Problem mit meinem Tascam 122 MK II

  • Ersteller NiklasP
  • Erstellt am
NiklasP
NiklasP
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.08.20
Registriert
21.02.09
Beiträge
307
Kekse
1.504
Ort
Rottweil
Hallo zusammen!

Ich habe seit heute das Problem mit meinem oben erwähnten Gerät, dass, wenn ich es einstecke, die LEDs nur kurz aufleuchten und dann wieder ausgehen. Das Gerät wird dann auch nicht erkannt, was davor nie der Fall war. Ich habe gestern Cubase Artist installiert, und auf Mac OS 10.7. geupdatet. Daran wird's wohl nicht liegen, habe auch versucht, die Tascam Software zu aktualisieren, aber das geht leider nicht, wenn das Gerät vorneweg nicht vom MacBook Pro erkannt wird. Hab auch schon an den Support geschrieben, ich vermute aber einfach einen Hardware-Defekt. Alle anderen USB-Geräte funktionieren wie gewohnt.

Kennt das jemand oder hat eine Lösung parat?

Es dankt im voraus: Niklas :)
 
Eigenschaft
 
Ich habe gestern Cubase Artist installiert, und auf Mac OS 10.7. geupdatet. Daran wird's wohl nicht liegen, habe auch versucht, die Tascam Software zu aktualisieren, aber das geht leider nicht, wenn das Gerät vorneweg nicht vom MacBook Pro erkannt wird. Hab auch schon an den Support geschrieben, ich vermute aber einfach einen Hardware-Defekt.

Warum kann es daran nicht liegen ? Im Internet haben (auf die Schnelle überflogen) viele das gleich Problem mit dem Tascam 122 und OS 10.7 . Würd mich nicht wundern, wenn es ebenfalls mit dem 122 MK II nicht mehr geht. Dann kannst Du nur auf ein Update hoffen, oder Dich gleich für ein neues Interface umsehen :redface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja was für ein Käse ... das Gerät erst vor einigen Wochen gekauft und schon werden die Treiber nicht mehr aktualisiert? Nie wieder Tascam.

Gibt es vergleichbare Alternativen auf die schnelle?
 
für so'n tinneff wie Lion ??? ich bitte dich... :gruebel: :D
in dem link oben steht übrigens, dass das Gerät seit Jahren 'discontinued' ist, das Problem hättest du also eher mir deinem Händler

cheers, Tom
(beide iphones, beide iPads, MacMini Server, AppleTV...)
 
in dem link oben steht übrigens, dass das Gerät seit Jahren 'discontinued' ist,
Die Frage ist, welches Gerät damit genau gemeint ist. Das us-122 gibt es in der Tat schon lange nicht mehr. Dann kam der Nachfolger us-122L, und in diesem Thread geht es um wiederum dessen Nachfolger us-122 Mk II. Auf der Website von TAscam wird es noch unter den aktuellen Geräten aufgeführt, und man kann es auch überall noch ganz normal kaufen. Auf der Tascam-Website steht bei den Systemvoraussetzungen:
Mac OS X 10.4.11
Mac OS X 10.5.6
Mac OS X 10.6 (32- oder 64-Bit-Version)
oder neuer
 
Jaja: oder neuer. Ich wette die letzte Aktualisierung zu Mac OSX, die die Seite des Geräts von Tascam gemacht hat, ist von 2010 bzw. vor Lion. Wenn man sich die Download-Area dazu ansieht, sind die "neusten" FAQs vom 10.08.2010 bezüglich Snowleopard :bad: :rofl: O.K. ein paar Treiber für Windows sind von 2011.

Aber sicherlich kann man nicht davon ausgehen, dass jemand sich das so genau durchliest - verdammt schlechter Service würd ich mal sagen :mad:
 
apropos durchlesen...
ja, das mit den MK Buchstaben hätte mir auffallen müssen, gab's ja schon bei den Porta-Kassettenrekordern :redface: :D
 
Der Support hat mir heute das schon bekannt gestätigt ... sehr ärgerlich. Jetzt sitz ich auf meinem fast neuen Gerät und kann es nicht mehr benutzen. Sehr schön.

Was sind denn vergleichbare Geräte von anderen Herstellern?
 
gibt's irgendeinen zwingenden Grund für 10.7 ?
so'ne Aktion ist doch auf'm Mac schnell wieder zurückgespult...
verwechsle nicht die höhere Versionsnummer mit mehr features (für dich) oder gar mehr Leistung.
Weder das eine noch das andere wird eintreten - es ist einfach eine neue Verpackung, die nebenher noch den Auftrag einer speziellen Kundenbindung erfüllen soll.
Das Ding ist schon krass, selbst für langjährige Apple Kenner - sie wagen sich da extrem weit vor.

cheers, Tom
 
Habe das Problem lösen können, mithilfe des Bootens im 32-Bit Modus. Beim Booten 2 und 3 zusammen drücken, den aktuellen Treiber installieren und schon wird das Gerät im 64-Bit Modus erkannt. Bäm!
 
und ? was stand oben in dem link vom Tascam Support ? ;)
...but you can boot Mac OSX Lion in 32 bit mode which should make the US-122 work on the system as long as you have the latest drovers installed. To boot the Mac in 32 bit mode hold down the 3 and the 2 buttons while starting up.

denn mal viel Spass, Tom
 
Hast ja recht ;)
 
Spässle :D Hauptsache es rennt wieder :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben