Problem mit DW 7002...

  • Ersteller killernoodle
  • Erstellt am
killernoodle
killernoodle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.04.08
Registriert
05.08.07
BeitrÀge
26
Kekse
0
hi!
ich habe ein ziemlich blödes problem mit meiner dofuma. sie lĂ€sst sich sehr schwer bedienen, sie lĂ€uft in letzter zeit ĂŒberhaupt nicht mehr gut. ich kann zwar gut mit den doppelpedalen spielen, aber das rechte, wichtigere pedal lĂ€sst sich wirklich schwer spielen.
wÀr toll, wenn jemand einen tipp hÀtte. kann ich vielleicht federn leichter stellen? habe leider kein thread gefunden in dem ein solches problem schonmal auftauchte....
ich hoffe mir kann jemand helfen.....:(
greez
 
Eigenschaft
 
hmm das kann sehr viel sein? Lief die denn vorher auf dem gleichen Pedal besser ohne das du was verstellt hast? Vielleicht mal Ölen (ich mach das mit WD40, da scheiden sich aber auch die geister was das beste ist). Ansonsten halt wie du schon sagtes etwas mit den einstellungen spielen.
 
hast du schon ĂŒberprĂŒft ob alles was fest sein soll noch fest ist? kann sein dass sich irgendwo ne schraube gelöst hat und du nun mehr oder minder deine kraft in die luft verpuffst, weil das betreffende teil nicht das tut was es sollte.
ist echt schwer da was zu zu sagen. kannst du ggf. mal ein bild von der kompletten maschine und dem rechten pedal insbesondere reinstellen? manchmal hilft das bei der findung einer lösung.

wenn du die feder nicht fester gestellt hast als die andere, sollte es auch nicht an der feder liegen, die sind von werk aus eigentlich gleich eingestellt.
 
vorher lief das rechte pedal auf jeden fall besser... ich stelle morgen mal ein bild rein, jetzt isses bisschen zu spÀt...naja ölen...wo muss ich denn ölen, wenn sich der lauf der maschine verbessern soll?
ich hoffe mit dem bild (was morgen kommt) könnten vllt noch mehr vorschlÀge kommen. wÀr super...:great:

@drummerinMR:
ich werd dann auch morgen mal danach schauen,ob noch alles fest ist... danke ;)
 
Bitte kein Öl!!!!!!!
Hast du das rechte Pedal vielleicht jetzt in einem ungĂŒnstigen Winkel gestellt?
Das erhöht nÀmlich den Widerstand erheblich!!

Foto wÀre echt hilfreich denke ich
 
hÀ? was meinstn du mit "bitte kein öl"??
ich öl meine immer^^:rolleyes: und die lÀuft einwandfrei:rolleyes::D
 
Öl wĂ€scht das Fett aus den Lagern.
Deswegen: "Bitte kein Öl";)
 
^^oh:rolleyes:okö^^
hab gedacht mit öl gehts genauso^^ weil mein pedal abgeht wie harry^^und des mit öl^^
 
Das ist aber nicht so gut fĂŒr die Kugellager, weil Öl, wie GieselaBSE schon richtig gesagt hat, das Fett aus den Lagern spĂŒlt. Und das Fett ist sicher nicht ohne Grund in den Lagern. ;)
 
hi! ouh mann ich habs voll verpennt ein bild reinzustellen. ich stells bald mal rein, hab grad einfach nur wenig zeit...
öl? ja...mh...ich glaub ich hÀtt angst meine dofuma zu ölen ...
ne, ich stell bald ein bild rein, falscher winkel könnte möglich sein...

ps:bin seehr vergesslich...:rolleyes:
 
Jau, Öl ist der Tod fĂŒr jedes Lager. Die Lager eines Bassdrum-Pedals werden zwar nicht so beansprucht wie ein Maschinenlager in der Industrie, auf die Dauer ist es aber trotzdem ungesund. Die perfekte Lösung fĂŒr das Problem ist ein SprĂŒhfett. Das gibts fĂŒr MotorrĂ€der usw. und heißt Racing-SprĂŒh-Fett. Das ist eine kleine SprĂŒhDose und kostet 6 Euro in jeden Motorrad-FachgeschĂ€ft. Das SprĂŒhfett ist ein sehr gutes Schmiermittel, was an der Luft dann sehr dick und zu einer Schmierfett-Masse wird. Damit schmiere ich ohne Probleme meine Pedale schon seit ĂŒber 10 Jahren.

Das Problem mit der 7000er DW Fußmaschine hatte ich auch. Lag bei mir nicht am Aufbau, sondern am Scharnier und ĂŒberhaupt allen beweglichen Teilen. Die 7000er ist nicht besonders hochwertig und ĂŒber die Zeit hinweg bekommen die Bauteile einen recht hohen Verschleiß und die Fußmaschine behindert sich selbst. Meine hat nichmal ein Jahr gehalten, dann hab ich sich entsorgen mĂŒssen :(
 
Naja,

mit Kettenspray wĂŒrde ich da nicht unbedingt rangehen. WĂ€re mir eine zu klebrige Geschichte. Vorallem bleibt dir alles Mögliche an Dreck und Staub dran pappen. Ich wĂŒrde fĂŒr nicht kugelgelagerte Bereiche ein PTFE-Spray benutzen. Sowas hier.

Die Kugellager selbst sollten eigentlich keinerlei weiterer Schmierung erfordern. Wenn's doch an einem Kugellager gilt, dann muss das wohl ausgetauscht werden.

Gruß
Shark
 
Mein Ketten-SprĂŒh-Fett klebt nicht. In keinster Weise, ich weiß nicht ob es da verschiedene Produkte gibt, das Zeug, das ich habe, wird zu einer Gel-artigen Masse, genau so wie Maschinenfett und da klebt nix dran. Aber ich weiß, was gemeint ist, Kettenfett fĂŒrs Fahrrad und so gibts ja auch, das klebt wirklich.
Zu den Lagenr muß ich zustimmen, ein Lager, was nicht mehr sauber lĂ€uft, sollte getauscht werden. Ich benutze das Spray auch eher fĂŒr Kette, BlĂ€tter, Welle selbst, Knickgelenke usw.....
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Morphius85
M
eisdrachen
Antworten
15
Aufrufe
3K
Robstar93
Robstar93
Robstar93
Antworten
4
Aufrufe
5K
Robstar93
Robstar93
Bacchus#777
Antworten
3
Aufrufe
1K
PearlDR
P
Afterlife
Antworten
5
Aufrufe
2K
defender19789
defender19789

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben