dort keine Chance hätte, wirklich flach aufzuliegen.
Wie soll ich nun vorgehen, um diese Stelle glatt zu kriegen? Feilt man das einfach runter? Oder soll ich versuchen, sie vorsichtig mit einem kleinen Hammer in das Griffbrett reinzuhämmern? (Kann dabei der Hals abgehen? Ist genau die Stelle, wo er am Korpus befestigt ist)
2. Das Label der Billigmarke, von der die Gitarre ist, habe ich an der Kopfplatte entfernt, indem ich (wirklich vorsichtig) mit einer Münze gekratzt habe, wie bei einem Rubbellos. Vielleicht wäre superfeines Schleifpapier besser gewesen, aber ich denke, so oder so wäre der Hochglanz an der Stelle jetzt ab.
Nun habe ich da halt leichte Kratzer im Hochglanz-Finish, die unter bestimmtem Lichteinfall stören. Bekomme ich die irgendwie wieder weg? Ich hab mal gehört, es gäbe so eine Mittel für Handy-Displays mit dem man oberflächliche Kratzer rausbekommt. Wie heißt das und würde mir das was bringen?
Den Hochglanz der Kopfplatte komplett neu zu lackieren, würde ich (in dieser Qualität) eh nicht hinkriegen.
Freue mich schon auf eure Tipps
bei der Westerngitarre, der ich momentan einen optisch Neuanstrich gebe, habe ich 2 Probleme:
1. Ich möchte mir das Griffbrett verschönern mit diesen bekannten Vinyl-Aufklebern, mit denen man z.B. ein "Tree Of Life"-Inlay faken kann.
Voraussetzung dafür ist, dass das Griffbrett absolut glatt ist. Dooferweise stehen bei der Gitarre der Inlay-Punkt im 15. und im 17. Bund ca. einen halben Millimeter hervor, so dass ein Aufkleber dort keine Chance hätte, wirklich flach aufzuliegen.
Wie soll ich nun vorgehen, um diese Stelle glatt zu kriegen? Feilt man das einfach runter? Oder soll ich versuchen, sie vorsichtig mit einem kleinen Hammer in das Griffbrett reinzuhämmern? (Kann dabei der Hals abgehen? Ist genau die Stelle, wo er am Korpus befestigt ist)
2. Das Label der Billigmarke, von der die Gitarre ist, habe ich an der Kopfplatte entfernt, indem ich (wirklich vorsichtig) mit einer Münze gekratzt habe, wie bei einem Rubbellos. Vielleicht wäre superfeines Schleifpapier besser gewesen, aber ich denke, so oder so wäre der Hochglanz an der Stelle jetzt ab.
Nun habe ich da halt leichte Kratzer im Hochglanz-Finish, die unter bestimmtem Lichteinfall stören. Bekomme ich die irgendwie wieder weg? Ich hab mal gehört, es gäbe so eine Mittel für Handy-Displays mit dem man oberflächliche Kratzer rausbekommt. Wie heißt das und würde mir das was bringen?
Den Hochglanz der Kopfplatte komplett neu zu lackieren, würde ich (in dieser Qualität) eh nicht hinkriegen.
Freue mich schon auf eure Tipps
- Eigenschaft