
HonkMB
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.02.18
- Registriert
- 12.11.07
- Beiträge
- 422
- Kekse
- 5.145
Hi,
ich habe ne gebrauchte Epiphone Les Paul gekauft, die Epi-Hardware wurde
komplett gegen Gibson Hardware getauscht und dabei auch alles neu verkabelt.
Es werkeln jetzt ein 490R und ein 490T in der Epi, welche an original
Gibson Potis angeschlossen sind. So weit so gut...
Ich habe aber die Vermutung, dass bei der Verkabelung gehörig was schief gelaufen sein muss, da folgende Probleme auftreten:
1.
Die Volume Potis haben fast keinerlei Auswirkung auf Verzerrgrad und Lautstärke. Wenn man den Poti
von 10 auf 0 runterregelt, wird es im Bereich um 1-2 etwas dumpfer und irgendwann ist es dann schlagartig leise. (Wobei "leise" der falsche Ausdruck ist, wie man bei 2. sieht.)
2.
Nur der Bridge-PU ist per Toggle-Switch aktiviert.
Drehe ich den Volume-Poti des Bridge-PUs komplett runter und lasse dabei den Neck-PU komplett an, ist es nicht komplett leise, sondern man hört den Neck-PU leicht gecruncht und mit relativ hoher Lautstärke. Erst wenn man den Neck-PU auch abdreht ist es leise.
(Bei umgekehrter PU-Anwahl verhält es sich im Übrigen genauso)
Woran könnte sowas liegen ? Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass die Gibson Potis scheisse sind, sondern dass es wirklich an der Verkabelung liegen muss...
Ich habe mal ein Bild angehängt, vllt fällt einem, der davon Ahnung hat, der Fehler direkt auf.

Danke schonmal !
ich habe ne gebrauchte Epiphone Les Paul gekauft, die Epi-Hardware wurde
komplett gegen Gibson Hardware getauscht und dabei auch alles neu verkabelt.
Es werkeln jetzt ein 490R und ein 490T in der Epi, welche an original
Gibson Potis angeschlossen sind. So weit so gut...
Ich habe aber die Vermutung, dass bei der Verkabelung gehörig was schief gelaufen sein muss, da folgende Probleme auftreten:
1.
Die Volume Potis haben fast keinerlei Auswirkung auf Verzerrgrad und Lautstärke. Wenn man den Poti
von 10 auf 0 runterregelt, wird es im Bereich um 1-2 etwas dumpfer und irgendwann ist es dann schlagartig leise. (Wobei "leise" der falsche Ausdruck ist, wie man bei 2. sieht.)
2.
Nur der Bridge-PU ist per Toggle-Switch aktiviert.
Drehe ich den Volume-Poti des Bridge-PUs komplett runter und lasse dabei den Neck-PU komplett an, ist es nicht komplett leise, sondern man hört den Neck-PU leicht gecruncht und mit relativ hoher Lautstärke. Erst wenn man den Neck-PU auch abdreht ist es leise.
(Bei umgekehrter PU-Anwahl verhält es sich im Übrigen genauso)
Woran könnte sowas liegen ? Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass die Gibson Potis scheisse sind, sondern dass es wirklich an der Verkabelung liegen muss...
Ich habe mal ein Bild angehängt, vllt fällt einem, der davon Ahnung hat, der Fehler direkt auf.

Danke schonmal !
- Eigenschaft